Kawasaki Deutschland: von Japan nach Friedrichsdorf...

Kawasaki Heavy Industries

Bereits 1878 gründete Shozo Kawasaki eine Schiffsreparatur- und Instandhaltungswerft. Daraus entstand im Laufe der letzten ca. 150 Jahre ein Weltkonzern mit fast 40.000 Mitarbeitern. Neben monumentalen Brücken fertigt Kawasaki Heavy Industries heute unter anderem Staudämme, Gasturbinen, Schiffe, Flugzeuge, Bagger, Kräne und Industrieanlagen. Und eben Motorräder, für die die Marke weltweit berühmt ist.

Kawasaki Motors Europe N. V., Niederlassung Deutschland

Nachdem die Motorräder von Kawasaki zunächst über Detlev Louis importiert wurden, fiel im März 1975 der Startschuss für ein deutsches Unternehmen der Marke. 1980 zogen die Mitarbeiter dann in das eigene Firmengebäude in Friedrichsdorf nahe Frankfurt/Main ein. Heute gehört die deutsche Niederlassung zur Unternehmensgruppe von Kawasaki Motors Europe N. V. mit Sitz in den Niederlanden.

Produkte & Anspruch

Kawasaki entwickelt einzigartige Motorräder für Straße, Gelände und Rennstrecke. Dazu kommen weitere Fahrzeuge wie JET SKI® sowie ATVs und Mules. Grundsätzlich gilt Technologieoffenheit: So werden bereits E-Bikes, Hybrid-Motorräder angeboten. Ein Prototyp mit Wasserstoffantrieb wird bereits auf der Straße getestet. Und das Firmengebäude in Friedrichsdorf ist mit Solar- und Wärmepumpen-Technik ausgestattet.

Kawasaki-Vertragspartner

Die rund 200 Vertragspartner haben einen großen Anteil am geschäftlichen Erfolg des Unternehmens. District Manager von Kawasaki Deutschland stehen jedem Vertragspartner beratend zur Seite. Darüber hinaus werden die Vertragspartner im Rahmen umfangreicher Schulungen in Friedrichsdorf immer wieder auf den neuesten Stand gebracht.

Beruf & Berufung

Wer bei Kawasaki Deutschland arbeitet, hat eine ganz besondere Beziehung zu den angebotenen Fahrzeugen. Dementsprechend ist die Motivation hoch, alle Prozesse rund um diese Produkte nicht nur gut, sondern noch besser umzusetzen. Der Vorteil eines mittelständischen Unternehmens: Jeder kennt den anderen und die Wege zwischen den Abteilungen von der Werkstatt bis zur Buchhaltung sind kurz.

Gemeinsam für die Kunden

An der Seite von Kawasaki Deutschland stehen in vielen Bereichen leistungsstarke Partner wie die Santander Consumer Bank, der Schmierstoff-Spezialist MOTUL oder der Reifenhersteller Bridgestone. Damit rundet Kawasaki sein Angebot für alle Kunden und Vertragspartner ab. 

Sie wollen Kawasaki-Vertragspartner werden?

In allen Produktbereichen werden immer wieder engagierte Vertragspartner gebraucht. Dabei ist nicht unbedingt wichtig, wie viele Jahrzehnte Erfahrung Sie mitbringen, sondern was Sie in der Zukunft leisten wollen. Reden wir darüber: Telefonisch unter 0172-6198906 oder per Mail: haendlerbewerber@kawasaki.de

Ausbildung in Friedrichsdorf

Selbstverständlich übernimmt Kawasaki Verantwortung bei der Ausbildung von jungen Berufsstartern. Sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich. Wie kann ich mich bewerben? Unter kawasaki.de sind alle offenen Stellen der Deutschland-Zentrale zu finden. Wer spezielle Fragen hat, der kann sich auch an personal@kawasaki.de wenden.