Inpage Navigation Section: Überblick
Mit Kawasakis einzigartiger Sugomi-Designphilosophie, die sofort ins Auge fällt, präsentiert sich das kleinste Mitglied der Z-Familie. Auffallen und ein starkes Naked-Bike-Statement setzen – genau dafür ist sie da. Der freiliegende Gitterrohrrahmen verbindet sich mit der minimalistischen, aggressiven Z-Verkleidung und lädt zu sportlicher Fahrweise ein. Der 15-PS-Motor (11 kW) ist sowohl einsteigerfreundlich als auch so sportlich, wie man es von Kawasaki erwartet. Die Z125 kann mit dem A1-Führerschein oder mit dem Autoführerschein ab 25 Jahren (B196) gefahren werden und bietet ideale Voraussetzungen für Führerschein-Neulinge.
Farben
€5.095,00 ab Werk (GY1)
€5.345,00 inkl. Überführung (GY1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Einfache Bedienung ist das A und O, denn das kompakte Chassis wurde so konzipiert, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist. Das vorhersehbare Handling dank eines Chassis, das auf geringes Gewicht, Manövrierfähigkeit und Massenzentralisierung ausgelegt ist, sorgt für ein hervorragendes Gefühl und inspirierendes Vertrauen für ein breites Spektrum von Fahrern. Die einfache Handhabung erleichtert auch das Manövrieren beim Parken.
Einfache Bedienung ist das A und O, denn das kompakte Chassis wurde so konzipiert, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist. Das vorhersehbare Handling dank eines Chassis, das auf geringes Gewicht, Manövrierfähigkeit und Massenzentralisierung ausgelegt ist, sorgt für ein hervorragendes Gefühl und inspirierendes Vertrauen für ein breites Spektrum von Fahrern. Die einfache Handhabung erleichtert auch das Manövrieren beim Parken.
Die Z125 verfügt über ein Full-Size-Chassis. Mit einem schlanken, kompakten Gitterrohrrahmen, einem sportlichen Fahrwerk und leichten 17-Zoll-Rädern ist das leichte, wendige Handling ideal für junge Fahrer und Neu- und Wiedereinsteiger, die sich mit der Bedienung eines Full-Size-Motorrads vertraut machen möchten.
Die Z125 verfügt über ein Full-Size-Chassis. Mit einem schlanken, kompakten Gitterrohrrahmen, einem sportlichen Fahrwerk und leichten 17-Zoll-Rädern ist das leichte, wendige Handling ideal für junge Fahrer und Neu- und Wiedereinsteiger, die sich mit der Bedienung eines Full-Size-Motorrads vertraut machen möchten.
Die Uni-Trak-Hinterradfederung bietet eine hervorragende Straßenlage und Stoßdämpfung und trägt zum sportlichen Handling des Motorrads bei. Die Stoßdämpferverbindung verringert die Hebelwirkung auf den Stoßdämpfer, wenn die Federung komprimiert wird: Kleine Stöße werden sehr leicht gedämpft, während große Stöße stark gedämpft werden. Der Stoßdämpfer hat einen 5-fachen Hub von 60 mm, was dazu beiträgt, die Balance zwischen leichtem Handling und einem gelassenen Charakter sicherzustellen. Die 5-Wege-Einstellbarkeit der hinteren Vorspannung ermöglicht es dem Fahrer, die hintere Fahrhöhe anzupassen und das Motorrad so einzustellen, dass ein Beifahrer oder Gepäck mitfahren kann.
Die Uni-Trak-Hinterradfederung bietet eine hervorragende Straßenlage und Stoßdämpfung und trägt zum sportlichen Handling des Motorrads bei. Die Stoßdämpferverbindung verringert die Hebelwirkung auf den Stoßdämpfer, wenn die Federung komprimiert wird: Kleine Stöße werden sehr leicht gedämpft, während große Stöße stark gedämpft werden. Der Stoßdämpfer hat einen 5-fachen Hub von 60 mm, was dazu beiträgt, die Balance zwischen leichtem Handling und einem gelassenen Charakter sicherzustellen. Die 5-Wege-Einstellbarkeit der hinteren Vorspannung ermöglicht es dem Fahrer, die hintere Fahrhöhe anzupassen und das Motorrad so einzustellen, dass ein Beifahrer oder Gepäck mitfahren kann.
Wie bei allen Bikes der Z-Serie deutet das aggressive Design der Z125 auf ihr sportliches Potenzial hin. Das dynamische Design, das durch die schlanke Form entsteht, wird durch die extrem leichtfüßige Optik ergänzt, die durch das scharfe, eng anliegende Chassis und einen originalen Gitterrohrrahmen entsteht.
Wie bei allen Bikes der Z-Serie deutet das aggressive Design der Z125 auf ihr sportliches Potenzial hin. Das dynamische Design, das durch die schlanke Form entsteht, wird durch die extrem leichtfüßige Optik ergänzt, die durch das scharfe, eng anliegende Chassis und einen originalen Gitterrohrrahmen entsteht.
Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für eine beeindruckende Bremsleistung. Doppelkolben-Bremssättel greifen vorne an eine 290-mm-Scheibe und hinten an eine 220-mm-Scheibe. Das Scheibendesign trägt zum sportlichen Kawasaki-Look bei.
Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für eine beeindruckende Bremsleistung. Doppelkolben-Bremssättel greifen vorne an eine 290-mm-Scheibe und hinten an eine 220-mm-Scheibe. Das Scheibendesign trägt zum sportlichen Kawasaki-Look bei.
Durch die optionalen ERGO-FIT-Sitze können Fahrer ihre Haltung auf dem Bike optimieren. Für die Z125 ist die ERGO-FIT Sitzniedriglegung (- 25 mm) erhältlich.
Durch die optionalen ERGO-FIT-Sitze können Fahrer ihre Haltung auf dem Bike optimieren. Für die Z125 ist die ERGO-FIT Sitzniedriglegung (- 25 mm) erhältlich.
Wie ein typischer Kawasaki-Motor liefert der 125 cm³-Motor bei hohen Drehzahlen einen guten „Punch“ und zieht bis zum Drehzahlbegrenzer weiter. Die Zuverlässigkeit, die von dem robusten 250-cm³-Basismotor übernommen wurde, sorgt für ein sicheres Gefühl. Das sanft schaltende Sechsganggetriebe ergänzt die sportliche Leistung und bietet für jede Situation einen Gang. Elektrostarter und Kraftstoffeinspritzung sorgen für problemloses Starten auf Knopfdruck.
Wie ein typischer Kawasaki-Motor liefert der 125 cm³-Motor bei hohen Drehzahlen einen guten „Punch“ und zieht bis zum Drehzahlbegrenzer weiter. Die Zuverlässigkeit, die von dem robusten 250-cm³-Basismotor übernommen wurde, sorgt für ein sicheres Gefühl. Das sanft schaltende Sechsganggetriebe ergänzt die sportliche Leistung und bietet für jede Situation einen Gang. Elektrostarter und Kraftstoffeinspritzung sorgen für problemloses Starten auf Knopfdruck.
Die volldigitale Instrumententafel verleiht dem Cockpit ein modernes, sportliches Aussehen.
Die volldigitale Instrumententafel verleiht dem Cockpit ein modernes, sportliches Aussehen.
Das serienmäßige ABS trägt zur Sicherheit des Fahrers bei. Das speziell für Motorräder entwickelte High-Tech-System verfügt über eine sehr kompakte ABS-Einheit. Die eigenständige Aktivierung maximiert die sportliche Kontrolle.
Das serienmäßige ABS trägt zur Sicherheit des Fahrers bei. Das speziell für Motorräder entwickelte High-Tech-System verfügt über eine sehr kompakte ABS-Einheit. Die eigenständige Aktivierung maximiert die sportliche Kontrolle.
Das leichte, wendige Handling der Z125 zusammen mit der aufrechten Sitzposition und dem breiten Lenker versetzen den Fahrer in die ideale Position für eine aktive Kontrolle und ermöglichen ein dynamisches, sportliches Fahren, mit dem der Fahrer der Z125 geschickt durch den Stadtverkehr navigieren kann.
Das leichte, wendige Handling der Z125 zusammen mit der aufrechten Sitzposition und dem breiten Lenker versetzen den Fahrer in die ideale Position für eine aktive Kontrolle und ermöglichen ein dynamisches, sportliches Fahren, mit dem der Fahrer der Z125 geschickt durch den Stadtverkehr navigieren kann.
Die Ø 37 mm Teleskopgabel sorgt für leichtes, wendiges Handling und ein insgesamt ruhiges Fahrverhalten. Kawasakis originale, mit Umlenkung ausgestattete, Uni Trak-Hinterradaufhängung sorgt für eine ruhige Fahrt bei unterschiedlichsten Straßenbedingungen.
Die Ø 37 mm Teleskopgabel sorgt für leichtes, wendiges Handling und ein insgesamt ruhiges Fahrverhalten. Kawasakis originale, mit Umlenkung ausgestattete, Uni Trak-Hinterradaufhängung sorgt für eine ruhige Fahrt bei unterschiedlichsten Straßenbedingungen.
Das markante Rücklicht-Design sorgt für eine sportliche Heckansicht.
Das markante Rücklicht-Design sorgt für eine sportliche Heckansicht.
Das sanft schaltende Sechsganggetriebe ergänzt die sportliche Straßenleistung und bietet für jede Situation einen Gang. Die Kupplung rastet sanft ein und löst sauber aus, was die Bedienung für neue Fahrer erleichtert und das Kupplungsgefühl für die Leistung auf der Straße optimiert.
Das sanft schaltende Sechsganggetriebe ergänzt die sportliche Straßenleistung und bietet für jede Situation einen Gang. Die Kupplung rastet sanft ein und löst sauber aus, was die Bedienung für neue Fahrer erleichtert und das Kupplungsgefühl für die Leistung auf der Straße optimiert.
Einfache Bedienung ist das A und O, denn das kompakte Chassis wurde so konzipiert, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist. Das vorhersehbare Handling dank eines Chassis, das auf geringes Gewicht, Manövrierfähigkeit und Massenzentralisierung ausgelegt ist, sorgt für ein hervorragendes Gefühl und inspirierendes Vertrauen für ein breites Spektrum von Fahrern. Die einfache Handhabung erleichtert auch das Manövrieren beim Parken.
Einfache Bedienung ist das A und O, denn das kompakte Chassis wurde so konzipiert, dass es so benutzerfreundlich wie möglich ist. Das vorhersehbare Handling dank eines Chassis, das auf geringes Gewicht, Manövrierfähigkeit und Massenzentralisierung ausgelegt ist, sorgt für ein hervorragendes Gefühl und inspirierendes Vertrauen für ein breites Spektrum von Fahrern. Die einfache Handhabung erleichtert auch das Manövrieren beim Parken.
Die Z125 verfügt über ein Full-Size-Chassis. Mit einem schlanken, kompakten Gitterrohrrahmen, einem sportlichen Fahrwerk und leichten 17-Zoll-Rädern ist das leichte, wendige Handling ideal für junge Fahrer und Neu- und Wiedereinsteiger, die sich mit der Bedienung eines Full-Size-Motorrads vertraut machen möchten.
Die Z125 verfügt über ein Full-Size-Chassis. Mit einem schlanken, kompakten Gitterrohrrahmen, einem sportlichen Fahrwerk und leichten 17-Zoll-Rädern ist das leichte, wendige Handling ideal für junge Fahrer und Neu- und Wiedereinsteiger, die sich mit der Bedienung eines Full-Size-Motorrads vertraut machen möchten.
Die Uni-Trak-Hinterradfederung bietet eine hervorragende Straßenlage und Stoßdämpfung und trägt zum sportlichen Handling des Motorrads bei. Die Stoßdämpferverbindung verringert die Hebelwirkung auf den Stoßdämpfer, wenn die Federung komprimiert wird: Kleine Stöße werden sehr leicht gedämpft, während große Stöße stark gedämpft werden. Der Stoßdämpfer hat einen 5-fachen Hub von 60 mm, was dazu beiträgt, die Balance zwischen leichtem Handling und einem gelassenen Charakter sicherzustellen. Die 5-Wege-Einstellbarkeit der hinteren Vorspannung ermöglicht es dem Fahrer, die hintere Fahrhöhe anzupassen und das Motorrad so einzustellen, dass ein Beifahrer oder Gepäck mitfahren kann.
Die Uni-Trak-Hinterradfederung bietet eine hervorragende Straßenlage und Stoßdämpfung und trägt zum sportlichen Handling des Motorrads bei. Die Stoßdämpferverbindung verringert die Hebelwirkung auf den Stoßdämpfer, wenn die Federung komprimiert wird: Kleine Stöße werden sehr leicht gedämpft, während große Stöße stark gedämpft werden. Der Stoßdämpfer hat einen 5-fachen Hub von 60 mm, was dazu beiträgt, die Balance zwischen leichtem Handling und einem gelassenen Charakter sicherzustellen. Die 5-Wege-Einstellbarkeit der hinteren Vorspannung ermöglicht es dem Fahrer, die hintere Fahrhöhe anzupassen und das Motorrad so einzustellen, dass ein Beifahrer oder Gepäck mitfahren kann.
Wie bei allen Bikes der Z-Serie deutet das aggressive Design der Z125 auf ihr sportliches Potenzial hin. Das dynamische Design, das durch die schlanke Form entsteht, wird durch die extrem leichtfüßige Optik ergänzt, die durch das scharfe, eng anliegende Chassis und einen originalen Gitterrohrrahmen entsteht.
Wie bei allen Bikes der Z-Serie deutet das aggressive Design der Z125 auf ihr sportliches Potenzial hin. Das dynamische Design, das durch die schlanke Form entsteht, wird durch die extrem leichtfüßige Optik ergänzt, die durch das scharfe, eng anliegende Chassis und einen originalen Gitterrohrrahmen entsteht.
Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für eine beeindruckende Bremsleistung. Doppelkolben-Bremssättel greifen vorne an eine 290-mm-Scheibe und hinten an eine 220-mm-Scheibe. Das Scheibendesign trägt zum sportlichen Kawasaki-Look bei.
Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für eine beeindruckende Bremsleistung. Doppelkolben-Bremssättel greifen vorne an eine 290-mm-Scheibe und hinten an eine 220-mm-Scheibe. Das Scheibendesign trägt zum sportlichen Kawasaki-Look bei.
Durch die optionalen ERGO-FIT-Sitze können Fahrer ihre Haltung auf dem Bike optimieren. Für die Z125 ist die ERGO-FIT Sitzniedriglegung (- 25 mm) erhältlich.
Durch die optionalen ERGO-FIT-Sitze können Fahrer ihre Haltung auf dem Bike optimieren. Für die Z125 ist die ERGO-FIT Sitzniedriglegung (- 25 mm) erhältlich.
Wie ein typischer Kawasaki-Motor liefert der 125 cm³-Motor bei hohen Drehzahlen einen guten „Punch“ und zieht bis zum Drehzahlbegrenzer weiter. Die Zuverlässigkeit, die von dem robusten 250-cm³-Basismotor übernommen wurde, sorgt für ein sicheres Gefühl. Das sanft schaltende Sechsganggetriebe ergänzt die sportliche Leistung und bietet für jede Situation einen Gang. Elektrostarter und Kraftstoffeinspritzung sorgen für problemloses Starten auf Knopfdruck.
Wie ein typischer Kawasaki-Motor liefert der 125 cm³-Motor bei hohen Drehzahlen einen guten „Punch“ und zieht bis zum Drehzahlbegrenzer weiter. Die Zuverlässigkeit, die von dem robusten 250-cm³-Basismotor übernommen wurde, sorgt für ein sicheres Gefühl. Das sanft schaltende Sechsganggetriebe ergänzt die sportliche Leistung und bietet für jede Situation einen Gang. Elektrostarter und Kraftstoffeinspritzung sorgen für problemloses Starten auf Knopfdruck.
Die volldigitale Instrumententafel verleiht dem Cockpit ein modernes, sportliches Aussehen.
Die volldigitale Instrumententafel verleiht dem Cockpit ein modernes, sportliches Aussehen.
Das serienmäßige ABS trägt zur Sicherheit des Fahrers bei. Das speziell für Motorräder entwickelte High-Tech-System verfügt über eine sehr kompakte ABS-Einheit. Die eigenständige Aktivierung maximiert die sportliche Kontrolle.
Das serienmäßige ABS trägt zur Sicherheit des Fahrers bei. Das speziell für Motorräder entwickelte High-Tech-System verfügt über eine sehr kompakte ABS-Einheit. Die eigenständige Aktivierung maximiert die sportliche Kontrolle.
Das leichte, wendige Handling der Z125 zusammen mit der aufrechten Sitzposition und dem breiten Lenker versetzen den Fahrer in die ideale Position für eine aktive Kontrolle und ermöglichen ein dynamisches, sportliches Fahren, mit dem der Fahrer der Z125 geschickt durch den Stadtverkehr navigieren kann.
Das leichte, wendige Handling der Z125 zusammen mit der aufrechten Sitzposition und dem breiten Lenker versetzen den Fahrer in die ideale Position für eine aktive Kontrolle und ermöglichen ein dynamisches, sportliches Fahren, mit dem der Fahrer der Z125 geschickt durch den Stadtverkehr navigieren kann.
Die Ø 37 mm Teleskopgabel sorgt für leichtes, wendiges Handling und ein insgesamt ruhiges Fahrverhalten. Kawasakis originale, mit Umlenkung ausgestattete, Uni Trak-Hinterradaufhängung sorgt für eine ruhige Fahrt bei unterschiedlichsten Straßenbedingungen.
Die Ø 37 mm Teleskopgabel sorgt für leichtes, wendiges Handling und ein insgesamt ruhiges Fahrverhalten. Kawasakis originale, mit Umlenkung ausgestattete, Uni Trak-Hinterradaufhängung sorgt für eine ruhige Fahrt bei unterschiedlichsten Straßenbedingungen.
Das markante Rücklicht-Design sorgt für eine sportliche Heckansicht.
Das markante Rücklicht-Design sorgt für eine sportliche Heckansicht.
Das sanft schaltende Sechsganggetriebe ergänzt die sportliche Straßenleistung und bietet für jede Situation einen Gang. Die Kupplung rastet sanft ein und löst sauber aus, was die Bedienung für neue Fahrer erleichtert und das Kupplungsgefühl für die Leistung auf der Straße optimiert.
Das sanft schaltende Sechsganggetriebe ergänzt die sportliche Straßenleistung und bietet für jede Situation einen Gang. Die Kupplung rastet sanft ein und löst sauber aus, was die Bedienung für neue Fahrer erleichtert und das Kupplungsgefühl für die Leistung auf der Straße optimiert.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Motortyp | Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, Einzylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 11.7:1 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Bohrung x Hub | 58.0 x 47.2 mm |
Hubraum | 125 cm³ |
Kraftstoffsystem | Einspritzung: 28 mm x 1 |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Nasssumpf |
Startsystem | E-Starter |
Zündung | Digital |
Maximale Leistung | 10,4 kW / 10.000 /min |
---|---|
Maximales Drehmoment | 11,7 Nm {} / 7.700 /min |
CO2 Emissionen | 61 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 2,7 l/100 km |
Übersetzung | 6-Gang |
Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
Primärübersetzung | 2.966 (86/29) |
Getriebeübersetzungen 1. Gang | 2.833 (34/12) |
Getriebeübersetzungen 2. Gang | 1.875 (30/16) |
Getriebeübersetzungen 3. Gang | 1.444 (26/18 |
Getriebeübersetzungen 4. Gang | 1.208 (29/24) |
Getriebeübersetzungen 5. Gang | 1.056 (19/18) |
Getriebeübersetzungen 6. Gang | 0.962 (25/26) |
Endantrieb | O-Ring-Kette |
Endübersetzung | 3.500 (56/16) |
Rahmentyp | Brückenrohr-Stahlrahmen |
---|---|
Nachlauf | 90 mm |
Radfederweg vorne | 110 mm |
Radfederweg hinten | 120 mm |
Vorderrad | 100/80-17 M/C 52S |
Hinterrad | 130/70-17 M/C 62S |
L x B x H | 1.935 x 740 x 1.015 mm |
Lenkeinschlag (links/rechts) | 35° / 35° |
Radstand | 1.320 mm |
Bodenfreiheit | 185 mm |
Tankvolumen | 11,0 Liter |
Sitzhöhe | 815 mm |
Gewicht fahrfertig* | 147 kg |
| *Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Geschätztes Trockengewicht** | 137 kg |
| **Das angegebene Gewicht beinhaltet nicht alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Vorderradbremse | Scheibenbremse |
---|---|
Hinterradbremse | Scheibenbremse |
Vorderradaufhängung | Teleskop-Gabel |
Hinterradaufhängung | Uni-Trak-Schwinge |
Inpage Navigation Section: Zubehör