Retro-Power, Performance & Adventure-Spirit - Kawasaki veröffentlicht weitere Preise und Details zu Modellneuheiten des Jahrgangs 2026

Kawasaki läutet die kommende Motorradsaison ein und gibt die offiziellen Preise sowie die geplanten Verfügbarkeitszeiträume für die neuen 2026er-Modelle bekannt. Sowohl die komplett neu vorgestellten Reiseenduros KLE500 und KLE500 SE – zu denen nun auch die vollständigen technischen Daten vorliegen – als auch die beliebten Retro-Sportler Z900RS und Z900RS SE werden im kommenden Jahr in frischen Farben und attraktiven Ausstattungslinien verfügbar sein. Zusätzlich hat Kawasaki jetzt auch die Preise für die neuen Supersport-Flaggschiffe ZX-10R und ZX-10RR veröffentlicht.

 

Kawasaki KLE500 und KLE500 SE – jetzt auch mit „Rally“- und „Adventure Tourer“-Paket

Die neue Kawasaki KLE500, ebenso wie die höher ausgestattete KLE500 SE, wird nicht nur in zwei Grundversionen, sondern zusätzlich in den neuen Ausstattungslinien „Rally“ und „Adventure Tourer“ angeboten. Damit spricht Kawasaki sowohl Offroad-Abenteurer als auch Tourenfahrer an, die ein vielseitiges, alltagstaugliches und preislich attraktives Motorrad suchen.

Der 451-cm³-Parallel-Twin leistet 33,4 kW (45 PS) bei 9.000 U/min und liefert 42,6 Nm Drehmoment bei 6.000 U/min, was eine ausgewogene Mischung aus Alltagstauglichkeit, Tourenkomfort und Offroad-Reserven bietet. Dank des leichten Stahl-Trellisrahmens bringt die KLE500 ein Trockengewicht von nur 175 kg (176 kg bei der SE) auf die Waage – ein entscheidender Vorteil für Handling, Zugänglichkeit und Fahrbarkeit im Gelände.

Alle weiteren technischen Daten, wie Fahrwerksdetails, Brems- und Elektronikfeatures sowie Ausstattungslinien, können nun der Homepage www.kawasaki.de entnommen werden.

Preise (UVP), Farben und Verfügbarkeiten Kawasaki KLE500 / KLE500SE:

Kawasaki KLE500: METALLIC CARBON GRAY / EBONY (GY1); Preis (UVP): 6.495 Euro ab Werk, 6.895 Euro inkl. Überführung; verfügbar ab März 2026.

Kawasaki KLE500 SE: PEARL BLIZZARD WHITE (WT2), PEARL STORM GRAY (GY2); Preis (UVP): 7.295 Euro ab Werk, 7.695 Euro inkl. Überführung; verfügbar ab März 2026.

 

Kawasaki Z900RS und Z900RS SE – Klassiker im neuen Look

Auch die legendäre Z900RS und ihre hochwertige SE-Version gehen 2026 mit attraktiven Farbvarianten an den Start. Die Retro-Sportler verbinden klassische Z-Designsprache mit moderner Technik und gehören seit Jahren zu den beliebtesten Modellen der Marke.

Preise (UVP), Farben und Verfügbarkeiten Kawasaki Z900RS / Z900RS SE:

Kawasaki Z900RS: CANDY TONE RED (RD1); Preis (UVP): 12.995 Euro ab Werk, 13.470 Euro inkl. Überführung; verfügbar ab Dezember 2025.

Kawasaki Z900RS Black Ball Edition: EBONY (BK2); Preis (UVP): 13.195 Euro ab Werk, 13.670 Euro inkl. Überführung; verfügbar ab Dezember 2025.

Kawasaki Z900RS SE: METALLIC SPARK BLACK (BK1); Preis (UVP): 14.595 Euro ab Werk, 15.070 Euro inkl. Überführung; verfügbar ab Dezember 2025.

 

Kawasaki ZX-10R und ZX-10RR – kompromisslose Performance für die Rennstrecke

Auch Kawasakis Superbikes, die Kawasaki ZX-10R und die nochmals rennsportorientierte ZX-10RR, starten 2026 in einer neuen Modellgeneration und mit frischen Farbvarianten – und das deutlich günstiger als bisher. Beide Modelle verbinden modernste Elektronik, optimierte Aerodynamik und World Superbike-Erfahrung, wobei sich die ZX-10R als kraftvoller Allround-Supersportler und die exklusive ZX-10RR als rennstreckenfokussierte Variante für ambitionierte Racer positioniert. Zusätzlich sind beide Modelle erstmals auch mit dem „Performance“-Ausstattungspaket erhältlich, das sie noch näher an den Rennsport heranrückt.

Preise (UVP), Farben und Verfügbarkeiten Kawasaki Ninja ZX-10R / ZX-10RR:

Kawasaki Ninja ZX-10R: LIME GREEN / BLUE 24 (GN1), METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY / METALLIC SPARK BLACK / LIME GREEN (GY2); Preis (UVP): 18.995 Euro ab Werk, 19.545 Euro inkl. Überführung; verfügbar ab Juni 2026.

Kawasaki Ninja ZX-10RR:
LIME GREEN (GN2); Preis (UVP): 28.995 Euro ab Werk, 29.545 Euro inkl. Überführung; verfügbar ab Juni 2026.

Interessierte können sich auf der Kawasaki-Homepage oder direkt bei Ihrem Vertragshändler weitergehend informieren, Ausstattungspakete vergleichen oder individuelle Angebote anfragen.