Inpage Navigation Section: Überblick
Angetrieben von einem erstklassigen 1.498-cm³-Motor mit digitaler Kraftstoffeinspritzung bietet die Jet Ski STX160-Serie starke Beschleunigung, hervorragenden Kraftstoffverbrauch und niedrige Emissionen. Der agile Rumpf aus Verbundwerkstoff und die innovativen Fahrfunktionen machen es zur idealen Wahl für Seeliebhaber.
Farbe
€15.245,00 ab Werk (WT1)
€15.645,00 inkl. Überführung (WT1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Ausgestattet mit einem großen digitalen Cockpit mit LCD-Display mit hervorragender Lesbarkeit. Darunter ein Tachometer mit zentral angeordnetem Drehzahlmesser in Balkendiagrammform. Es zeigt verschiedene Informationen wie Tankanzeige und den momentanen Kraftstoffverbrauch, einen Betriebsstundenzähler, einen Außenbordwassertemperaturmesser, einen Außentemperaturmesser, einen Höchstgeschwindigkeitsverlauf, eine Anzeige für sparsames Fahren usw. an.
Ausgestattet mit einem großen digitalen Cockpit mit LCD-Display mit hervorragender Lesbarkeit. Darunter ein Tachometer mit zentral angeordnetem Drehzahlmesser in Balkendiagrammform. Es zeigt verschiedene Informationen wie Tankanzeige und den momentanen Kraftstoffverbrauch, einen Betriebsstundenzähler, einen Außenbordwassertemperaturmesser, einen Außentemperaturmesser, einen Höchstgeschwindigkeitsverlauf, eine Anzeige für sparsames Fahren usw. an.
Die neue Karosserie schafft effizient Platz und erweitert das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks von 62 l auf 78 l, was ihm das größte Fassungsvermögen seiner Klasse verleiht. In Kombination mit Motoreigenschaften, die eine gute Kraftstoffeffizienz ermöglichen, ist es jetzt möglich, länger als je zuvor auf Tour zu gehen.
Die neue Karosserie schafft effizient Platz und erweitert das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks von 62 l auf 78 l, was ihm das größte Fassungsvermögen seiner Klasse verleiht. In Kombination mit Motoreigenschaften, die eine gute Kraftstoffeffizienz ermöglichen, ist es jetzt möglich, länger als je zuvor auf Tour zu gehen.
Durch die Verlängerung der hinteren Stoßstange erhält die Heckplattform nun eine größere Fläche. LX ist mit einer exklusiven zweifarbigen Deckmatte ausgestattet.
Durch die Verlängerung der hinteren Stoßstange erhält die Heckplattform nun eine größere Fläche. LX ist mit einer exklusiven zweifarbigen Deckmatte ausgestattet.
Alle STX-Modelle sind mit einer Wegfahrsperre ausgestattet, die durch elektronische Abfrage des Zündschlüssels und des Steuergeräts festlegt, ob der Motor gestartet werden kann.
Alle STX-Modelle sind mit einer Wegfahrsperre ausgestattet, die durch elektronische Abfrage des Zündschlüssels und des Steuergeräts festlegt, ob der Motor gestartet werden kann.
Ausgestattet mit einem großen digitalen Cockpit mit LCD-Display mit hervorragender Lesbarkeit. Darunter ein Tachometer mit zentral angeordnetem Drehzahlmesser in Balkendiagrammform. Es zeigt verschiedene Informationen wie Tankanzeige und den momentanen Kraftstoffverbrauch, einen Betriebsstundenzähler, einen Außenbordwassertemperaturmesser, einen Außentemperaturmesser, einen Höchstgeschwindigkeitsverlauf, eine Anzeige für sparsames Fahren usw. an.
Ausgestattet mit einem großen digitalen Cockpit mit LCD-Display mit hervorragender Lesbarkeit. Darunter ein Tachometer mit zentral angeordnetem Drehzahlmesser in Balkendiagrammform. Es zeigt verschiedene Informationen wie Tankanzeige und den momentanen Kraftstoffverbrauch, einen Betriebsstundenzähler, einen Außenbordwassertemperaturmesser, einen Außentemperaturmesser, einen Höchstgeschwindigkeitsverlauf, eine Anzeige für sparsames Fahren usw. an.
Die neue Karosserie schafft effizient Platz und erweitert das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks von 62 l auf 78 l, was ihm das größte Fassungsvermögen seiner Klasse verleiht. In Kombination mit Motoreigenschaften, die eine gute Kraftstoffeffizienz ermöglichen, ist es jetzt möglich, länger als je zuvor auf Tour zu gehen.
Die neue Karosserie schafft effizient Platz und erweitert das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks von 62 l auf 78 l, was ihm das größte Fassungsvermögen seiner Klasse verleiht. In Kombination mit Motoreigenschaften, die eine gute Kraftstoffeffizienz ermöglichen, ist es jetzt möglich, länger als je zuvor auf Tour zu gehen.
Durch die Verlängerung der hinteren Stoßstange erhält die Heckplattform nun eine größere Fläche. LX ist mit einer exklusiven zweifarbigen Deckmatte ausgestattet.
Durch die Verlängerung der hinteren Stoßstange erhält die Heckplattform nun eine größere Fläche. LX ist mit einer exklusiven zweifarbigen Deckmatte ausgestattet.
Alle STX-Modelle sind mit einer Wegfahrsperre ausgestattet, die durch elektronische Abfrage des Zündschlüssels und des Steuergeräts festlegt, ob der Motor gestartet werden kann.
Alle STX-Modelle sind mit einer Wegfahrsperre ausgestattet, die durch elektronische Abfrage des Zündschlüssels und des Steuergeräts festlegt, ob der Motor gestartet werden kann.
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer die Geschwindigkeit festlegen kann. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort sowie geringerer Ermüdung bei.
Mit dem elektronischen Cruise Control kann eine gewünschte Geschwindigkeit (über die Motordrehzahl) elektronisch per einfachem Knopfdruck konstant gehalten werden. Einmal aktiviert, muss der Fahrer nicht ständig Gas geben. Das entlastet die rechte Hand auf langen Strecken, ermöglicht entspanntes Cruisen und trägt zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Die Anzeige für sparsames Fahren ist ein Symbol auf der Instrumententafel, die einen günstigen Kraftstoffverbrauch anzeigt und zum sparsamen Fahren anregt.
Durch den Einsatz einer hochpräzisen elektronischen Steuerung für das Motormanagement können Kawasaki-Modelle eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch in hohem Maße von der Drosselklappenbetätigung, der Gangwahl und anderen Faktoren beeinflusst, die unter der Kontrolle des Fahrers stehen. Die Anzeige für sparsames Fahren ist eine Funktion, die anzeigt, wenn unter den aktuellen Fahrbedingungen wenig Kraftstoff verbraucht wird. Das System überwacht kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch, unabhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und anderen Fahrbedingungen. Wenn der Kraftstoffverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit niedrig ist (d. h. die Kraftstoffeffizienz hoch ist), erscheint ein „ECO“-Symbol im Kombiinstrument. Wenn Sie so fahren, dass das „ECO“-Symbol eingeschaltet bleibt, kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die tatsächliche Fahrzeug- und Motordrehzahl kann zwar je nach Modell variieren, doch wer auf die Bedingungen achtet, unter denen das „ECO“-Symbol erscheint, kann seine Kraftstoffeffizienz verbessern - eine praktische Methode, um die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus trägt ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Dank der vollelektronischen Kawasaki-Drosselklappenbetätigung kann das Motorsteuergerät die Zufuhr von Kraftstoff (über die Einspritzventile) und Luft (über die Drosselklappen) zum Motor exakt dosieren.
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine optimale Gasannahme und Leistungsausbeute. Gleichzeitig leistet dieses System einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Schadstoffausstoßes. Dieses relativ einfache System erlaubt eine präzisere Steuerung der KTRC-Traktionskontrolle und vereinfacht die Ausrüstung mit anderen elektronischen Systemen wie KLCM und KEBC.
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer die Geschwindigkeit festlegen kann. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort sowie geringerer Ermüdung bei.
Mit dem elektronischen Cruise Control kann eine gewünschte Geschwindigkeit (über die Motordrehzahl) elektronisch per einfachem Knopfdruck konstant gehalten werden. Einmal aktiviert, muss der Fahrer nicht ständig Gas geben. Das entlastet die rechte Hand auf langen Strecken, ermöglicht entspanntes Cruisen und trägt zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Die Anzeige für sparsames Fahren ist ein Symbol auf der Instrumententafel, die einen günstigen Kraftstoffverbrauch anzeigt und zum sparsamen Fahren anregt.
Durch den Einsatz einer hochpräzisen elektronischen Steuerung für das Motormanagement können Kawasaki-Modelle eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch in hohem Maße von der Drosselklappenbetätigung, der Gangwahl und anderen Faktoren beeinflusst, die unter der Kontrolle des Fahrers stehen. Die Anzeige für sparsames Fahren ist eine Funktion, die anzeigt, wenn unter den aktuellen Fahrbedingungen wenig Kraftstoff verbraucht wird. Das System überwacht kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch, unabhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und anderen Fahrbedingungen. Wenn der Kraftstoffverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit niedrig ist (d. h. die Kraftstoffeffizienz hoch ist), erscheint ein „ECO“-Symbol im Kombiinstrument. Wenn Sie so fahren, dass das „ECO“-Symbol eingeschaltet bleibt, kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die tatsächliche Fahrzeug- und Motordrehzahl kann zwar je nach Modell variieren, doch wer auf die Bedingungen achtet, unter denen das „ECO“-Symbol erscheint, kann seine Kraftstoffeffizienz verbessern - eine praktische Methode, um die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus trägt ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Dank der vollelektronischen Kawasaki-Drosselklappenbetätigung kann das Motorsteuergerät die Zufuhr von Kraftstoff (über die Einspritzventile) und Luft (über die Drosselklappen) zum Motor exakt dosieren.
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine optimale Gasannahme und Leistungsausbeute. Gleichzeitig leistet dieses System einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Schadstoffausstoßes. Dieses relativ einfache System erlaubt eine präzisere Steuerung der KTRC-Traktionskontrolle und vereinfacht die Ausrüstung mit anderen elektronischen Systemen wie KLCM und KEBC.
Motortyp | Wassergekühlt, 4-Takt, Reihenvierzylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 10.6:1 |
Ventilsteuerung | DOHC, 16 Ventile |
Bohrung x Hub | 83.0 x 69.2 mm |
Hubraum | 1498 cm³ |
Kraftstoffsystem | Einspritzung: 60 mm x 1 |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
Startsystem | E-Starter |
Zündung | Digital |
Maximale Leistung | 112.0 kW {152 PS} / 7,500 /min |
---|---|
Maximales Drehmoment | 144.0 Nm {14.7 mkp} / 6,000 /min |
Endantrieb | Direktantrieb |
L x B x H | 3,152 x 1,181 x 1,153 mm |
---|---|
Tankvolumen | 78.0 Liter |
Gewicht fahrfertig* | 392 kg |
| *Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Inpage Navigation Section: Zubehör