Inpage Navigation Section: Überblick
Wenn du einen amtlichen Auftritt auf zwei Rädern suchst, bist du bei der Eliminator 500 genau richtig. Das Low-and-Long-Design und damit die niedrige, komfortable Sitzposition eines Cruisers macht das Bike fast spielerisch fahrbar. Der kräftige Zweizylinder sorgt außerdem für ausreichend Power bei allen Ausflügen. Da gibt es nicht viel nachzudenken. JUST RIDE
Farben
Show all
Weniger anzeigen
€6.495,00 ab Werk (BK1)
€6.845,00 inkl. Überführung (BK1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Einfache Bedienung ist das A und O, denn das kompakte Chassis wurde so konzipiert, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist. Das vorhersehbare Handling dank eines Chassis, das auf geringes Gewicht, Manövrierfähigkeit und Massenzentralisierung ausgelegt ist, sorgt für ein hervorragendes Gefühl und inspirierendes Vertrauen für ein breites Spektrum von Fahrern. Die einfache Handhabung erleichtert auch das Manövrieren beim Parken.
Einfache Bedienung ist das A und O, denn das kompakte Chassis wurde so konzipiert, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist. Das vorhersehbare Handling dank eines Chassis, das auf geringes Gewicht, Manövrierfähigkeit und Massenzentralisierung ausgelegt ist, sorgt für ein hervorragendes Gefühl und inspirierendes Vertrauen für ein breites Spektrum von Fahrern. Die einfache Handhabung erleichtert auch das Manövrieren beim Parken.
Natürliche Sitzposition und die Lenkergriffe dort, wo deine Arme natürlicherweise enden. Auch die Fußrasten sind so angebracht, dass man entspannt auf der Eliminator sitzen kann, ohne zu verkrampfen und damit stress-frei fahren zu können.
Natürliche Sitzposition und die Lenkergriffe dort, wo deine Arme natürlicherweise enden. Auch die Fußrasten sind so angebracht, dass man entspannt auf der Eliminator sitzen kann, ohne zu verkrampfen und damit stress-frei fahren zu können.
Ergänzend zum fahrerfreundlichen Charakter, der Fahrern, die den Nervenkitzel eines Kawasaki-Motorrads genießen möchten, ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wird die Eliminator durch aktive Leistung unterstützt, die sich aus ihrem Ninja-basierten Motor und dem leichten Gitterrahmen ergibt.
Ergänzend zum fahrerfreundlichen Charakter, der Fahrern, die den Nervenkitzel eines Kawasaki-Motorrads genießen möchten, ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wird die Eliminator durch aktive Leistung unterstützt, die sich aus ihrem Ninja-basierten Motor und dem leichten Gitterrahmen ergibt.
Eine moderne Neuinterpretation des langen und niedrigen Stils des ursprünglichen Eliminator wird durch eine Vielseitigkeit ergänzt, die sich für jeden Lebensstil eignet. Horizontale Linien, die den Blick von vorne nach hinten lenken, der niedrige Sitz und der niedrige, flache Lenker deuten auf das aktive Fahrpotenzial und die leichtfüßige Manövrierfähigkeit der neuen Eliminators hin, als ob man leicht über den Boden gleiten könnte.
Eine moderne Neuinterpretation des langen und niedrigen Stils des ursprünglichen Eliminator wird durch eine Vielseitigkeit ergänzt, die sich für jeden Lebensstil eignet. Horizontale Linien, die den Blick von vorne nach hinten lenken, der niedrige Sitz und der niedrige, flache Lenker deuten auf das aktive Fahrpotenzial und die leichtfüßige Manövrierfähigkeit der neuen Eliminators hin, als ob man leicht über den Boden gleiten könnte.
Mit 735 Millimetern ist der Sitz der Eliminator der niedrigste, der Kawasaki 250-500 cm³ Straßenmodellen. Damit kann der Boden mühelos erreicht werden. Im Zubehörprogramm sind außerdem höhere und niedrigere Sitze verfügbar, sodass nahezu jeder die Eliminator komfortabel fahren kann.
Mit 735 Millimetern ist der Sitz der Eliminator der niedrigste, der Kawasaki 250-500 cm³ Straßenmodellen. Damit kann der Boden mühelos erreicht werden. Im Zubehörprogramm sind außerdem höhere und niedrigere Sitze verfügbar, sodass nahezu jeder die Eliminator komfortabel fahren kann.
Dank reichlich Leistung, einem bequemen Soziussitz und einem ergonomischen Haltegriff als Zubehör kann man die Eliminator problemlos zu zweit genießen.
Dank reichlich Leistung, einem bequemen Soziussitz und einem ergonomischen Haltegriff als Zubehör kann man die Eliminator problemlos zu zweit genießen.
Das LED Hecklicht greift den Style der originalen Eliminator auf – das Heck-Design ist ein Original.
Das LED Hecklicht greift den Style der originalen Eliminator auf – das Heck-Design ist ein Original.
Die beiden hinteren Stoßdämpfer tragen nicht nur zum Fahrkomfort und natürlichen Handling bei, sondern erinnern auch an den Stil der einiger legendärer Motorräder von Kawasaki.
Die beiden hinteren Stoßdämpfer tragen nicht nur zum Fahrkomfort und natürlichen Handling bei, sondern erinnern auch an den Stil der einiger legendärer Motorräder von Kawasaki.
Trotz des langen und niedrigen Designs des Eliminator und der imposanten Karosserie haben die Bemühungen, das Gewicht gering zu halten, zu einem leichten Chassis geführt. Die Manövrierfähigkeit mit geringem Kraftaufwand trägt zum Selbstvertrauen des Fahrers bei und hilft, den Fahrstress zu reduzieren.
Trotz des langen und niedrigen Designs des Eliminator und der imposanten Karosserie haben die Bemühungen, das Gewicht gering zu halten, zu einem leichten Chassis geführt. Die Manövrierfähigkeit mit geringem Kraftaufwand trägt zum Selbstvertrauen des Fahrers bei und hilft, den Fahrstress zu reduzieren.
Inspiriert vom Hochleistungs-Gitterrohrrahmen der Ninja 400, ist die Konstruktion aus hochfestem Stahl die Basis für die niedrige Sitzposition der Eliminator, wahrt aber das Performance-Potenzial des sportlicheren Bruders.
Inspiriert vom Hochleistungs-Gitterrohrrahmen der Ninja 400, ist die Konstruktion aus hochfestem Stahl die Basis für die niedrige Sitzposition der Eliminator, wahrt aber das Performance-Potenzial des sportlicheren Bruders.
Der Reihen-Zweizylinder ist im niedrigen Drehzahlbereich drehmomentstark, was das Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten im täglichen Fahrgebrauch stressfrei macht. Bei hohen Geschwindigkeiten auf Landstraßen oder der Autobahn, ist die volle Power linear abrufbar.
Der Reihen-Zweizylinder ist im niedrigen Drehzahlbereich drehmomentstark, was das Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten im täglichen Fahrgebrauch stressfrei macht. Bei hohen Geschwindigkeiten auf Landstraßen oder der Autobahn, ist die volle Power linear abrufbar.
Eine natürliche Sitzposition mit Lenkergriffen in natürlicher Armhöhe und Fußrasten, die so positioniert sind, dass Sie in den Beinen kein eingeengtes Gefühl haben, gibt dem Fahrer Sicherheit und trägt zu einem stressfreien Fahren im Alltag bei.
Eine natürliche Sitzposition mit Lenkergriffen in natürlicher Armhöhe und Fußrasten, die so positioniert sind, dass Sie in den Beinen kein eingeengtes Gefühl haben, gibt dem Fahrer Sicherheit und trägt zu einem stressfreien Fahren im Alltag bei.
Ergänzend zum langen und niedrigen Design wurde die Fahrwerksgeometrie sorgfältig ausgewählt, um ein leichtes, natürliches Handling zu erreichen. Die einfache Handhabung der Eliminator stärkt das Selbstvertrauen des Fahrers und trägt zu stressfreiem Fahren bei.
Ergänzend zum langen und niedrigen Design wurde die Fahrwerksgeometrie sorgfältig ausgewählt, um ein leichtes, natürliches Handling zu erreichen. Die einfache Handhabung der Eliminator stärkt das Selbstvertrauen des Fahrers und trägt zu stressfreiem Fahren bei.
Das kompakte, runde, volldigitale LCD-Cockpit bietet einen modernen Touch, das den authentischen Stil der Eliminators ergänzt. Das gut lesbare Layout umfasst einen Drehzahlmesser im Balkenstil und eine Gangpositionsanzeige. Durch die Smartphone-Konnektivität können Fahrer auf Instrumentenfunktionen zugreifen und so das Fahrerlebnis verbessern.
Das kompakte, runde, volldigitale LCD-Cockpit bietet einen modernen Touch, das den authentischen Stil der Eliminators ergänzt. Das gut lesbare Layout umfasst einen Drehzahlmesser im Balkenstil und eine Gangpositionsanzeige. Durch die Smartphone-Konnektivität können Fahrer auf Instrumentenfunktionen zugreifen und so das Fahrerlebnis verbessern.
Den langen Radstand kombinieren wir mit einem 18-Zoll Vorderrad und einem 16-Zoll Hinterrad.
Den langen Radstand kombinieren wir mit einem 18-Zoll Vorderrad und einem 16-Zoll Hinterrad.
Durch den schmalen Tank und die horizontalen Linien, die vom Lenker bis zum Originalheck erkennbar sind, entsteht ein langes und niedriges Design mit eleganten Proportionen. Das Design der beeindruckenden Mittelklasse-Karosserie suggeriert eine Balance aus Leistung und Fahrbarkeit.
Durch den schmalen Tank und die horizontalen Linien, die vom Lenker bis zum Originalheck erkennbar sind, entsteht ein langes und niedriges Design mit eleganten Proportionen. Das Design der beeindruckenden Mittelklasse-Karosserie suggeriert eine Balance aus Leistung und Fahrbarkeit.
Einfache Bedienung ist das A und O, denn das kompakte Chassis wurde so konzipiert, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist. Das vorhersehbare Handling dank eines Chassis, das auf geringes Gewicht, Manövrierfähigkeit und Massenzentralisierung ausgelegt ist, sorgt für ein hervorragendes Gefühl und inspirierendes Vertrauen für ein breites Spektrum von Fahrern. Die einfache Handhabung erleichtert auch das Manövrieren beim Parken.
Einfache Bedienung ist das A und O, denn das kompakte Chassis wurde so konzipiert, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist. Das vorhersehbare Handling dank eines Chassis, das auf geringes Gewicht, Manövrierfähigkeit und Massenzentralisierung ausgelegt ist, sorgt für ein hervorragendes Gefühl und inspirierendes Vertrauen für ein breites Spektrum von Fahrern. Die einfache Handhabung erleichtert auch das Manövrieren beim Parken.
Natürliche Sitzposition und die Lenkergriffe dort, wo deine Arme natürlicherweise enden. Auch die Fußrasten sind so angebracht, dass man entspannt auf der Eliminator sitzen kann, ohne zu verkrampfen und damit stress-frei fahren zu können.
Natürliche Sitzposition und die Lenkergriffe dort, wo deine Arme natürlicherweise enden. Auch die Fußrasten sind so angebracht, dass man entspannt auf der Eliminator sitzen kann, ohne zu verkrampfen und damit stress-frei fahren zu können.
Ergänzend zum fahrerfreundlichen Charakter, der Fahrern, die den Nervenkitzel eines Kawasaki-Motorrads genießen möchten, ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wird die Eliminator durch aktive Leistung unterstützt, die sich aus ihrem Ninja-basierten Motor und dem leichten Gitterrahmen ergibt.
Ergänzend zum fahrerfreundlichen Charakter, der Fahrern, die den Nervenkitzel eines Kawasaki-Motorrads genießen möchten, ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wird die Eliminator durch aktive Leistung unterstützt, die sich aus ihrem Ninja-basierten Motor und dem leichten Gitterrahmen ergibt.
Eine moderne Neuinterpretation des langen und niedrigen Stils des ursprünglichen Eliminator wird durch eine Vielseitigkeit ergänzt, die sich für jeden Lebensstil eignet. Horizontale Linien, die den Blick von vorne nach hinten lenken, der niedrige Sitz und der niedrige, flache Lenker deuten auf das aktive Fahrpotenzial und die leichtfüßige Manövrierfähigkeit der neuen Eliminators hin, als ob man leicht über den Boden gleiten könnte.
Eine moderne Neuinterpretation des langen und niedrigen Stils des ursprünglichen Eliminator wird durch eine Vielseitigkeit ergänzt, die sich für jeden Lebensstil eignet. Horizontale Linien, die den Blick von vorne nach hinten lenken, der niedrige Sitz und der niedrige, flache Lenker deuten auf das aktive Fahrpotenzial und die leichtfüßige Manövrierfähigkeit der neuen Eliminators hin, als ob man leicht über den Boden gleiten könnte.
Mit 735 Millimetern ist der Sitz der Eliminator der niedrigste, der Kawasaki 250-500 cm³ Straßenmodellen. Damit kann der Boden mühelos erreicht werden. Im Zubehörprogramm sind außerdem höhere und niedrigere Sitze verfügbar, sodass nahezu jeder die Eliminator komfortabel fahren kann.
Mit 735 Millimetern ist der Sitz der Eliminator der niedrigste, der Kawasaki 250-500 cm³ Straßenmodellen. Damit kann der Boden mühelos erreicht werden. Im Zubehörprogramm sind außerdem höhere und niedrigere Sitze verfügbar, sodass nahezu jeder die Eliminator komfortabel fahren kann.
Dank reichlich Leistung, einem bequemen Soziussitz und einem ergonomischen Haltegriff als Zubehör kann man die Eliminator problemlos zu zweit genießen.
Dank reichlich Leistung, einem bequemen Soziussitz und einem ergonomischen Haltegriff als Zubehör kann man die Eliminator problemlos zu zweit genießen.
Das LED Hecklicht greift den Style der originalen Eliminator auf – das Heck-Design ist ein Original.
Das LED Hecklicht greift den Style der originalen Eliminator auf – das Heck-Design ist ein Original.
Die beiden hinteren Stoßdämpfer tragen nicht nur zum Fahrkomfort und natürlichen Handling bei, sondern erinnern auch an den Stil der einiger legendärer Motorräder von Kawasaki.
Die beiden hinteren Stoßdämpfer tragen nicht nur zum Fahrkomfort und natürlichen Handling bei, sondern erinnern auch an den Stil der einiger legendärer Motorräder von Kawasaki.
Trotz des langen und niedrigen Designs des Eliminator und der imposanten Karosserie haben die Bemühungen, das Gewicht gering zu halten, zu einem leichten Chassis geführt. Die Manövrierfähigkeit mit geringem Kraftaufwand trägt zum Selbstvertrauen des Fahrers bei und hilft, den Fahrstress zu reduzieren.
Trotz des langen und niedrigen Designs des Eliminator und der imposanten Karosserie haben die Bemühungen, das Gewicht gering zu halten, zu einem leichten Chassis geführt. Die Manövrierfähigkeit mit geringem Kraftaufwand trägt zum Selbstvertrauen des Fahrers bei und hilft, den Fahrstress zu reduzieren.
Inspiriert vom Hochleistungs-Gitterrohrrahmen der Ninja 400, ist die Konstruktion aus hochfestem Stahl die Basis für die niedrige Sitzposition der Eliminator, wahrt aber das Performance-Potenzial des sportlicheren Bruders.
Inspiriert vom Hochleistungs-Gitterrohrrahmen der Ninja 400, ist die Konstruktion aus hochfestem Stahl die Basis für die niedrige Sitzposition der Eliminator, wahrt aber das Performance-Potenzial des sportlicheren Bruders.
Der Reihen-Zweizylinder ist im niedrigen Drehzahlbereich drehmomentstark, was das Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten im täglichen Fahrgebrauch stressfrei macht. Bei hohen Geschwindigkeiten auf Landstraßen oder der Autobahn, ist die volle Power linear abrufbar.
Der Reihen-Zweizylinder ist im niedrigen Drehzahlbereich drehmomentstark, was das Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten im täglichen Fahrgebrauch stressfrei macht. Bei hohen Geschwindigkeiten auf Landstraßen oder der Autobahn, ist die volle Power linear abrufbar.
Eine natürliche Sitzposition mit Lenkergriffen in natürlicher Armhöhe und Fußrasten, die so positioniert sind, dass Sie in den Beinen kein eingeengtes Gefühl haben, gibt dem Fahrer Sicherheit und trägt zu einem stressfreien Fahren im Alltag bei.
Eine natürliche Sitzposition mit Lenkergriffen in natürlicher Armhöhe und Fußrasten, die so positioniert sind, dass Sie in den Beinen kein eingeengtes Gefühl haben, gibt dem Fahrer Sicherheit und trägt zu einem stressfreien Fahren im Alltag bei.
Ergänzend zum langen und niedrigen Design wurde die Fahrwerksgeometrie sorgfältig ausgewählt, um ein leichtes, natürliches Handling zu erreichen. Die einfache Handhabung der Eliminator stärkt das Selbstvertrauen des Fahrers und trägt zu stressfreiem Fahren bei.
Ergänzend zum langen und niedrigen Design wurde die Fahrwerksgeometrie sorgfältig ausgewählt, um ein leichtes, natürliches Handling zu erreichen. Die einfache Handhabung der Eliminator stärkt das Selbstvertrauen des Fahrers und trägt zu stressfreiem Fahren bei.
Das kompakte, runde, volldigitale LCD-Cockpit bietet einen modernen Touch, das den authentischen Stil der Eliminators ergänzt. Das gut lesbare Layout umfasst einen Drehzahlmesser im Balkenstil und eine Gangpositionsanzeige. Durch die Smartphone-Konnektivität können Fahrer auf Instrumentenfunktionen zugreifen und so das Fahrerlebnis verbessern.
Das kompakte, runde, volldigitale LCD-Cockpit bietet einen modernen Touch, das den authentischen Stil der Eliminators ergänzt. Das gut lesbare Layout umfasst einen Drehzahlmesser im Balkenstil und eine Gangpositionsanzeige. Durch die Smartphone-Konnektivität können Fahrer auf Instrumentenfunktionen zugreifen und so das Fahrerlebnis verbessern.
Den langen Radstand kombinieren wir mit einem 18-Zoll Vorderrad und einem 16-Zoll Hinterrad.
Den langen Radstand kombinieren wir mit einem 18-Zoll Vorderrad und einem 16-Zoll Hinterrad.
Durch den schmalen Tank und die horizontalen Linien, die vom Lenker bis zum Originalheck erkennbar sind, entsteht ein langes und niedriges Design mit eleganten Proportionen. Das Design der beeindruckenden Mittelklasse-Karosserie suggeriert eine Balance aus Leistung und Fahrbarkeit.
Durch den schmalen Tank und die horizontalen Linien, die vom Lenker bis zum Originalheck erkennbar sind, entsteht ein langes und niedriges Design mit eleganten Proportionen. Das Design der beeindruckenden Mittelklasse-Karosserie suggeriert eine Balance aus Leistung und Fahrbarkeit.
Die Smartphone-Konnektivität trägt maßgeblich zu einem verbesserten Motorraderlebnis bei, indem sie es den Fahrern ermöglicht, sich drahtlos mit ihrem Motorrad zu verbinden.
Mit der RIDEOLOGY-App kann auf zahlreiche Funktionen und Einstellungen des Bikes zugegriffen werden. Beispielsweise können Kilometerstand, Tankanzeige oder das nächste Service-Intervall abgerufen werden. Die App kann auch als elektronisches Logbuch dienen und Route, Drehzahl oder den jeweils eingelegten Gang anzeigen. Auch die Einstellungen des Display können per App gesteuert werden (Maßeinheit, Datum oder Zeit). Für kommende Technologien ist die App ebenfalls gerüstet und so werden in der Zukunft weitere technische Innovationen hinzukommen.
Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.
Basierend auf Feedback aus Rennaktivitäten, verwendet die Assist- und Rutschkupplung zwei Nocken, einen Unterstützungsnocken (Assist) und einen Rutschnocken, um entweder den Kupplungskorb und die Druckplatte zusammenzudrücken oder zu trennen. Bei normalem Betrieb wirkt der Unterstützungsnocken als Servomechanismus, der die Kupplungsnabe und Druckplatte zusammenzieht, um die Kupplungsscheiben zusammenzudrücken. Dadurch kann die Gesamtkraft der Kupplungsfeder reduziert werden, was zu kleineren gefühlten Betätigungskräften am Kupplungshebel führt. Wenn mit dem Motor sehr stark gebremst wird – z. B. beim schnellen (oder versehentlichen) Herunterschalten – kommt der Rutschnocken ins Spiel und zwingt Kupplungsnabe und Druckplatte auseinander. Dies verringert den Druck auf die Kupplungsscheiben und damit auch das Rückdrehmoment und hilft so, ein Stempeln und Rutschen des Hinterrads zu verhindern. Diese renn-orientierte Funktion ist besonders hilfreich bei sportlicher Fahrweise oder bei Rennen.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
Die Smartphone-Konnektivität trägt maßgeblich zu einem verbesserten Motorraderlebnis bei, indem sie es den Fahrern ermöglicht, sich drahtlos mit ihrem Motorrad zu verbinden.
Mit der RIDEOLOGY-App kann auf zahlreiche Funktionen und Einstellungen des Bikes zugegriffen werden. Beispielsweise können Kilometerstand, Tankanzeige oder das nächste Service-Intervall abgerufen werden. Die App kann auch als elektronisches Logbuch dienen und Route, Drehzahl oder den jeweils eingelegten Gang anzeigen. Auch die Einstellungen des Display können per App gesteuert werden (Maßeinheit, Datum oder Zeit). Für kommende Technologien ist die App ebenfalls gerüstet und so werden in der Zukunft weitere technische Innovationen hinzukommen.
Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.
Basierend auf Feedback aus Rennaktivitäten, verwendet die Assist- und Rutschkupplung zwei Nocken, einen Unterstützungsnocken (Assist) und einen Rutschnocken, um entweder den Kupplungskorb und die Druckplatte zusammenzudrücken oder zu trennen. Bei normalem Betrieb wirkt der Unterstützungsnocken als Servomechanismus, der die Kupplungsnabe und Druckplatte zusammenzieht, um die Kupplungsscheiben zusammenzudrücken. Dadurch kann die Gesamtkraft der Kupplungsfeder reduziert werden, was zu kleineren gefühlten Betätigungskräften am Kupplungshebel führt. Wenn mit dem Motor sehr stark gebremst wird – z. B. beim schnellen (oder versehentlichen) Herunterschalten – kommt der Rutschnocken ins Spiel und zwingt Kupplungsnabe und Druckplatte auseinander. Dies verringert den Druck auf die Kupplungsscheiben und damit auch das Rückdrehmoment und hilft so, ein Stempeln und Rutschen des Hinterrads zu verhindern. Diese renn-orientierte Funktion ist besonders hilfreich bei sportlicher Fahrweise oder bei Rennen.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
Motortyp | Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, Reihenzweizylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 11.3:1 |
Ventilsteuerung | DOHC, 8 Ventile |
Bohrung x Hub | 70.0 x 58.6 mm |
Hubraum | 451 cm³ |
Kraftstoffsystem | Einspritzung: 32 mm x 2 |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Nasssumpf |
Startsystem | E-Starter |
Zündung | Digital |
Maximale Leistung | 33,4 kW {45.4 PS} / 9.000 /min |
---|---|
Maximales Drehmoment | 42,6 Nm {4,3 kgf•m} / 6.000 /min |
CO2 Emissionen | 89 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 3,8 l/100 km |
Übersetzung | 6-Gang |
Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
Primärübersetzung | 2.029 (69/34) |
Getriebeübersetzungen 1. Gang | 2.929 (41/14) |
Getriebeübersetzungen 2. Gang | 2.056 (37/18) |
Getriebeübersetzungen 3. Gang | 1.619 (34/21) |
Getriebeübersetzungen 4. Gang | 1.333 (32/24) |
Getriebeübersetzungen 5. Gang | 1.154 (30/26) |
Getriebeübersetzungen 6. Gang | 1.037 (28/27) |
Endantrieb | O-Ring-Kette |
Endübersetzung | 3.071 (43/14) |
Rahmentyp | Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl |
---|---|
Nachlauf | 121 mm |
Radfederweg vorne | 120 mm |
Radfederweg hinten | 90 mm |
Vorderrad | 130/70-18 M/C 63H |
Hinterrad | 150/80-16M/C 71H |
L x B x H | 2.250 x 785 x 1.100 mm |
Lenkkopfwinkel | 35° / 35° |
Radstand | 1.520 mm |
Bodenfreiheit | 150 mm |
Tankvolumen | 13,0 Liter |
Sitzhöhe | 735 mm |
Gewicht fahrfertig | 176 kg |
Vorderradbremse | Scheibenbremse |
---|---|
Durchmesser Vorderradbremse | Ø 310 mm |
Bremssattel Vorderradbremse | Doppelkolben |
Hinterradbremse | Scheibenbremse |
Durchmesser Hinterradbremse | Ø 240 mm |
Bremssattel Hinterradbremse | Doppelkolben |
Vorderradaufhängung | Teleskop-Gabel |
Gabelrohrdurchmesser | Ø 41 mm |
Hinterradaufhängung | Twin-Federbeine |
Inpage Navigation Section: Zubehör
Mattschwarzer Arrow Slip-on-Auspuff mit Carbon-Hitzeschild und Carbon-Endkappe. Dieses System ist im Vergleich zur serienmäßigen Abgasanlage leichter und sorgt für einen satten, sportlichen Sound. Diese Abgasanlage ist nach EU-Vorschriften (Emissionen und Lärm) homologiert und verfügt über eine ECE-Typgenehmigung. (Euro 5+).
Mehr lesenWasserresistente USB-C-Schnittstelle, die bequem am Lenker montiert werden kann. Sie ist vibrationsgedämpft und die Anschlussbuchse kann mit einer Kappe verschlossen werden. Die maximale Gesamtleistung beträgt 3 Ampere. Für die Inbetriebnahme muss das Relais-Kit montiert werden (Artikelnummer: 999941727 separat erhältlich).
Hergestellt aus starkem, reißfestem Honeycomb-Ripstop-Gewebe. Hitzebeständig bis 120 Grad Celsius. Dezentes Branding.
100 % Polyester. Mit vielseitig verwendbarer (Rücken-)Packtasche.
(XL + Topcase-Abdeckung verfügt über ein zusätzliches Fach, das mit einem Reißverschluss geöffnet werden kann, um Platz für das Topcase zu schaffen)
Egal, ob Sie Ihr Bike in einer Box oder in Ihrer Garage abstellen möchten, lassen Sie Ihre wertvolle Maschine stilvoll auf dieser Kawasaki-Garagenmatte ruhen. Die Matte erfüllt die neuen FIM-Umweltvorschriften und bietet ein hohes Maß an Absorptions- und Staubkontrollfunktionen.