Inpage Navigation Section: Überblick
Als Weiterentwicklung der Jet Ski STX-Reihe bringt dieses Wasserfahrzeug neue Dimensionen von Abenteuer und Spaß auf das Wasser. Besser ausgestattet als je zuvor, setzt der Jet Ski STX 160 neue Maßstäbe mit modernem Design, fortschrittlicher Technik und souveränem Handling. Das ist mehr als nur Spaß – das ist Spaß in seiner intensivsten Form.
Farbe
Show all
Weniger anzeigen
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Das dynamische und agile Erscheinungsbild der STX 160 Serie wird sofort deutlich, wenn man das sorgfältig geformte, kantige Vorderteil jedes Modells betrachtet – betont durch Akzentlichter (bei LX-S, LX und R). Mit höher positionierter Front und schlanken, fließenden Linien von Bug bis Heck wirken die STX 160 Modelle schlank und markant und spiegeln damit die sportliche, agile Fahrweise wider, in der sie brillieren.
Das dynamische und agile Erscheinungsbild der STX 160 Serie wird sofort deutlich, wenn man das sorgfältig geformte, kantige Vorderteil jedes Modells betrachtet – betont durch Akzentlichter (bei LX-S, LX und R). Mit höher positionierter Front und schlanken, fließenden Linien von Bug bis Heck wirken die STX 160 Modelle schlank und markant und spiegeln damit die sportliche, agile Fahrweise wider, in der sie brillieren.
Aufbauend auf einer bereits beeindruckenden Basis bringen die neuen Modelle der STX 160 Serie zusätzliche Leistungs- und Komfortmerkmale, die das sportliche Runabout noch unterhaltsamer und praktischer machen.
Aufbauend auf einer bereits beeindruckenden Basis bringen die neuen Modelle der STX 160 Serie zusätzliche Leistungs- und Komfortmerkmale, die das sportliche Runabout noch unterhaltsamer und praktischer machen.
Die Leistung, die genau dem entspricht, wofür die STX 160 Serie steht – Spaß auf ruhigem Wasser und sportliches Fahren – wird hier geboten. Neue Features sorgen zusätzlich für ein noch komfortableres und angenehmeres Fahrerlebnis.
Die Leistung, die genau dem entspricht, wofür die STX 160 Serie steht – Spaß auf ruhigem Wasser und sportliches Fahren – wird hier geboten. Neue Features sorgen zusätzlich für ein noch komfortableres und angenehmeres Fahrerlebnis.
Die hinter dem Rücksitz montierte Rückfahrkamera bietet den Fahrern eine zusätzliche Sicht nach hinten. Praktisch beim Schleppen eines Wasserskifahrers oder Wakeboarders oder beim Andocken.
Die hinter dem Rücksitz montierte Rückfahrkamera bietet den Fahrern eine zusätzliche Sicht nach hinten. Praktisch beim Schleppen eines Wasserskifahrers oder Wakeboarders oder beim Andocken.
Das verlängerte Heck bietet eine breitere Plattform und mehr Platz zum Verstauen der Ausrüstung. Die im Deck eingebaute Multi-Mount-Schiene bietet Platz für zusätzliche Halterungen und bietet praktische Befestigungspunkte.
Das verlängerte Heck bietet eine breitere Plattform und mehr Platz zum Verstauen der Ausrüstung. Die im Deck eingebaute Multi-Mount-Schiene bietet Platz für zusätzliche Halterungen und bietet praktische Befestigungspunkte.
Stylische LED-Leuchten verleihen dem Modell einen markanten Ausdruck und schaffen ein einzigartiges Erscheinungsbild. So wird die JET SKI STX 160 Serie optisch mit den höherwertigen ULTRA-Modellen von Kawasaki in Einklang gebracht und hebt sie zugleich deutlich von anderen Wasserfahrzeugen ab.
Stylische LED-Leuchten verleihen dem Modell einen markanten Ausdruck und schaffen ein einzigartiges Erscheinungsbild. So wird die JET SKI STX 160 Serie optisch mit den höherwertigen ULTRA-Modellen von Kawasaki in Einklang gebracht und hebt sie zugleich deutlich von anderen Wasserfahrzeugen ab.
Fahrer können zwischen dem Betrieb mit voller, mittlerer und niedriger Leistung sowie dem Smart Learning Operation (SLO)-Modus wählen.
Fahrer können zwischen dem Betrieb mit voller, mittlerer und niedriger Leistung sowie dem Smart Learning Operation (SLO)-Modus wählen.
Die STX 160 Serie umfasst vier Modelle mit markantem Design. Durch den Einsatz von unterschiedlichen Farben entsteht für jedes Modell ein einzigartiger Look: So sorgt ein mittiger Streifen beim R-Modell für eine sportliche Optik, während beim LX-Modell der horizontale Farbeinsatz einen breiten, kraftvollen Eindruck vermittelt.
Die STX 160 Serie umfasst vier Modelle mit markantem Design. Durch den Einsatz von unterschiedlichen Farben entsteht für jedes Modell ein einzigartiger Look: So sorgt ein mittiger Streifen beim R-Modell für eine sportliche Optik, während beim LX-Modell der horizontale Farbeinsatz einen breiten, kraftvollen Eindruck vermittelt.
Eine hochgezogene, spitze Front verleiht dem Wasserfahrzeug eine schlanke, gestreckte Silhouette und sorgt so für ein Erscheinungsbild, das dem neuen Standard der nächsten Generation von Kawasaki PWC gerecht wird.
Eine hochgezogene, spitze Front verleiht dem Wasserfahrzeug eine schlanke, gestreckte Silhouette und sorgt so für ein Erscheinungsbild, das dem neuen Standard der nächsten Generation von Kawasaki PWC gerecht wird.
Mit einem Emblem an der Front, das in der Gestaltung den höherwertigen Kawasaki-Modellen ähnelt, wirkt die Frontansicht dynamisch, auffällig und weckt Stolz beim Besitzer.
Mit einem Emblem an der Front, das in der Gestaltung den höherwertigen Kawasaki-Modellen ähnelt, wirkt die Frontansicht dynamisch, auffällig und weckt Stolz beim Besitzer.
Die verbauten Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen am Steg.
Die verbauten Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen am Steg.
Der Rumpf lässt sich leicht und präzise steuern, was ideal für sportliches Fahren ist und genau den Spaß auf dem Wasser bietet, den Fahrer in dieser Klasse suchen.
Der Rumpf lässt sich leicht und präzise steuern, was ideal für sportliches Fahren ist und genau den Spaß auf dem Wasser bietet, den Fahrer in dieser Klasse suchen.
Der reaktionsschnelle und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte 1.498 cm³ große Reihen-Vierzylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und gleichmäßiger, familienfreundlicher Leistungsabgabe.
Der reaktionsschnelle und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte 1.498 cm³ große Reihen-Vierzylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und gleichmäßiger, familienfreundlicher Leistungsabgabe.
Der Fahrer kann die Lage des Rumpfs mühelos an die Wasseroberfläche und den Fahrstil anpassen, sodass der Jet Ski stets genau so reagiert, wie der Fahrer es wünscht – für ein perfektes Fahrerlebnis bei jeder Fahrt.
Der Fahrer kann die Lage des Rumpfs mühelos an die Wasseroberfläche und den Fahrstil anpassen, sodass der Jet Ski stets genau so reagiert, wie der Fahrer es wünscht – für ein perfektes Fahrerlebnis bei jeder Fahrt.
Der Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Die Aktivierung erfolgt über einen Daumenschalter am rechten Griff und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Im ausgefahrenen Zustand trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Der Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Die Aktivierung erfolgt über einen Daumenschalter am rechten Griff und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Im ausgefahrenen Zustand trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Der vordere Stoßfänger fungiert als Spritzschutz, schützt den Fahrer während der Fahrt vor Wasser und minimiert den Wassereintritt in die Fußräume, für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
Der vordere Stoßfänger fungiert als Spritzschutz, schützt den Fahrer während der Fahrt vor Wasser und minimiert den Wassereintritt in die Fußräume, für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
Großes, leicht ablesbares 7-Zoll-TFT-Display mit mehreren Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Großes, leicht ablesbares 7-Zoll-TFT-Display mit mehreren Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Besonders praktisch für Langstreckenfahrten, hält dieser Modus die Geschwindigkeit (U/min) auf dem eingestellten Niveau. Die Reisegeschwindigkeit lässt sich bequem per Knopfdruck anpassen. Diese Funktion ist nun bei allen Modellen der STX 160 Series verfügbar.
Besonders praktisch für Langstreckenfahrten, hält dieser Modus die Geschwindigkeit (U/min) auf dem eingestellten Niveau. Die Reisegeschwindigkeit lässt sich bequem per Knopfdruck anpassen. Diese Funktion ist nun bei allen Modellen der STX 160 Series verfügbar.
Das dynamische und agile Erscheinungsbild der STX 160 Serie wird sofort deutlich, wenn man das sorgfältig geformte, kantige Vorderteil jedes Modells betrachtet – betont durch Akzentlichter (bei LX-S, LX und R). Mit höher positionierter Front und schlanken, fließenden Linien von Bug bis Heck wirken die STX 160 Modelle schlank und markant und spiegeln damit die sportliche, agile Fahrweise wider, in der sie brillieren.
Das dynamische und agile Erscheinungsbild der STX 160 Serie wird sofort deutlich, wenn man das sorgfältig geformte, kantige Vorderteil jedes Modells betrachtet – betont durch Akzentlichter (bei LX-S, LX und R). Mit höher positionierter Front und schlanken, fließenden Linien von Bug bis Heck wirken die STX 160 Modelle schlank und markant und spiegeln damit die sportliche, agile Fahrweise wider, in der sie brillieren.
Aufbauend auf einer bereits beeindruckenden Basis bringen die neuen Modelle der STX 160 Serie zusätzliche Leistungs- und Komfortmerkmale, die das sportliche Runabout noch unterhaltsamer und praktischer machen.
Aufbauend auf einer bereits beeindruckenden Basis bringen die neuen Modelle der STX 160 Serie zusätzliche Leistungs- und Komfortmerkmale, die das sportliche Runabout noch unterhaltsamer und praktischer machen.
Die Leistung, die genau dem entspricht, wofür die STX 160 Serie steht – Spaß auf ruhigem Wasser und sportliches Fahren – wird hier geboten. Neue Features sorgen zusätzlich für ein noch komfortableres und angenehmeres Fahrerlebnis.
Die Leistung, die genau dem entspricht, wofür die STX 160 Serie steht – Spaß auf ruhigem Wasser und sportliches Fahren – wird hier geboten. Neue Features sorgen zusätzlich für ein noch komfortableres und angenehmeres Fahrerlebnis.
Die hinter dem Rücksitz montierte Rückfahrkamera bietet den Fahrern eine zusätzliche Sicht nach hinten. Praktisch beim Schleppen eines Wasserskifahrers oder Wakeboarders oder beim Andocken.
Die hinter dem Rücksitz montierte Rückfahrkamera bietet den Fahrern eine zusätzliche Sicht nach hinten. Praktisch beim Schleppen eines Wasserskifahrers oder Wakeboarders oder beim Andocken.
Das verlängerte Heck bietet eine breitere Plattform und mehr Platz zum Verstauen der Ausrüstung. Die im Deck eingebaute Multi-Mount-Schiene bietet Platz für zusätzliche Halterungen und bietet praktische Befestigungspunkte.
Das verlängerte Heck bietet eine breitere Plattform und mehr Platz zum Verstauen der Ausrüstung. Die im Deck eingebaute Multi-Mount-Schiene bietet Platz für zusätzliche Halterungen und bietet praktische Befestigungspunkte.
Stylische LED-Leuchten verleihen dem Modell einen markanten Ausdruck und schaffen ein einzigartiges Erscheinungsbild. So wird die JET SKI STX 160 Serie optisch mit den höherwertigen ULTRA-Modellen von Kawasaki in Einklang gebracht und hebt sie zugleich deutlich von anderen Wasserfahrzeugen ab.
Stylische LED-Leuchten verleihen dem Modell einen markanten Ausdruck und schaffen ein einzigartiges Erscheinungsbild. So wird die JET SKI STX 160 Serie optisch mit den höherwertigen ULTRA-Modellen von Kawasaki in Einklang gebracht und hebt sie zugleich deutlich von anderen Wasserfahrzeugen ab.
Fahrer können zwischen dem Betrieb mit voller, mittlerer und niedriger Leistung sowie dem Smart Learning Operation (SLO)-Modus wählen.
Fahrer können zwischen dem Betrieb mit voller, mittlerer und niedriger Leistung sowie dem Smart Learning Operation (SLO)-Modus wählen.
Die STX 160 Serie umfasst vier Modelle mit markantem Design. Durch den Einsatz von unterschiedlichen Farben entsteht für jedes Modell ein einzigartiger Look: So sorgt ein mittiger Streifen beim R-Modell für eine sportliche Optik, während beim LX-Modell der horizontale Farbeinsatz einen breiten, kraftvollen Eindruck vermittelt.
Die STX 160 Serie umfasst vier Modelle mit markantem Design. Durch den Einsatz von unterschiedlichen Farben entsteht für jedes Modell ein einzigartiger Look: So sorgt ein mittiger Streifen beim R-Modell für eine sportliche Optik, während beim LX-Modell der horizontale Farbeinsatz einen breiten, kraftvollen Eindruck vermittelt.
Eine hochgezogene, spitze Front verleiht dem Wasserfahrzeug eine schlanke, gestreckte Silhouette und sorgt so für ein Erscheinungsbild, das dem neuen Standard der nächsten Generation von Kawasaki PWC gerecht wird.
Eine hochgezogene, spitze Front verleiht dem Wasserfahrzeug eine schlanke, gestreckte Silhouette und sorgt so für ein Erscheinungsbild, das dem neuen Standard der nächsten Generation von Kawasaki PWC gerecht wird.
Mit einem Emblem an der Front, das in der Gestaltung den höherwertigen Kawasaki-Modellen ähnelt, wirkt die Frontansicht dynamisch, auffällig und weckt Stolz beim Besitzer.
Mit einem Emblem an der Front, das in der Gestaltung den höherwertigen Kawasaki-Modellen ähnelt, wirkt die Frontansicht dynamisch, auffällig und weckt Stolz beim Besitzer.
Die verbauten Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen am Steg.
Die verbauten Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen am Steg.
Der Rumpf lässt sich leicht und präzise steuern, was ideal für sportliches Fahren ist und genau den Spaß auf dem Wasser bietet, den Fahrer in dieser Klasse suchen.
Der Rumpf lässt sich leicht und präzise steuern, was ideal für sportliches Fahren ist und genau den Spaß auf dem Wasser bietet, den Fahrer in dieser Klasse suchen.
Der reaktionsschnelle und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte 1.498 cm³ große Reihen-Vierzylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und gleichmäßiger, familienfreundlicher Leistungsabgabe.
Der reaktionsschnelle und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte 1.498 cm³ große Reihen-Vierzylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und gleichmäßiger, familienfreundlicher Leistungsabgabe.
Der Fahrer kann die Lage des Rumpfs mühelos an die Wasseroberfläche und den Fahrstil anpassen, sodass der Jet Ski stets genau so reagiert, wie der Fahrer es wünscht – für ein perfektes Fahrerlebnis bei jeder Fahrt.
Der Fahrer kann die Lage des Rumpfs mühelos an die Wasseroberfläche und den Fahrstil anpassen, sodass der Jet Ski stets genau so reagiert, wie der Fahrer es wünscht – für ein perfektes Fahrerlebnis bei jeder Fahrt.
Der Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Die Aktivierung erfolgt über einen Daumenschalter am rechten Griff und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Im ausgefahrenen Zustand trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Der Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Die Aktivierung erfolgt über einen Daumenschalter am rechten Griff und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Im ausgefahrenen Zustand trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Der vordere Stoßfänger fungiert als Spritzschutz, schützt den Fahrer während der Fahrt vor Wasser und minimiert den Wassereintritt in die Fußräume, für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
Der vordere Stoßfänger fungiert als Spritzschutz, schützt den Fahrer während der Fahrt vor Wasser und minimiert den Wassereintritt in die Fußräume, für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
Großes, leicht ablesbares 7-Zoll-TFT-Display mit mehreren Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Großes, leicht ablesbares 7-Zoll-TFT-Display mit mehreren Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Besonders praktisch für Langstreckenfahrten, hält dieser Modus die Geschwindigkeit (U/min) auf dem eingestellten Niveau. Die Reisegeschwindigkeit lässt sich bequem per Knopfdruck anpassen. Diese Funktion ist nun bei allen Modellen der STX 160 Series verfügbar.
Besonders praktisch für Langstreckenfahrten, hält dieser Modus die Geschwindigkeit (U/min) auf dem eingestellten Niveau. Die Reisegeschwindigkeit lässt sich bequem per Knopfdruck anpassen. Diese Funktion ist nun bei allen Modellen der STX 160 Series verfügbar.
Dank der vollelektronischen Kawasaki-Drosselklappenbetätigung kann das Motorsteuergerät die Zufuhr von Kraftstoff (über die Einspritzventile) und Luft (über die Drosselklappen) zum Motor exakt dosieren.
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine optimale Gasannahme und Leistungsausbeute. Gleichzeitig leistet dieses System einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Schadstoffausstoßes. Dieses relativ einfache System erlaubt eine präzisere Steuerung der KTRC-Traktionskontrolle und vereinfacht die Ausrüstung mit anderen elektronischen Systemen wie KLCM und KEBC.
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer die Geschwindigkeit festlegen kann. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort sowie geringerer Ermüdung bei.
Mit dem elektronischen Cruise Control kann eine gewünschte Geschwindigkeit (über die Motordrehzahl) elektronisch per einfachem Knopfdruck konstant gehalten werden. Einmal aktiviert, muss der Fahrer nicht ständig Gas geben. Das entlastet die rechte Hand auf langen Strecken, ermöglicht entspanntes Cruisen und trägt zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Die verschiedenen Power-Modi erlauben es dem Fahrer, die Leistungsabgabe so zu steuern, dass sie zur momentanen Fahrsituation passt. Er kann zwischen „Full“ und „Low” (Low: ca. 75 % der vollen Leistung, mit sanfterem Ansprechverhalten) wählen.
Modelle, die mit mehreren Power-Modi ausgestattet sind, bieten dem Fahrer eine einfach wählbare Motorleistung je nach Fahrbedingungen oder Vorlieben. Zusätzlich zum Full-Power-Modus stehen ein (Low) oder zwei (Middle, Low) Alternativmodi zur Verfügung, in denen die maximale Leistung begrenzt und die Gasannahme sanfter ist.
Dank der vollelektronischen Kawasaki-Drosselklappenbetätigung kann das Motorsteuergerät die Zufuhr von Kraftstoff (über die Einspritzventile) und Luft (über die Drosselklappen) zum Motor exakt dosieren.
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine optimale Gasannahme und Leistungsausbeute. Gleichzeitig leistet dieses System einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Schadstoffausstoßes. Dieses relativ einfache System erlaubt eine präzisere Steuerung der KTRC-Traktionskontrolle und vereinfacht die Ausrüstung mit anderen elektronischen Systemen wie KLCM und KEBC.
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer die Geschwindigkeit festlegen kann. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort sowie geringerer Ermüdung bei.
Mit dem elektronischen Cruise Control kann eine gewünschte Geschwindigkeit (über die Motordrehzahl) elektronisch per einfachem Knopfdruck konstant gehalten werden. Einmal aktiviert, muss der Fahrer nicht ständig Gas geben. Das entlastet die rechte Hand auf langen Strecken, ermöglicht entspanntes Cruisen und trägt zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Die verschiedenen Power-Modi erlauben es dem Fahrer, die Leistungsabgabe so zu steuern, dass sie zur momentanen Fahrsituation passt. Er kann zwischen „Full“ und „Low” (Low: ca. 75 % der vollen Leistung, mit sanfterem Ansprechverhalten) wählen.
Modelle, die mit mehreren Power-Modi ausgestattet sind, bieten dem Fahrer eine einfach wählbare Motorleistung je nach Fahrbedingungen oder Vorlieben. Zusätzlich zum Full-Power-Modus stehen ein (Low) oder zwei (Middle, Low) Alternativmodi zur Verfügung, in denen die maximale Leistung begrenzt und die Gasannahme sanfter ist.
| Motortyp | Wassergekühlt, 4-Takt, Reihenvierzylinder |
|---|---|
| Verdichtungsverhältnis | 10.6:1 |
| Ventilsteuerung | DOHC, 16 Ventile |
| Bohrung x Hub | 83.0 x 69.2 mm |
| Hubraum | 1.498 cm³ |
| Kraftstoffsystem | Einspritzung: 60 mm |
| Schmierung | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
| Startsystem | E-Starter |
| Zündung | Digital |
| Maximale Leistung | 112,0 kW {152 PS} / 7.500 /min |
|---|---|
| Maximales Drehmoment | 144,0 Nm {14,7 kgf•m} / 6.000 /min |
| L x B x H | 3.420 x 1.185 x 1.145 mm |
|---|---|
| Tankvolumen | 78,0 Liter |
| Gewicht fahrfertig* | 438 kg |
| | *Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
| Geschätztes Trockengewicht** | 375 kg |
| | **Das angegebene Gewicht beinhaltet nicht alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Inpage Navigation Section: Zubehör