Der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup krönt seinen Meister: Packendes Finale am Nürburgring

Mit dem letzten Lauf am Nürburgring im Rahmen der IDM ging die Saison des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups 2025 zu Ende – und spannender hätte das Finale kaum sein können. Schon vor dem Start war klar: Tabellenführer Felix Kauertz musste lediglich solide ins Ziel kommen, um sich den Titel zu sichern. Herausforderer Ben Wiegner hingegen brauchte den Sieg, um seine letzte Chance zu wahren.

Alles war angerichtet für ein packendes Saisonfinale. Die Zuschauer auf den Tribünen bekamen genau das geboten, wofür der Cup steht: intensive Windschattenduelle, mutige Überholmanöver und die starke Performance junger Nachwuchstalente. Während an der Spitze um den Meisterschaftstitel gekämpft wurde, lieferte sich das große Verfolgerfeld sehenswerte Duelle.

Rennen 1: Samstagslauf ohne Wertung, aber mit großem Sportsgeist

Bereits am Samstag hatte der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup seinen ersten Lauf am Nürburgring. Doch nach einem Startunfall mit mehreren beteiligten Fahrern musste das Rennen frühzeitig abgebrochen werden. Auch wenn dieser Lauf ohne Wertung blieb, zeigte sich einmal mehr die große Solidarität innerhalb des Fahrerlagers – ein starkes Zeichen für den Teamgeist und den besonderen Zusammenhalt in diesem Cup.

Rennen 2: Spannung bis zum Schluss: Sieg für Wiegner, Titel für Kauertz

Der Start verlief hektisch, doch die Spitze sortierte sich schnell: Wiegner setzte sich an die Spitze, dicht gefolgt vom niederländischen Gaststarter Timo Suos und Kauertz. Während die beiden Führenden Runde für Runde ein hohes Tempo vorgaben, agierte Kauertz clever und kontrolliert – sein Fokus lag auf dem Titelgewinn, nicht auf unnötigem Risiko.

Für zusätzliche Dramatik sorgten Zwischenfälle im Mittelfeld: Lukas Schäfer und Aaron Thomas Müller mussten nach einer Kollision das Rennen vorzeitig beenden. Davon profitierte Luna Köckritz, die dadurch wichtige Positionen gutmachte und sich bis auf Platz sechs nach vorn schob – genug, um in der Meisterschaft am verletzten Niklas Böhlen vorbeizuziehen und sich Platz drei im Gesamtklassement zu sichern.

An der Spitze lieferte Wiegner eine Glanzvorstellung ab. Mit konstant schnellen Rundenzeiten fuhr er sich von seinen Verfolgern frei, setzte mehrfach absolute Bestzeiten und ließ keinen Zweifel daran, dass er das letzte Rennen der Saison unbedingt gewinnen wollte. Gaststarter Suos musste sich am Ende geschlagen geben, während Kauertz mit kühlem Kopf den dritten Platz ins Ziel brachte – und damit den Titel des Kawasaki Ninja ZX-4RR Cups 2025.

Die Top fünf beim Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup Finale am Nürburgring

Rennen 1:  Rennabbruch

Rennen 2:

1.         Ben Wiegner (#26)

2.         Timo Suos (#G81)

3.         Felix Kauertz (#37)

4.         Justus Weinke (#44)

5.         Simon Bader (#25)

Krönung am Nürburgring: So endet die Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup Saison 2025

Mit dem packenden Finale am Nürburgring ist die Saison des Kawasaki Nina ZX-4RR Cups zu Ende gegangen. Nach intensiven Rennwochenenden, spannenden Zweikämpfen und einigen Überraschungen steht nun die endgültige Meisterschaftswertung fest. Die Fahrer haben bis zur letzten Runde alles gegeben und damit nicht nur ihre fahrerischen Qualitäten, sondern auch Kampfgeist und Konstanz unter Beweis gestellt. Besonders das letzte Rennen am Nürburgring brachte noch einmal Bewegung ins Klassement – entscheidende Punkte wurden vergeben, Platzierungen hart umkämpft. Damit ist die Saison 2025 in den Büchern, und die folgende Tabelle zeigt die endgültige Rangliste der Fahrer, die den Cup geprägt haben:

1.         Felix Kauertz (#37) – 185 Punkte

2.         Ben Wiegner (#26) – 170 Punkte

3.         Luna Köckritz (#20) – 112 Punkte

4.         Niklas Böhlen (#91) – 108 Punkte

5.         Aaron Thomas Müller (#10) – 89 Punkte

6.         Justus Weinke (#44) – 85 Punkte

7.         Felix Graml (#72) – 84 Punkte

8.         Gido Nittke (#12) – 79 Punkte

9.         Simon Bader (#25) – 67 Punkte

10.       Ariano Plaz (#99) – 59 Punkte

11.       Lukas Schäfer (#61) – 53 Punkte

12.       Miriam Talmon Gros (#16) – 36 Punkte

13.       Korbinian Berchtenbreiter (#96) – 32 Punkte

14.       Mario Steffen (#66) – 29 Punkte

15.       Jolina Groschopp (#48) – 24 Punkte

16.       Marc Sehrbrock (#77) – 14 Punkte

17.       Max Haupt (#3) – 10 Punkte

18.       Gero Nittke (#21) – 9 Punkte

19.       Moritz Konrad (#7) – 8 Punkte

20.       Branko Jurkin (#67) – 3 Punkte

21.       Robert Stiehler (#22) – 2 Punkte

22.       Sharif Jusufi (#11) – 2 Punkte

Der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup bietet ambitionierten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrern eine perfekte Bühne, um sich im professionellen Umfeld zu beweisen – mit identischem Material, packendem Racing und einer starken Community. Wer im kommenden Jahr Teil dieser einzigartigen Rennserie sein möchte, kann sich ab sofort unverbindlich für die Saison 2026 vormerken lassen. Einfach eine kurze E-Mail an racing@kawasaki.de senden – und vielleicht gehörst auch du schon bald zur Startaufstellung des grünen Nachwuchscups!