Japanische Ikonen in Bestform: Neue Designs für die Z-Modelle des Jahres 2026
Für das Modelljahr 2026 frischt Kawasaki seine ikonische Z-Baureihe mit neuen Farben auf: Von der einsteigerfreundlichen Z500 SE bis zur leistungsstarken Z H2 SE erhalten insgesamt sechs Modelle ein neues Design. Damit unterstreicht Kawasaki einmal mehr den Anspruch, Fahrspaß, Technik und Stil in jeder Hubraumklasse zu vereinen.
Als fester Bestandteil von Kawasakis Tradition bleibt die Z-Familie auch 2026 ein absoluter Publikumsliebling im Segment der Naked Bikes – weltweit geschätzt für ihr „Fun-to-Ride“-Konzept, verbunden mit Kawasakis herausragender Ingenieurskunst und dem einzigartigen, modernen Sugomi-Styling. Mit einer beeindruckenden Ahnenreihe, die bis zur legendären Z1 Super Four der frühen 1970er-Jahre zurückreicht, spricht die Z-Baureihe Motorradfahrer auf vielen Ebenen an. Das Z-Line-up für 2026 überzeugt mit sechs Modellen in neuen Farbvariationen. Darunter befinden sich frische Designs für die einsteigerfreundlichen A2-Modelle, den bewährten Mittelklasse-Bestseller sowie die kraftvollen und dennoch nutzerfreundlichen Modelle der Oberklasse.
Bereits kurz nach ihrer Markteinführung machte sich die A2-taugliche Z500 SE mit ihrem spritzigen, gut kontrollierbaren Fahrverhalten einen Namen. Der renommierte, flüssigkeits-gekühlte Zweizylinder-Motor, kombiniert mit einer Assist- und Slipper-Kupplung sowie Smartphone-Konnektivität, trifft auf ein ausgewogenes Fahrwerk – ideal für Einsteiger sowie ambitionierte Fahrer, die auch bei dynamisch-sportlicher Fahrweise entspannt die Kontrolle behalten möchten. Durchzogen vom typischen Sugomi-Spirit, ist die Z500 SE im Modelljahr 2026 in zwei neuen Farbvarianten erhältlich.
· Kawasaki Z500 SE: EBONY/METALLIC CARBON GRAY und PEARL BLIZZARD WHITE/EBONY
Die perfekte Mischung aus Hubraum, Performance und klassischem Sugomi-Stil bieten im kommenden Jahr die drei Z900-Modelle mit vier neuen Farbvarianten. Die Z900 sowie A2-taugliche Z900 (70kW) sind serienmäßig mit elektronischem Tempomat, Inertialmesseinheit (IMU) und Rideology-Sprachsteuerung ausgestattet und kommen in attraktiven Farbvarianten.
· Kawasaki Z900 und Z900 (70kW): EBONY/METALLIC CARBON GRAY, CANDY LIME GREEN/METALLIC CARBON GRAY und METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY/METALLIC SPARK BLACK
Die Z900 SE verfügt über noch hochwertigere Brems- und Fahrwerkskomponenten sowie serienmäßig einen USB-C-Anschluss an der Scheinwerferverkleidung und ist für 2026 ein somit echter Hingucker. Dank ihrer erstklassigen Ausstattung und der geballten Power des 948-cm³-Motors setzt die Z900 SE ein Statement auf jeder Straße.
· Kawasaki Z900 SE: METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY/METALLIC MATTE CARBON GRAY
An der Spitze der Z-Familie stehen die Z H2 und Z H2 SE, auch bekannt als „Supercharged Siblings“ oder Hypernakeds. Mit 200 PS, Kompressor-Aufladung und umfassendem Elektronikpaket, das drei Power-Modi und integrierte Fahrmodi zur Verfügung stellt, zählt dieses Duo zur absoluten Spitze in ihrem Segment. Beide Modelle verfügen über einen bei Kawasaki entwickelten und gefertigten Kompressormotor sowie einen leichten, soliden Gitterrohrrahmen. Die SE-Version bietet zusätzlich High-End-Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen – die ultimative Z.
· Kawasaki Z H2: METALLIC DIABLO BLACK/METALLIC CARBON GRAY
· Kawasaki Z H2 SE: METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY/METALLIC MATTE CARBON GRAY
Die neuen Z-Modelle sind ab August 2025 erhältlich – zusammen mit weiteren neuen und interessanten Modellen des Jahrgangs 2026. Die breite Auswahl der Z-Familie zeigt deutlich, wie ernst Kawasaki das Supernaked-Segment nimmt.
Attraktive Kaufprämie für Neueinsteiger
Gute Nachrichten für alle, die frisch in die Welt des Motorradfahrens eingetaucht sind. Der Kawasaki STARTER-BONUS geht in die nächste Runde und ist für die Modellneuheiten des Jahrgangs 2026 weiterhin gültig. Damit bleibt der attraktive Preisnachlass von bis zu 800 Euro auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) neuer Kawasaki-Motorräder bestehen.
Der STARTER-BONUS richtet sich an alle, die in den vergangenen zwölf Monaten ihren Motorradführerschein erworben haben. Je nach Modell und Hubraum gibt es einen Preisnachlass von einem Euro pro Kubikzentimeter – maximal jedoch 800 Euro.*
Sportliche Ninja oder lässige Eliminator? Mit dem STARTER-BONUS unterstreicht Kawasaki erneut sein Engagement für den Einstieg in die motorisierte Zweiradmobilität – und bringt den Traum vom eigenen Motorrad für viele Führerscheinneulinge ein gutes Stück näher.
* Die Aktion gilt für alle neuen Kawasaki-Modelle mit Ausnahme der Ninja H2R und ist nicht mit anderen Verkaufsaktionen kombinierbar. Nur bei teilnehmenden Kawasaki-Händlern. Das Angebot gilt bis auf Widerruf durch Kawasaki.



