Inpage Navigation Section: Überblick
Alles was du brauchst, um einen aufregenden Tag auf dem Wasser zu genießen. Drei Sitzplätze und ein leistungsstarker 1.498-cm³-Motor sorgen für einen unvergesslichen Tag für die gesamte Crew. "Die Leistung wurde unter kontrollierten Bedingungen an der Kurbelwelle gemessen. Die tatsächliche Leistung kann abweichen.“
Farbe
Show all
Weniger anzeigen
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Die Modelle der ULTRA 160-Serie kombinieren die neueste Version des reaktionsschnellen und zuverlässigen Saugmotors von Kawasaki mit einem Rumpf, der für sein Handling und seine Präzision bekannt ist. Die bewährte Plattform wird durch erweiterte Funktionen wie den Launch Control Mode und die Power Mode-Auswahl weiter verbessert.
Die Modelle der ULTRA 160-Serie kombinieren die neueste Version des reaktionsschnellen und zuverlässigen Saugmotors von Kawasaki mit einem Rumpf, der für sein Handling und seine Präzision bekannt ist. Die bewährte Plattform wird durch erweiterte Funktionen wie den Launch Control Mode und die Power Mode-Auswahl weiter verbessert.
Gefüllt mit Ausstattungsmerkmalen und Funktionen, die erstmals bei den 2022 Jet Ski Ultra 310 Series Modellen zu sehen waren, bieten die Ultra 160 Series Modelle ein Maß an Komfort und Bequemlichkeit.
Gefüllt mit Ausstattungsmerkmalen und Funktionen, die erstmals bei den 2022 Jet Ski Ultra 310 Series Modellen zu sehen waren, bieten die Ultra 160 Series Modelle ein Maß an Komfort und Bequemlichkeit.
Von Grund auf neu gestaltet, erhalten die Modelle der Ultra 160 Serie dasselbe hochwertige Styling wie die aufgeladenen Flaggschiff-Modelle der Ultra 310 Serie. Das „dynamische Luxus“-Design bewahrt die Dynamik der Ultra LX, verleiht ihr gleichzeitig eine dreidimensionale Wirkung und sorgt dank höchster Detailverliebtheit für ein luxuriöses, erstklassiges Finish bei jedem der markanten, auffälligen Designs.
Von Grund auf neu gestaltet, erhalten die Modelle der Ultra 160 Serie dasselbe hochwertige Styling wie die aufgeladenen Flaggschiff-Modelle der Ultra 310 Serie. Das „dynamische Luxus“-Design bewahrt die Dynamik der Ultra LX, verleiht ihr gleichzeitig eine dreidimensionale Wirkung und sorgt dank höchster Detailverliebtheit für ein luxuriöses, erstklassiges Finish bei jedem der markanten, auffälligen Designs.
Das große, gut ablesbare 7-Zoll-TFT-Vollfarbdisplay bietet mehrere Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Das große, gut ablesbare 7-Zoll-TFT-Vollfarbdisplay bietet mehrere Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Das durchdachte Stauraum-System bietet eine Gesamtkapazität von 168,5 Litern. Der 124-Liter-Motorraum ist sicher versiegelt. Das vordere Fach wird durch den neuen 40-Liter-Easy-Access-Stauraum (hinter dem Griff, von links oder rechts zugänglich), ein 1,7-Liter-wasserdichtes Fach (im Easy-Access-Stauraum) und einen 2,8-Liter-Easy-Access-Stauraum ergänzt. Zudem ist der Zugriff zur hinteren Tasche hinter dem Rücksitz möglich.
Das durchdachte Stauraum-System bietet eine Gesamtkapazität von 168,5 Litern. Der 124-Liter-Motorraum ist sicher versiegelt. Das vordere Fach wird durch den neuen 40-Liter-Easy-Access-Stauraum (hinter dem Griff, von links oder rechts zugänglich), ein 1,7-Liter-wasserdichtes Fach (im Easy-Access-Stauraum) und einen 2,8-Liter-Easy-Access-Stauraum ergänzt. Zudem ist der Zugriff zur hinteren Tasche hinter dem Rücksitz möglich.
Eingebaute Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen an einem Dock. Ihr cleveres Design hilft dabei, Wasser über Bord umzuleiten.
Eingebaute Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen an einem Dock. Ihr cleveres Design hilft dabei, Wasser über Bord umzuleiten.
Ausgestattet mit der Technologie der Kawasaki-Maschinen, die die Meisterschaft gewonnen haben, lässt sich der Rumpf präzise und kontrolliert steuern und bietet ein hohes Maß an Seetüchtigkeit.
Ausgestattet mit der Technologie der Kawasaki-Maschinen, die die Meisterschaft gewonnen haben, lässt sich der Rumpf präzise und kontrolliert steuern und bietet ein hohes Maß an Seetüchtigkeit.
Der flüssigkeitsgekühlte Reihen-4-Zylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor mit 1.498 cm³ ist reaktionsschnell und zuverlässig und vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und familienfreundlicher Leistungsentfaltung.
Der flüssigkeitsgekühlte Reihen-4-Zylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor mit 1.498 cm³ ist reaktionsschnell und zuverlässig und vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und familienfreundlicher Leistungsentfaltung.
Der zweiteilige Drei-Personen-Sitz verfügt über einen neu gestalteten Vorderteil, der an den Knien 80 mm schmaler ist und so das Fahren im Stehen erheblich erleichtert.
Der zweiteilige Drei-Personen-Sitz verfügt über einen neu gestalteten Vorderteil, der an den Knien 80 mm schmaler ist und so das Fahren im Stehen erheblich erleichtert.
Der Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Die Aktivierung erfolgt über einen Daumenschalter am rechten Griff und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Im ausgefahrenen Zustand trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Der Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Die Aktivierung erfolgt über einen Daumenschalter am rechten Griff und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Im ausgefahrenen Zustand trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Für langes Cruisen wird in diesem Modus die Drehzahl auf der eingestellten Geschwindigkeit gehalten. Die Cruise-Geschwindigkeit wird einfach per Knopfdruck eingestellt.
Für langes Cruisen wird in diesem Modus die Drehzahl auf der eingestellten Geschwindigkeit gehalten. Die Cruise-Geschwindigkeit wird einfach per Knopfdruck eingestellt.
Beim Beschleunigen mit aktiviertem System wird die Traktion automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Beim Beschleunigen mit aktiviertem System wird die Traktion automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Beim Beschleunigen mit aktiviertem System wird die Traktion automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Beim Beschleunigen mit aktiviertem System wird die Traktion automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Die Designer haben sorgfältig Teile mit dreidimensionaler Anmutung gefertigt, um das dynamische Design zu ergänzen und diese Teile fachmännisch miteinander verwoben, um ein hochwertiges, maßgeschneidertes Design zu schaffen.
Die Designer haben sorgfältig Teile mit dreidimensionaler Anmutung gefertigt, um das dynamische Design zu ergänzen und diese Teile fachmännisch miteinander verwoben, um ein hochwertiges, maßgeschneidertes Design zu schaffen.
Stilvolle, in den Stoßfänger integrierte LED-Leuchten tragen zum wilden Ausdruck bei und erzeugen ein einzigartiges Bild, das den Ultra 160LX-S optisch von anderen abhebt.
Stilvolle, in den Stoßfänger integrierte LED-Leuchten tragen zum wilden Ausdruck bei und erzeugen ein einzigartiges Bild, das den Ultra 160LX-S optisch von anderen abhebt.
Die hinter dem Rücksitz montierte Rückfahrkamera bietet den Fahrern eine zusätzliche Sicht nach hinten. Praktisch beim Schleppen eines Wasserskifahrers oder Wakeboarders oder beim Andocken.
Die hinter dem Rücksitz montierte Rückfahrkamera bietet den Fahrern eine zusätzliche Sicht nach hinten. Praktisch beim Schleppen eines Wasserskifahrers oder Wakeboarders oder beim Andocken.
Das verlängerte Heck bietet eine breitere Plattform und mehr Platz zum Verstauen der Ausrüstung. Die im Deck eingebaute Multi-Mount-Schiene bietet Platz für zusätzliche Halterungen und bietet praktische Befestigungspunkte.
Das verlängerte Heck bietet eine breitere Plattform und mehr Platz zum Verstauen der Ausrüstung. Die im Deck eingebaute Multi-Mount-Schiene bietet Platz für zusätzliche Halterungen und bietet praktische Befestigungspunkte.
Die Modelle der ULTRA 160-Serie kombinieren die neueste Version des reaktionsschnellen und zuverlässigen Saugmotors von Kawasaki mit einem Rumpf, der für sein Handling und seine Präzision bekannt ist. Die bewährte Plattform wird durch erweiterte Funktionen wie den Launch Control Mode und die Power Mode-Auswahl weiter verbessert.
Die Modelle der ULTRA 160-Serie kombinieren die neueste Version des reaktionsschnellen und zuverlässigen Saugmotors von Kawasaki mit einem Rumpf, der für sein Handling und seine Präzision bekannt ist. Die bewährte Plattform wird durch erweiterte Funktionen wie den Launch Control Mode und die Power Mode-Auswahl weiter verbessert.
Gefüllt mit Ausstattungsmerkmalen und Funktionen, die erstmals bei den 2022 Jet Ski Ultra 310 Series Modellen zu sehen waren, bieten die Ultra 160 Series Modelle ein Maß an Komfort und Bequemlichkeit.
Gefüllt mit Ausstattungsmerkmalen und Funktionen, die erstmals bei den 2022 Jet Ski Ultra 310 Series Modellen zu sehen waren, bieten die Ultra 160 Series Modelle ein Maß an Komfort und Bequemlichkeit.
Von Grund auf neu gestaltet, erhalten die Modelle der Ultra 160 Serie dasselbe hochwertige Styling wie die aufgeladenen Flaggschiff-Modelle der Ultra 310 Serie. Das „dynamische Luxus“-Design bewahrt die Dynamik der Ultra LX, verleiht ihr gleichzeitig eine dreidimensionale Wirkung und sorgt dank höchster Detailverliebtheit für ein luxuriöses, erstklassiges Finish bei jedem der markanten, auffälligen Designs.
Von Grund auf neu gestaltet, erhalten die Modelle der Ultra 160 Serie dasselbe hochwertige Styling wie die aufgeladenen Flaggschiff-Modelle der Ultra 310 Serie. Das „dynamische Luxus“-Design bewahrt die Dynamik der Ultra LX, verleiht ihr gleichzeitig eine dreidimensionale Wirkung und sorgt dank höchster Detailverliebtheit für ein luxuriöses, erstklassiges Finish bei jedem der markanten, auffälligen Designs.
Das große, gut ablesbare 7-Zoll-TFT-Vollfarbdisplay bietet mehrere Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Das große, gut ablesbare 7-Zoll-TFT-Vollfarbdisplay bietet mehrere Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Das durchdachte Stauraum-System bietet eine Gesamtkapazität von 168,5 Litern. Der 124-Liter-Motorraum ist sicher versiegelt. Das vordere Fach wird durch den neuen 40-Liter-Easy-Access-Stauraum (hinter dem Griff, von links oder rechts zugänglich), ein 1,7-Liter-wasserdichtes Fach (im Easy-Access-Stauraum) und einen 2,8-Liter-Easy-Access-Stauraum ergänzt. Zudem ist der Zugriff zur hinteren Tasche hinter dem Rücksitz möglich.
Das durchdachte Stauraum-System bietet eine Gesamtkapazität von 168,5 Litern. Der 124-Liter-Motorraum ist sicher versiegelt. Das vordere Fach wird durch den neuen 40-Liter-Easy-Access-Stauraum (hinter dem Griff, von links oder rechts zugänglich), ein 1,7-Liter-wasserdichtes Fach (im Easy-Access-Stauraum) und einen 2,8-Liter-Easy-Access-Stauraum ergänzt. Zudem ist der Zugriff zur hinteren Tasche hinter dem Rücksitz möglich.
Eingebaute Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen an einem Dock. Ihr cleveres Design hilft dabei, Wasser über Bord umzuleiten.
Eingebaute Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen an einem Dock. Ihr cleveres Design hilft dabei, Wasser über Bord umzuleiten.
Ausgestattet mit der Technologie der Kawasaki-Maschinen, die die Meisterschaft gewonnen haben, lässt sich der Rumpf präzise und kontrolliert steuern und bietet ein hohes Maß an Seetüchtigkeit.
Ausgestattet mit der Technologie der Kawasaki-Maschinen, die die Meisterschaft gewonnen haben, lässt sich der Rumpf präzise und kontrolliert steuern und bietet ein hohes Maß an Seetüchtigkeit.
Der flüssigkeitsgekühlte Reihen-4-Zylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor mit 1.498 cm³ ist reaktionsschnell und zuverlässig und vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und familienfreundlicher Leistungsentfaltung.
Der flüssigkeitsgekühlte Reihen-4-Zylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor mit 1.498 cm³ ist reaktionsschnell und zuverlässig und vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und familienfreundlicher Leistungsentfaltung.
Der zweiteilige Drei-Personen-Sitz verfügt über einen neu gestalteten Vorderteil, der an den Knien 80 mm schmaler ist und so das Fahren im Stehen erheblich erleichtert.
Der zweiteilige Drei-Personen-Sitz verfügt über einen neu gestalteten Vorderteil, der an den Knien 80 mm schmaler ist und so das Fahren im Stehen erheblich erleichtert.
Der Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Die Aktivierung erfolgt über einen Daumenschalter am rechten Griff und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Im ausgefahrenen Zustand trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Der Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Die Aktivierung erfolgt über einen Daumenschalter am rechten Griff und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Im ausgefahrenen Zustand trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Für langes Cruisen wird in diesem Modus die Drehzahl auf der eingestellten Geschwindigkeit gehalten. Die Cruise-Geschwindigkeit wird einfach per Knopfdruck eingestellt.
Für langes Cruisen wird in diesem Modus die Drehzahl auf der eingestellten Geschwindigkeit gehalten. Die Cruise-Geschwindigkeit wird einfach per Knopfdruck eingestellt.
Beim Beschleunigen mit aktiviertem System wird die Traktion automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Beim Beschleunigen mit aktiviertem System wird die Traktion automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Beim Beschleunigen mit aktiviertem System wird die Traktion automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Beim Beschleunigen mit aktiviertem System wird die Traktion automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Die Designer haben sorgfältig Teile mit dreidimensionaler Anmutung gefertigt, um das dynamische Design zu ergänzen und diese Teile fachmännisch miteinander verwoben, um ein hochwertiges, maßgeschneidertes Design zu schaffen.
Die Designer haben sorgfältig Teile mit dreidimensionaler Anmutung gefertigt, um das dynamische Design zu ergänzen und diese Teile fachmännisch miteinander verwoben, um ein hochwertiges, maßgeschneidertes Design zu schaffen.
Stilvolle, in den Stoßfänger integrierte LED-Leuchten tragen zum wilden Ausdruck bei und erzeugen ein einzigartiges Bild, das den Ultra 160LX-S optisch von anderen abhebt.
Stilvolle, in den Stoßfänger integrierte LED-Leuchten tragen zum wilden Ausdruck bei und erzeugen ein einzigartiges Bild, das den Ultra 160LX-S optisch von anderen abhebt.
Die hinter dem Rücksitz montierte Rückfahrkamera bietet den Fahrern eine zusätzliche Sicht nach hinten. Praktisch beim Schleppen eines Wasserskifahrers oder Wakeboarders oder beim Andocken.
Die hinter dem Rücksitz montierte Rückfahrkamera bietet den Fahrern eine zusätzliche Sicht nach hinten. Praktisch beim Schleppen eines Wasserskifahrers oder Wakeboarders oder beim Andocken.
Das verlängerte Heck bietet eine breitere Plattform und mehr Platz zum Verstauen der Ausrüstung. Die im Deck eingebaute Multi-Mount-Schiene bietet Platz für zusätzliche Halterungen und bietet praktische Befestigungspunkte.
Das verlängerte Heck bietet eine breitere Plattform und mehr Platz zum Verstauen der Ausrüstung. Die im Deck eingebaute Multi-Mount-Schiene bietet Platz für zusätzliche Halterungen und bietet praktische Befestigungspunkte.
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer die Geschwindigkeit festlegen kann. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort sowie geringerer Ermüdung bei.
Mit dem elektronischen Cruise Control kann eine gewünschte Geschwindigkeit (über die Motordrehzahl) elektronisch per einfachem Knopfdruck konstant gehalten werden. Einmal aktiviert, muss der Fahrer nicht ständig Gas geben. Das entlastet die rechte Hand auf langen Strecken, ermöglicht entspanntes Cruisen und trägt zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Die verschiedenen Power-Modi erlauben es dem Fahrer, die Leistungsabgabe so zu steuern, dass sie zur momentanen Fahrsituation passt. Er kann zwischen „Full“ und „Low” (Low: ca. 75 % der vollen Leistung, mit sanfterem Ansprechverhalten) wählen.
Modelle, die mit mehreren Power-Modi ausgestattet sind, bieten dem Fahrer eine einfach wählbare Motorleistung je nach Fahrbedingungen oder Vorlieben. Zusätzlich zum Full-Power-Modus stehen ein (Low) oder zwei (Middle, Low) Alternativmodi zur Verfügung, in denen die maximale Leistung begrenzt und die Gasannahme sanfter ist.
Dank der vollelektronischen Kawasaki-Drosselklappenbetätigung kann das Motorsteuergerät die Zufuhr von Kraftstoff (über die Einspritzventile) und Luft (über die Drosselklappen) zum Motor exakt dosieren.
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine optimale Gasannahme und Leistungsausbeute. Gleichzeitig leistet dieses System einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Schadstoffausstoßes. Dieses relativ einfache System erlaubt eine präzisere Steuerung der KTRC-Traktionskontrolle und vereinfacht die Ausrüstung mit anderen elektronischen Systemen wie KLCM und KEBC.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer die Geschwindigkeit festlegen kann. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort sowie geringerer Ermüdung bei.
Mit dem elektronischen Cruise Control kann eine gewünschte Geschwindigkeit (über die Motordrehzahl) elektronisch per einfachem Knopfdruck konstant gehalten werden. Einmal aktiviert, muss der Fahrer nicht ständig Gas geben. Das entlastet die rechte Hand auf langen Strecken, ermöglicht entspanntes Cruisen und trägt zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Die verschiedenen Power-Modi erlauben es dem Fahrer, die Leistungsabgabe so zu steuern, dass sie zur momentanen Fahrsituation passt. Er kann zwischen „Full“ und „Low” (Low: ca. 75 % der vollen Leistung, mit sanfterem Ansprechverhalten) wählen.
Modelle, die mit mehreren Power-Modi ausgestattet sind, bieten dem Fahrer eine einfach wählbare Motorleistung je nach Fahrbedingungen oder Vorlieben. Zusätzlich zum Full-Power-Modus stehen ein (Low) oder zwei (Middle, Low) Alternativmodi zur Verfügung, in denen die maximale Leistung begrenzt und die Gasannahme sanfter ist.
Dank der vollelektronischen Kawasaki-Drosselklappenbetätigung kann das Motorsteuergerät die Zufuhr von Kraftstoff (über die Einspritzventile) und Luft (über die Drosselklappen) zum Motor exakt dosieren.
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine optimale Gasannahme und Leistungsausbeute. Gleichzeitig leistet dieses System einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Schadstoffausstoßes. Dieses relativ einfache System erlaubt eine präzisere Steuerung der KTRC-Traktionskontrolle und vereinfacht die Ausrüstung mit anderen elektronischen Systemen wie KLCM und KEBC.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
| Motortyp | Wassergekühlt, 4-Takt, Reihenvierzylinder |
|---|---|
| Verdichtungsverhältnis | 10.6:1 |
| Ventilsteuerung | DOHC, 16 Ventile |
| Bohrung x Hub | 83.0 x 69.2 mm |
| Hubraum | 1.498 cm³ |
| Kraftstoffsystem | Einspritzung x 1 |
| Schmierung | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
| Startsystem | E-Starter |
| Zündung | Digital |
| Maximale Leistung | 112,0 kW {152 PS} / 7.500 /min |
|---|---|
| Maximales Drehmoment | 144,0 Nm {14,7 kgf•m} / 5.750 /min |
| Endantrieb | Direktantrieb |
| L x B x H | 3.580 x 1.195 x 1.175 mm |
|---|---|
| Tankvolumen | 80,0 Liter |
| Gewicht fahrfertig | 467 kg |
| Gewicht fahrfertig* | 456 kg |
| | *Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
| Geschätztes Trockengewicht** | 392 kg |
| | **Das angegebene Gewicht beinhaltet nicht alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Inpage Navigation Section: Zubehör