Inpage Navigation Section: Überblick
Lerne die neue KLE500 kennen – das Adventure-Bike, das dich neue Horizonte entdecken lässt. Ihr markantes Rallye-inspiriertes Design steht exemplarisch für funktionale Schönheit – es sieht nicht nur abenteuerbereit aus, sondern überzeugt auch mit vielseitiger Performance auf und abseits der Straße. Der drehmomentstarke, kraftvoll ansprechende Parallel-Twin-Motor mit Einspritzung arbeitet perfekt mit dem ausgewogenen Fahrwerk und dem leichten Handling zusammen. In Kombination mit der tourenfreundlichen Ergonomie wird schon der Weg zum Offroad-Abenteuer Teil des Erlebnisses. Ob du als Pendler ein Adventure-Motorrad mit souveränen Straßenmanieren suchst oder als Offroad-Fan mehr Komfort wünschst, ohne auf Geländetauglichkeit zu verzichten – die neue KLE500 ist dein idealer Begleiter auf dem Weg zu neuen Abenteuern.
Farben
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Das ausgewogene Fahrwerk und das leichtgängige, intuitive Handling machen schon die nächste Schotterstraße zu einer Einladung für pures Fahrvergnügen. Die durchdachte Sitz- und Stehposition verleiht der KLE500 ein natürliches Fahrgefühl – egal, ob im Sitzen oder im Stehen – während die nahtlose Verkleidungsgestaltung uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Ihr fahrerorientierter, präzise kontrollierbarer Charakter macht die KLE500 zum idealen Begleiter für lange Abenteuerfahrten.
Das ausgewogene Fahrwerk und das leichtgängige, intuitive Handling machen schon die nächste Schotterstraße zu einer Einladung für pures Fahrvergnügen. Die durchdachte Sitz- und Stehposition verleiht der KLE500 ein natürliches Fahrgefühl – egal, ob im Sitzen oder im Stehen – während die nahtlose Verkleidungsgestaltung uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Ihr fahrerorientierter, präzise kontrollierbarer Charakter macht die KLE500 zum idealen Begleiter für lange Abenteuerfahrten.
Der rallye-inspirierte Kraftstofftank wurde bewusst hoch positioniert, um eine optimale Bodenfreiheit zu gewährleisten. Mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern und der effizienten Kraftstoffnutzung der KLE500 bietet er eine reichweitenstarke Ein-Tank-Distanz – ideal für lange Etappen ohne Unterbrechung.
Der rallye-inspirierte Kraftstofftank wurde bewusst hoch positioniert, um eine optimale Bodenfreiheit zu gewährleisten. Mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern und der effizienten Kraftstoffnutzung der KLE500 bietet er eine reichweitenstarke Ein-Tank-Distanz – ideal für lange Etappen ohne Unterbrechung.
Speziell für herausragende Performance in unterschiedlichsten Fahrsituationen entwickelt, arbeitet die KYB-Upside-Down-Cartridge-Gabel an der Front mit der neuen Uni-Trak-Hinterradfederung zusammen. Gemeinsam bieten sie erstklassigen Federweg (210 mm vorne, 200 mm hinten) und optimal abgestimmte Dämpfungseigenschaften, für souveränes Verhalten auf der Straße und exzellente Stoßabsorption im Gelände.
Speziell für herausragende Performance in unterschiedlichsten Fahrsituationen entwickelt, arbeitet die KYB-Upside-Down-Cartridge-Gabel an der Front mit der neuen Uni-Trak-Hinterradfederung zusammen. Gemeinsam bieten sie erstklassigen Federweg (210 mm vorne, 200 mm hinten) und optimal abgestimmte Dämpfungseigenschaften, für souveränes Verhalten auf der Straße und exzellente Stoßabsorption im Gelände.
Die 21-Zoll-Vorderrad- und 17-Zoll-Hinterradspeichenräder verleihen der KLE500 ihren authentischen Rallye-Look und sorgen für robuste Offroad-Performance. Damit führt sie die Tradition der ursprünglichen KLE-Baureihe fort, die seit jeher auf die bewährte 21"/17"-Kombination setzt.
Die 21-Zoll-Vorderrad- und 17-Zoll-Hinterradspeichenräder verleihen der KLE500 ihren authentischen Rallye-Look und sorgen für robuste Offroad-Performance. Damit führt sie die Tradition der ursprünglichen KLE-Baureihe fort, die seit jeher auf die bewährte 21"/17"-Kombination setzt.
Der hochfeste Gitterrohrrahmen aus Stahl bildet das Rückgrat der leistungsstarken KLE500. Bei der Entwicklung legten die Ingenieure besonderen Wert auf Vielseitigkeit und Fahrspaß unter realen Bedingungen, von unbefestigten Straßen bis hin zu Waldwegen. Damit positioniert sich die KLE500 als echte Verbindung zwischen Alltags- und Adventure-Bike. Um das ideale Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht zu erreichen, wurde das Fahrwerk in umfangreichen Tests unter praxisnahen Offroad-Bedingungen optimiert.
Der hochfeste Gitterrohrrahmen aus Stahl bildet das Rückgrat der leistungsstarken KLE500. Bei der Entwicklung legten die Ingenieure besonderen Wert auf Vielseitigkeit und Fahrspaß unter realen Bedingungen, von unbefestigten Straßen bis hin zu Waldwegen. Damit positioniert sich die KLE500 als echte Verbindung zwischen Alltags- und Adventure-Bike. Um das ideale Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht zu erreichen, wurde das Fahrwerk in umfangreichen Tests unter praxisnahen Offroad-Bedingungen optimiert.
Die Sitzposition der KLE500 bietet eine perfekte Balance aus Komfort und Kontrolle in unterschiedlichsten Fahrsituationen. Der breite, weiter vorn positionierte Lenker, der komfortable Sitz und die optimal platzierten Fußrasten ermöglichen viel Bewegungsfreiheit und damit eine präzise Fahrzeugkontrolle, sowohl sitzend als auch stehend.
Die Sitzposition der KLE500 bietet eine perfekte Balance aus Komfort und Kontrolle in unterschiedlichsten Fahrsituationen. Der breite, weiter vorn positionierte Lenker, der komfortable Sitz und die optimal platzierten Fußrasten ermöglichen viel Bewegungsfreiheit und damit eine präzise Fahrzeugkontrolle, sowohl sitzend als auch stehend.
Die Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für zuverlässige Bremsleistung. Das abschaltbare ABS ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, die Funktion je nach Fahrvorliebe oder Einsatzgebiet zu deaktivieren.* *Je nach nationaler Gesetzgebung muss das ABS bei Fahrten auf öffentlichen Straßen aktiviert bleiben.
Die Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für zuverlässige Bremsleistung. Das abschaltbare ABS ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, die Funktion je nach Fahrvorliebe oder Einsatzgebiet zu deaktivieren.* *Je nach nationaler Gesetzgebung muss das ABS bei Fahrten auf öffentlichen Straßen aktiviert bleiben.
Der harmonisch abgestimmte Parallel-Twin-Motor liefert kraftvolle und gleichmäßige Beschleunigung, ganz gleich ob auf der Straße oder abseits befestigter Wege. Mit spontanem Ansprechverhalten und fahrerfreundlicher Charakteristik vermittelt er souveräne Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Der harmonisch abgestimmte Parallel-Twin-Motor liefert kraftvolle und gleichmäßige Beschleunigung, ganz gleich ob auf der Straße oder abseits befestigter Wege. Mit spontanem Ansprechverhalten und fahrerfreundlicher Charakteristik vermittelt er souveräne Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Die SE-Version bietet zusätzliche, offroad-orientierte Ausstattungsmerkmale für Erkundungstouren abseits befestigter Straßen und zugleich mehr Komfort auf der Straße. Ein großes Windschild und Handprotektoren sorgen für hohen Fahrkomfort unter verschiedensten Bedingungen, während der groß dimensionierte Motorschutz den Motor effektiv schützt und das Vertrauen im Gelände stärkt.
Die SE-Version bietet zusätzliche, offroad-orientierte Ausstattungsmerkmale für Erkundungstouren abseits befestigter Straßen und zugleich mehr Komfort auf der Straße. Ein großes Windschild und Handprotektoren sorgen für hohen Fahrkomfort unter verschiedensten Bedingungen, während der groß dimensionierte Motorschutz den Motor effektiv schützt und das Vertrauen im Gelände stärkt.
Die Möglichkeit, zwei Seitenkoffer und ein Topcase gleichzeitig zu montieren (erhältlich als Kawasaki Originalzubehör), eröffnet Fahrerinnen und Fahrern zahlreiche Touring-Konfigurationen. Ermöglicht wird dies durch den verstärkten Heckrahmen, der auch hohe Zuladungen sicher trägt und selbst bei höherem Tempo ein stabiles Fahrverhalten gewährleistet.
Die Möglichkeit, zwei Seitenkoffer und ein Topcase gleichzeitig zu montieren (erhältlich als Kawasaki Originalzubehör), eröffnet Fahrerinnen und Fahrern zahlreiche Touring-Konfigurationen. Ermöglicht wird dies durch den verstärkten Heckrahmen, der auch hohe Zuladungen sicher trägt und selbst bei höherem Tempo ein stabiles Fahrverhalten gewährleistet.
Sowohl das vollständige LCD-Instrumentendisplay der Standardversion als auch das TFT-Farbdisplay der SE-Variante bieten Smartphone-Konnektivität über RIDEOLOGY THE APP MOTORCYCLE. Damit können Fahrerinnen und Fahrer ihr Motorrad kabellos verbinden und ein noch intensiveres, vernetztes Fahrerlebnis genießen.
Sowohl das vollständige LCD-Instrumentendisplay der Standardversion als auch das TFT-Farbdisplay der SE-Variante bieten Smartphone-Konnektivität über RIDEOLOGY THE APP MOTORCYCLE. Damit können Fahrerinnen und Fahrer ihr Motorrad kabellos verbinden und ein noch intensiveres, vernetztes Fahrerlebnis genießen.
Das Know-how aus Kawasakis KX-Serie floss in die Entwicklung der Lenker- und Fußrastenpositionen ein, um optimale Kontrolle im Stehen zu gewährleisten. Auch das Bodywork und die Motordeckel der KLE500 wurden von den KX-Modellen inspiriert. Sie sind glatt und unauffällig gestaltet, sodass sich das Körpergewicht beim Fahren mühelos verlagern lässt.
Das Know-how aus Kawasakis KX-Serie floss in die Entwicklung der Lenker- und Fußrastenpositionen ein, um optimale Kontrolle im Stehen zu gewährleisten. Auch das Bodywork und die Motordeckel der KLE500 wurden von den KX-Modellen inspiriert. Sie sind glatt und unauffällig gestaltet, sodass sich das Körpergewicht beim Fahren mühelos verlagern lässt.
Das ausgewogene Fahrwerk und das leichtgängige, intuitive Handling machen schon die nächste Schotterstraße zu einer Einladung für pures Fahrvergnügen. Die durchdachte Sitz- und Stehposition verleiht der KLE500 ein natürliches Fahrgefühl – egal, ob im Sitzen oder im Stehen – während die nahtlose Verkleidungsgestaltung uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Ihr fahrerorientierter, präzise kontrollierbarer Charakter macht die KLE500 zum idealen Begleiter für lange Abenteuerfahrten.
Das ausgewogene Fahrwerk und das leichtgängige, intuitive Handling machen schon die nächste Schotterstraße zu einer Einladung für pures Fahrvergnügen. Die durchdachte Sitz- und Stehposition verleiht der KLE500 ein natürliches Fahrgefühl – egal, ob im Sitzen oder im Stehen – während die nahtlose Verkleidungsgestaltung uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Ihr fahrerorientierter, präzise kontrollierbarer Charakter macht die KLE500 zum idealen Begleiter für lange Abenteuerfahrten.
Der rallye-inspirierte Kraftstofftank wurde bewusst hoch positioniert, um eine optimale Bodenfreiheit zu gewährleisten. Mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern und der effizienten Kraftstoffnutzung der KLE500 bietet er eine reichweitenstarke Ein-Tank-Distanz – ideal für lange Etappen ohne Unterbrechung.
Der rallye-inspirierte Kraftstofftank wurde bewusst hoch positioniert, um eine optimale Bodenfreiheit zu gewährleisten. Mit einem Fassungsvermögen von 16 Litern und der effizienten Kraftstoffnutzung der KLE500 bietet er eine reichweitenstarke Ein-Tank-Distanz – ideal für lange Etappen ohne Unterbrechung.
Speziell für herausragende Performance in unterschiedlichsten Fahrsituationen entwickelt, arbeitet die KYB-Upside-Down-Cartridge-Gabel an der Front mit der neuen Uni-Trak-Hinterradfederung zusammen. Gemeinsam bieten sie erstklassigen Federweg (210 mm vorne, 200 mm hinten) und optimal abgestimmte Dämpfungseigenschaften, für souveränes Verhalten auf der Straße und exzellente Stoßabsorption im Gelände.
Speziell für herausragende Performance in unterschiedlichsten Fahrsituationen entwickelt, arbeitet die KYB-Upside-Down-Cartridge-Gabel an der Front mit der neuen Uni-Trak-Hinterradfederung zusammen. Gemeinsam bieten sie erstklassigen Federweg (210 mm vorne, 200 mm hinten) und optimal abgestimmte Dämpfungseigenschaften, für souveränes Verhalten auf der Straße und exzellente Stoßabsorption im Gelände.
Die 21-Zoll-Vorderrad- und 17-Zoll-Hinterradspeichenräder verleihen der KLE500 ihren authentischen Rallye-Look und sorgen für robuste Offroad-Performance. Damit führt sie die Tradition der ursprünglichen KLE-Baureihe fort, die seit jeher auf die bewährte 21"/17"-Kombination setzt.
Die 21-Zoll-Vorderrad- und 17-Zoll-Hinterradspeichenräder verleihen der KLE500 ihren authentischen Rallye-Look und sorgen für robuste Offroad-Performance. Damit führt sie die Tradition der ursprünglichen KLE-Baureihe fort, die seit jeher auf die bewährte 21"/17"-Kombination setzt.
Der hochfeste Gitterrohrrahmen aus Stahl bildet das Rückgrat der leistungsstarken KLE500. Bei der Entwicklung legten die Ingenieure besonderen Wert auf Vielseitigkeit und Fahrspaß unter realen Bedingungen, von unbefestigten Straßen bis hin zu Waldwegen. Damit positioniert sich die KLE500 als echte Verbindung zwischen Alltags- und Adventure-Bike. Um das ideale Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht zu erreichen, wurde das Fahrwerk in umfangreichen Tests unter praxisnahen Offroad-Bedingungen optimiert.
Der hochfeste Gitterrohrrahmen aus Stahl bildet das Rückgrat der leistungsstarken KLE500. Bei der Entwicklung legten die Ingenieure besonderen Wert auf Vielseitigkeit und Fahrspaß unter realen Bedingungen, von unbefestigten Straßen bis hin zu Waldwegen. Damit positioniert sich die KLE500 als echte Verbindung zwischen Alltags- und Adventure-Bike. Um das ideale Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht zu erreichen, wurde das Fahrwerk in umfangreichen Tests unter praxisnahen Offroad-Bedingungen optimiert.
Die Sitzposition der KLE500 bietet eine perfekte Balance aus Komfort und Kontrolle in unterschiedlichsten Fahrsituationen. Der breite, weiter vorn positionierte Lenker, der komfortable Sitz und die optimal platzierten Fußrasten ermöglichen viel Bewegungsfreiheit und damit eine präzise Fahrzeugkontrolle, sowohl sitzend als auch stehend.
Die Sitzposition der KLE500 bietet eine perfekte Balance aus Komfort und Kontrolle in unterschiedlichsten Fahrsituationen. Der breite, weiter vorn positionierte Lenker, der komfortable Sitz und die optimal platzierten Fußrasten ermöglichen viel Bewegungsfreiheit und damit eine präzise Fahrzeugkontrolle, sowohl sitzend als auch stehend.
Die Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für zuverlässige Bremsleistung. Das abschaltbare ABS ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, die Funktion je nach Fahrvorliebe oder Einsatzgebiet zu deaktivieren.* *Je nach nationaler Gesetzgebung muss das ABS bei Fahrten auf öffentlichen Straßen aktiviert bleiben.
Die Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für zuverlässige Bremsleistung. Das abschaltbare ABS ermöglicht es Fahrerinnen und Fahrern, die Funktion je nach Fahrvorliebe oder Einsatzgebiet zu deaktivieren.* *Je nach nationaler Gesetzgebung muss das ABS bei Fahrten auf öffentlichen Straßen aktiviert bleiben.
Der harmonisch abgestimmte Parallel-Twin-Motor liefert kraftvolle und gleichmäßige Beschleunigung, ganz gleich ob auf der Straße oder abseits befestigter Wege. Mit spontanem Ansprechverhalten und fahrerfreundlicher Charakteristik vermittelt er souveräne Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Der harmonisch abgestimmte Parallel-Twin-Motor liefert kraftvolle und gleichmäßige Beschleunigung, ganz gleich ob auf der Straße oder abseits befestigter Wege. Mit spontanem Ansprechverhalten und fahrerfreundlicher Charakteristik vermittelt er souveräne Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Die SE-Version bietet zusätzliche, offroad-orientierte Ausstattungsmerkmale für Erkundungstouren abseits befestigter Straßen und zugleich mehr Komfort auf der Straße. Ein großes Windschild und Handprotektoren sorgen für hohen Fahrkomfort unter verschiedensten Bedingungen, während der groß dimensionierte Motorschutz den Motor effektiv schützt und das Vertrauen im Gelände stärkt.
Die SE-Version bietet zusätzliche, offroad-orientierte Ausstattungsmerkmale für Erkundungstouren abseits befestigter Straßen und zugleich mehr Komfort auf der Straße. Ein großes Windschild und Handprotektoren sorgen für hohen Fahrkomfort unter verschiedensten Bedingungen, während der groß dimensionierte Motorschutz den Motor effektiv schützt und das Vertrauen im Gelände stärkt.
Die Möglichkeit, zwei Seitenkoffer und ein Topcase gleichzeitig zu montieren (erhältlich als Kawasaki Originalzubehör), eröffnet Fahrerinnen und Fahrern zahlreiche Touring-Konfigurationen. Ermöglicht wird dies durch den verstärkten Heckrahmen, der auch hohe Zuladungen sicher trägt und selbst bei höherem Tempo ein stabiles Fahrverhalten gewährleistet.
Die Möglichkeit, zwei Seitenkoffer und ein Topcase gleichzeitig zu montieren (erhältlich als Kawasaki Originalzubehör), eröffnet Fahrerinnen und Fahrern zahlreiche Touring-Konfigurationen. Ermöglicht wird dies durch den verstärkten Heckrahmen, der auch hohe Zuladungen sicher trägt und selbst bei höherem Tempo ein stabiles Fahrverhalten gewährleistet.
Sowohl das vollständige LCD-Instrumentendisplay der Standardversion als auch das TFT-Farbdisplay der SE-Variante bieten Smartphone-Konnektivität über RIDEOLOGY THE APP MOTORCYCLE. Damit können Fahrerinnen und Fahrer ihr Motorrad kabellos verbinden und ein noch intensiveres, vernetztes Fahrerlebnis genießen.
Sowohl das vollständige LCD-Instrumentendisplay der Standardversion als auch das TFT-Farbdisplay der SE-Variante bieten Smartphone-Konnektivität über RIDEOLOGY THE APP MOTORCYCLE. Damit können Fahrerinnen und Fahrer ihr Motorrad kabellos verbinden und ein noch intensiveres, vernetztes Fahrerlebnis genießen.
Das Know-how aus Kawasakis KX-Serie floss in die Entwicklung der Lenker- und Fußrastenpositionen ein, um optimale Kontrolle im Stehen zu gewährleisten. Auch das Bodywork und die Motordeckel der KLE500 wurden von den KX-Modellen inspiriert. Sie sind glatt und unauffällig gestaltet, sodass sich das Körpergewicht beim Fahren mühelos verlagern lässt.
Das Know-how aus Kawasakis KX-Serie floss in die Entwicklung der Lenker- und Fußrastenpositionen ein, um optimale Kontrolle im Stehen zu gewährleisten. Auch das Bodywork und die Motordeckel der KLE500 wurden von den KX-Modellen inspiriert. Sie sind glatt und unauffällig gestaltet, sodass sich das Körpergewicht beim Fahren mühelos verlagern lässt.
Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.
Basierend auf Feedback aus Rennaktivitäten, verwendet die Assist- und Rutschkupplung zwei Nocken, einen Unterstützungsnocken (Assist) und einen Rutschnocken, um entweder den Kupplungskorb und die Druckplatte zusammenzudrücken oder zu trennen. Bei normalem Betrieb wirkt der Unterstützungsnocken als Servomechanismus, der die Kupplungsnabe und Druckplatte zusammenzieht, um die Kupplungsscheiben zusammenzudrücken. Dadurch kann die Gesamtkraft der Kupplungsfeder reduziert werden, was zu kleineren gefühlten Betätigungskräften am Kupplungshebel führt. Wenn mit dem Motor sehr stark gebremst wird – z. B. beim schnellen (oder versehentlichen) Herunterschalten – kommt der Rutschnocken ins Spiel und zwingt Kupplungsnabe und Druckplatte auseinander. Dies verringert den Druck auf die Kupplungsscheiben und damit auch das Rückdrehmoment und hilft so, ein Stempeln und Rutschen des Hinterrads zu verhindern. Diese renn-orientierte Funktion ist besonders hilfreich bei sportlicher Fahrweise oder bei Rennen.
Die Smartphone-Konnektivität trägt maßgeblich zu einem verbesserten Motorraderlebnis bei, indem sie es den Fahrern ermöglicht, sich drahtlos mit ihrem Motorrad zu verbinden.
Mit der RIDEOLOGY-App kann auf zahlreiche Funktionen und Einstellungen des Bikes zugegriffen werden. Beispielsweise können Kilometerstand, Tankanzeige oder das nächste Service-Intervall abgerufen werden. Die App kann auch als elektronisches Logbuch dienen und Route, Drehzahl oder den jeweils eingelegten Gang anzeigen. Auch die Einstellungen des Display können per App gesteuert werden (Maßeinheit, Datum oder Zeit). Für kommende Technologien ist die App ebenfalls gerüstet und so werden in der Zukunft weitere technische Innovationen hinzukommen.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Die Anzeige für sparsames Fahren ist ein Symbol auf der Instrumententafel, die einen günstigen Kraftstoffverbrauch anzeigt und zum sparsamen Fahren anregt.
Durch den Einsatz einer hochpräzisen elektronischen Steuerung für das Motormanagement können Kawasaki-Modelle eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch in hohem Maße von der Drosselklappenbetätigung, der Gangwahl und anderen Faktoren beeinflusst, die unter der Kontrolle des Fahrers stehen. Die Anzeige für sparsames Fahren ist eine Funktion, die anzeigt, wenn unter den aktuellen Fahrbedingungen wenig Kraftstoff verbraucht wird. Das System überwacht kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch, unabhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und anderen Fahrbedingungen. Wenn der Kraftstoffverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit niedrig ist (d. h. die Kraftstoffeffizienz hoch ist), erscheint ein „ECO“-Symbol im Kombiinstrument. Wenn Sie so fahren, dass das „ECO“-Symbol eingeschaltet bleibt, kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die tatsächliche Fahrzeug- und Motordrehzahl kann zwar je nach Modell variieren, doch wer auf die Bedingungen achtet, unter denen das „ECO“-Symbol erscheint, kann seine Kraftstoffeffizienz verbessern - eine praktische Methode, um die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus trägt ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.
Basierend auf Feedback aus Rennaktivitäten, verwendet die Assist- und Rutschkupplung zwei Nocken, einen Unterstützungsnocken (Assist) und einen Rutschnocken, um entweder den Kupplungskorb und die Druckplatte zusammenzudrücken oder zu trennen. Bei normalem Betrieb wirkt der Unterstützungsnocken als Servomechanismus, der die Kupplungsnabe und Druckplatte zusammenzieht, um die Kupplungsscheiben zusammenzudrücken. Dadurch kann die Gesamtkraft der Kupplungsfeder reduziert werden, was zu kleineren gefühlten Betätigungskräften am Kupplungshebel führt. Wenn mit dem Motor sehr stark gebremst wird – z. B. beim schnellen (oder versehentlichen) Herunterschalten – kommt der Rutschnocken ins Spiel und zwingt Kupplungsnabe und Druckplatte auseinander. Dies verringert den Druck auf die Kupplungsscheiben und damit auch das Rückdrehmoment und hilft so, ein Stempeln und Rutschen des Hinterrads zu verhindern. Diese renn-orientierte Funktion ist besonders hilfreich bei sportlicher Fahrweise oder bei Rennen.
Die Smartphone-Konnektivität trägt maßgeblich zu einem verbesserten Motorraderlebnis bei, indem sie es den Fahrern ermöglicht, sich drahtlos mit ihrem Motorrad zu verbinden.
Mit der RIDEOLOGY-App kann auf zahlreiche Funktionen und Einstellungen des Bikes zugegriffen werden. Beispielsweise können Kilometerstand, Tankanzeige oder das nächste Service-Intervall abgerufen werden. Die App kann auch als elektronisches Logbuch dienen und Route, Drehzahl oder den jeweils eingelegten Gang anzeigen. Auch die Einstellungen des Display können per App gesteuert werden (Maßeinheit, Datum oder Zeit). Für kommende Technologien ist die App ebenfalls gerüstet und so werden in der Zukunft weitere technische Innovationen hinzukommen.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Die Anzeige für sparsames Fahren ist ein Symbol auf der Instrumententafel, die einen günstigen Kraftstoffverbrauch anzeigt und zum sparsamen Fahren anregt.
Durch den Einsatz einer hochpräzisen elektronischen Steuerung für das Motormanagement können Kawasaki-Modelle eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch in hohem Maße von der Drosselklappenbetätigung, der Gangwahl und anderen Faktoren beeinflusst, die unter der Kontrolle des Fahrers stehen. Die Anzeige für sparsames Fahren ist eine Funktion, die anzeigt, wenn unter den aktuellen Fahrbedingungen wenig Kraftstoff verbraucht wird. Das System überwacht kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch, unabhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und anderen Fahrbedingungen. Wenn der Kraftstoffverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit niedrig ist (d. h. die Kraftstoffeffizienz hoch ist), erscheint ein „ECO“-Symbol im Kombiinstrument. Wenn Sie so fahren, dass das „ECO“-Symbol eingeschaltet bleibt, kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die tatsächliche Fahrzeug- und Motordrehzahl kann zwar je nach Modell variieren, doch wer auf die Bedingungen achtet, unter denen das „ECO“-Symbol erscheint, kann seine Kraftstoffeffizienz verbessern - eine praktische Methode, um die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus trägt ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
Inpage Navigation Section: Zubehör
Made from powder coated black steel tubing, these Engine Guards are specifically made to fit the KLE500 & KLE500 SE.
Compact LED Fog Light Kit.
Centre Stand
Stylish Radiator Cover helps protect your radiator from road debris with rugged metal guard.
Solid, easy to install bracket for your navigation system. Fits most common current navigation systems.
Heated Grip Set replaces stock grips and throttle.
Charge your USB devices on the go with a USB Socket Kit.
2-Tone ERGO-FIT™ low front seat that is 30mm lower than the original seat, for an easy reach to the ground.
2-Tone ERGO-FIT™ low rear rally seat.
Rear Carrier with 42 L Pannier Kit for the KLE500 & KLE500 SE
Secure your personal items in 2 x 21 litres of lockable storage.
Includes our One-Key System: Your bike’s ignition key also locks and unlocks the panniers.
This Pannier Kit includes:
42 L Pannier Kit for the KLE500 & KLE500 SE
Secure your personal items in 2 x 21 litres of lockable storage.
Includes our One-Key System: Your bike’s ignition key also locks and unlocks the panniers.
This Pannier Kit includes:
Rear Carrier with 42 L Top Case Kit for the KLE500 & KLE500 SE
Secure your personal items in 42 litres of lockable storage.
Includes our One-Key System: Your bike’s ignition key also locks and unlocks the Top Case.
This Kit includes:
Erforderlich für die Montage der separat erhältlichen USB-Steckdose oder anderen elektrischen Zubehörs.
Made from strong Anti-tear Honeycomb ripstop fabric. Heat resistance till 120 degrees Celsius. Subtle branding.
100% Polyester. With multi usable (back)packing string bag.
Hergestellt aus starkem, reißfestem Honeycomb-Ripstop-Gewebe. Hitzebeständig bis 120 Grad Celsius. Dezentes Branding.
100 % Polyester. Mit vielseitig verwendbarer (Rücken-)Packtasche.
(XL + Topcase-Abdeckung verfügt über ein zusätzliches Fach, das mit einem Reißverschluss geöffnet werden kann, um Platz für das Topcase zu schaffen)
Entwickelt in Zusammenarbeit mit SP Connect, besteht das Set aus einer Kupplungshalterung, einem Anti-Vibrationsmodul und einer universellen Telefonklemme. Geeignet für die meisten Mobiltelefone; Ziehen Sie einfach die Krone heraus, schrauben Sie sie fest und drücken Sie die Krone dann wieder hinein, um Ihr Telefon zu fixieren. Ihr Telefon bleibt dabei voll funktionsfähig und kann innerhalb von Sekunden an der Halterung angebracht oder entfernt werden. Verwenden Sie das SP Connect™ ANTI VIBRATION MODULE, um Vibrationen in verschiedenen Frequenzbereichen weiter zu reduzieren. Die Entwicklung dieses neuen Produkts ist eine Reaktion auf die Komplexität neuerer Smartphone-Modelle, deren Kamerasysteme aus zunehmend empfindlicheren Komponenten bestehen. Das speziell entwickelte Elastomer-Einlage dämpft in alle Richtungen und stoppt bis zu 60% der Vibrationen (z.B. vom Motorradmotor), die den mechanischen Bildstabilisator der Kamera beeinträchtigen könnten. Dies schützt nicht nur Ihr Smartphone, sondern sorgt auch dafür, dass es stabil und sicher montiert bleibt, sodass Sie problemlos während der Fahrt navigieren können. Die Kupplungshalterung ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in Sekundenschnelle an Ihrem Motorrad zu befestigen, selbst wenn der Lenker unzugänglich ist. Sie verfügt außerdem über einen schwenk- und drehbaren Kopf, sodass Ihr Smartphone immer perfekt positioniert werden kann. Schrauben Sie einfach die Kupplungshalterung Pro an die Halterung der Kupplung oder Bremse am Lenker Ihres Motorrads und Sie sind bereit, das SP Connect™ Phone Case (oder die Universal Interface) anzubringen, indem Sie es auf die Halterung setzen und um 90° im Uhrzeigersinn drehen. Ihr Mobiltelefon ist sicher in Ihrem Sichtfeld positioniert, sodass Sie navigieren und auf Ihre Playlists zugreifen können.