MXGP: Romain Febvre verteidigt WM-Führung mit Podesterfolg in Finnland

Kawasaki-Pilot Romain Febvre erlebte ein herausforderndes Wochenende beim Debüt des finnischen Kymirings als Austragungsort in der Motocross-Weltmeisterschaft. Am Ende konnte der Franzose trotz einiger Widrigkeiten seine Führung in der Weltmeisterschaft mit einem weiteren Podestplatz verteidigen. Teamkollege Pauls Jonass war erneut nicht am Start, doch es zeichnet sich ein Ende seiner Verletzungspause ab.

Das Wochenende begann für Romain Febvre schwierig, denn er konnte nicht die gewünschte Startposition erreichen. Im ersten Lauf ging es dann auch erstmal kaum nach vorne, doch fand er letztlich einen starken Rhythmus. Auf Rang fünf angelangt musste der Franzose aber einen Sturz hinnehmen und verlor wieder eine Position. Mit beeindruckender Pace fuhr er zehn Sekunden Rückstand zu und holte sich den fünften Rang zurück. Der Zug nach vorne war da jedoch bereits abgefahren.

Im zweiten Lauf lief es bedeutend besser. Innerhalb weniger Runden kämpfte sich der Weltmeister von 2015 auf den dritten Rang nach vorne. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die beiden Führenden bereits einen Vorsprung herausgefahren. Ein Fehler von Calvin Vlaanderen (NED) gab ihm aber eine Chance. In einem Sehenswerten Manöver holte sich der Kawasaki-Star Rang zwei. Danach versuchte er noch die Jagd auf den führenden Lucas Coenen, musste aber einsehen, dass dieser zu weit enteilt war und er sich zu sehr verausgabt hatte. Nach einigen schnellen Runden akzeptierte Febvre den zweiten Rang.

"Ich habe es mir das ganze Wochenende über schwer gemacht, mit schlechten Starts und Fehlern gestern und im ersten Rennen heute. Wir müssen definitiv an den Starts arbeiten", lautete das selbstkritische Fazit des Wochenendes. Die Siegesambitionen mussten durch die harte Arbeit zu Beginn der Rennen aufgegeben werden: "Ich dachte, ich könnte am Ende vielleicht noch etwas erreichen, aber ich hatte vorher schon zu viel Kraft verbraucht und musste mich mit dem zweiten Platz zufriedengeben."

Erneut war das Kawasaki-Werksteam nur mit einem Fahrer am Start. Pauls Jonass hatte sich beim Rennen in Deutschland Ende Mai an der Schulter verletzt und konnte seitdem nicht mehr an den Start gehen. Doch es gibt gute Neuigkeiten. Der Däne durfte bereits wieder erste Trainingsfahrten absolvieren. Zusammen mit dem Team wird nun ein Plan für sein Comeback ausgearbeitet.