Nächster Sieg! Romain Febvre verteidigt WM-Führung in Flanders
Nur eine Woche nach dem Gastspiel in Tschechien komplettierte die Motocross-Weltmeisterschaft am zurückliegenden Wochenende bereits das dritte Viertel ihrer Saison 2025. Im belgischen Lommel stand der 15. von 20. Grands Prix an und damit ein äußerst wichtiger für Kawasaki-Pilot Romain Febvre, der als WM-Führender zum MXGP von Flanders reiste.
Von etwaigem Druck ließ sich Febvre am Rennsonntag allerdings überhaupt nichts anmerken, gelang ihm im ersten Hauptrennen des Tages doch gleich der Holeshot. Der KRT-Fahrer war daraufhin klar schnellster Mann im Feld, setzte sich früh auf drei Sekunden ab. Erst zur Rennhalbzeit konnte WM-Rivale Lucas Coenen, der sich inzwischen auf P2 nach vorne gekämpft hatte, die Lücke schließen und in Runde 12 von 17 kurzzeitig vorbeigehen, nachdem er Febvre mit einem Mutmanöver auf die Zielgerade heraus überraschte. Doch Febvre hatte gleich den passenden Konter parat und ging wieder in Führung. Coenen drückte daraufhin massiv, doch Febvre verteidigte sich meisterlich und ließ sich in keinen Fehler treiben. Letzteren machte vielmehr der WM-Rivale in der letzten Runde, woraufhin er abreißen lassen musste und Febvre den nächsten Saisonsieg ermöglichte.
Nur wenige Stunden später verkam dann auch das zweite Hauptrennen zu einem Privatduell zwischen Febvre und WM-Rivale Coenen. Diesmal erwischte Letzterer den Holeshot und übernahm die Führung, während Febvre auf P3 aus der ersten Kurve herauskam. Der Franzose überholte seinen Vordermann aber nur wenige Kurven später und machte daraufhin Jagd auf Coenen. Zur Rennhalbzeit konnte Febvre dann auch für drei Runden die Führung übernehmen, hatte dann aber keine Antwort mehr auf eine weitere Pace-Steigerung von Coenen. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, brachte der Kawasaki-Pilot daher Platz zwei nach Hause.
Febvre beendete den MXGP von Flanders somit punktgleich mit WM-Rivale Coenen (beide 47 Punkte) und geht folglich weiterhin mit der Roten Platte und neun Punkten Vorsprung in der Weltmeisterschaft auf Coenen in die letzten fünf Rennwochenenden des Jahres. "Ich wusste, dass Lucas hier alles versuchen würde, aber ich weiß auch, dass ich gewinnen kann, wenn ich einen guten Start erwische wie im ersten Rennen", bilanzierte Febvre erfreut. "Ich habe mein Wochenende gut gemeistert und keinen Punkt verloren. Ich mag die verbleibenden Strecken und bleibe zuversichtlich." Weiter geht es in zwei Wochen (16. - 17. August) in Uddevalla mit dem MXGP von Schweden.


