Romain Febvre siegt beim MXGP-Saisonauftakt in Argentinien!

Die MXGP-Saison 2025 beginnt für das Kawasaki Racing Team äußerst erfolgreich: Romain Febvre siegt im ersten Hauptrennen und holt den zweiten Gesamtplatz.

Knapp fünf Monate Wartezeit hatten am zurückliegenden Wochenende endlich ein Ende! Vom 01. bis 02. März startete die Motocross-Weltmeisterschaft MXGP im argentinischen Cordoba in die neue Saison 2025. Und für das Kawasaki Racing Team hätte das neue Jahr kaum besser beginnen können.

Bereits im Qualifying legte Romain Febvre mit dem zweiten Startplatz bärenstark los und zeigte, dass er über die Wintermonate nichts verlernt hatte. Im ersten Hauptrennen wenige Stunden später legte der KRT-Pilot dann aber nochmal einen drauf: Schon in der zweiten Kurve bremste sich Febvre in Führung und zündete anschließend den Turbo, beendete er die erste Runde doch bereits mit zwei Sekunden Vorsprung auf das restliche Feld. Diesen kontrollierte er in den rutschigen Streckenbedingungen von Cordoba nach nächtlichen Regenfällen bis zum Schluss, ohne dabei je in Gefahr zu geraten.  

Nach rund 35 Minuten Rennzeit war damit gleich im ersten Rennen des Jahres 2025 der erste Saisonsieg für Fahrer und Team eingetütet. Und auch im zweiten Lauf am Sonntag wäre wohl wieder der Sieg möglich gewesen, wäre Febvre in den ersten Runden des Rennens nicht hinter dem Zweitplatzierten, der sich äußerst hart, aber fair verteidigte, stecken geblieben. Als der Franzose in Runde vier mit einem mutigen Manöver vorbeikam, war der Führende Maxime Renaux schon zehn Sekunden enteilt. Diesen Rückstand konnte Febvre zwar nochmal um sechs Sekunden reduzieren, musste sich letztlich aber mit Platz zwei begnügen.

Diesen erreichte Febvre auch in der Gesamtwertung, womit er als WM-Zweiter zum zweiten Saisonlauf nach Castilla la Mancha (15. - 16.03.) reisen wird, nur einen Punkt hinter dem WM-Führenden Renaux. "Wir haben zum Beginn der Saison gut gepunktet, ich bin nur einen Zähler von der roten Plakette entfernt. Das ist der beste Start in eine Saison, den ich je hatte", jubelt Febvre völlig zurecht. "Ich war das ganze Wochenende über bei allen Bedingungen gut unterwegs, das neue Motorrad liegt mir gut und ich bin in Sachen Fitness da, wo ich sein muss. Ich bin bereit für die lange Saison, also auf geht's nach Europa!"

KRT-Teamkollege Pauls Jonass erlebte derweil ebenfalls ein ordentliches Debüt-Wochenende in Grün. Im ersten Lauf des Jahres kam er als Zehnter aus den ersten Kurven hinaus und hielt diese Position auch bis zur Zielankunft, während er im zweiten Rennen zwischenzeitlich sogar auf Platz sieben unterwegs war. In einem harten Gruppenkampf fiel der Lette in der Schlussphase zwar noch auf P9 zurück, holte bei seinem ersten Rennwochenende auf der Kawasaki KX450-SR damit in Summe aber einen sehr beachtlichen siebten Gesamtrang.

"Im ersten Rennen erwischte ich einfach keinen guten Start. Ich konnte in der ersten Runde ein paar schöne Überholmanöver starten, aber dann waren wir in einem einzigen schnellen Zug, in dem nichts mehr vorwärts ging. Im zweiten Rennen erwischte ich einen besseren Start, machte ein paar Plätze gut, verlor ein paar Plätze und wurde schließlich Neunter. Es war nichts Besonderes, nur zwei konstante Rennen", bilanziert Jonass. "Es war mein erster GP seit neun Monaten, ich war einfach ein bisschen zu vorsichtig und fuhr in meiner Komfortzone."

Weiter geht es - wie bereits erwähnt - schon in zwei Wochen (15. - 16.03.) im spanischen Cozar. Dann steht für das Kawasaki Racing Team der MXGP von Castilla la Mancha an.