Regen, Rekorde und pures Racing: Spektakuläres Rennwochenende im Kawasaki ZX-4RR Cup

Wechselhaftes Wetter, neue Bestzeiten und Zweikämpfe bis zur Ziellinie – der vierte Lauf des Kawasaki ZX-4RR Cups im tschechischen Most hatte alles, was Rennsportfans lieben. Während die Trainings noch unter Wasser standen, entwickelte sich der Rennsonntag zum actiongeladenen Highlight: Ben Wiegner krönte seine Dominanz mit einem Doppelsieg und neuem Rundenrekord, während hinter ihm erbittert um jeden Platz gekämpft wurde. Von beeindruckenden Comebacks bis hin zu packenden Zieleinläufen bot das Wochenende Motorsport auf höchstem Niveau.

Der vierte Lauf des Kawasaki ZX-4RR Cups führte das Teilnehmerfeld ins tschechische Most, wo sich das Autodrom über das gesamte Wochenende von seiner unberechenbaren Seite zeigte. Bereits am Freitag machten starke Regenfälle den Fahrern das Leben schwer und sorgten für anspruchsvolle Bedingungen während der freien Trainings. Nur kurze trockene Phasen ermöglichten begrenzte Setuparbeit auf Slicks, was die Teams vor eine echte Herausforderung stellte. Das erste Qualifying am Samstag fand schließlich bei abtrocknender Strecke statt – eine der wenigen Gelegenheiten für schnelle Rundenzeiten. Ben Wiegner (#26) nutzte diesen Moment mit beeindruckender Konsequenz: Mit einer fehlerfreien und aggressiv gefahrenen Runde sicherte er sich die Pole Position. Das zweite Qualifying (Q2), das eigentlich noch einmal die Karten hätte neu mischen können, fiel dagegen sprichwörtlich ins Wasser. Heftiger Dauerregen verwandelte den Kurs in eine Seenlandschaft, sodass keine schnellen Zeiten mehr möglich waren. Somit blieben die Ergebnisse aus Q1 maßgeblich für die Startaufstellung – und Wiegner ging als klarer Favorit ins Rennen.

Rennen 1: Wiegner setzt Maßstäbe

Direkt nach dem Start entwickelte sich ein intensiver Kampf um die Spitze. Wiegner und Felix Kauertz (#37) lieferten sich ein packendes Duell – obwohl Kauertz angeschlagen und mit lädierter Schulter in das Wochenende gegangen war. Komplettiert wurde die Führungsgruppe durch Aaron Thomas Müller (#10) und Niklas Böhlen (#91); Routinier Gido Nittke (#12) folgte auf Rang fünf.

Ab der Rennmitte baute Wiegner seinen Vorsprung aus und pulverisierte den bestehenden Rundenrekord – schneller als Vorjahressieger Micky Winkler und Justin Hänse es je waren. Kauertz hielt den zweiten Platz souverän, während Müller das Podium komplettierte. In einem dramatischen Duell über die gesamte Distanz fighteten um Rang 6 Justus Weinke (#44) und Luna Köckritz (#20), mit dem besseren Ende für Weinke.

>> Resultate Rennen 1 hier abrufbar 

Rennen 2: Wiegner erneut vorne, Kauertz mit Foto‑Finish

Das zweite Rennen startete ähnlich wie das erste: Die Spitzenpiloten sammelten sich schnell in der Führungsgruppe, und es entbrannte ein intensiver Positionskrieg. Bereits in den Anfangsrunden gelang es Ben Wiegner erneut, sich vom Feld abzusetzen und den Kurs zu kontrollieren.

Hinter ihm allerdings tobte ein Zweikampf um Platz zwei – diesmal entschied Felix Kauertz das Finale in einem wimpernschlagartigen Foto‑Finish zu seinen Gunsten. Knapp dahinter landete Niklas Böhlen auf dem Podium. Aaron Thomas Müller musste sich mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben.

Der Kampf um Rang sechs wurde erneut zum Highlight: Über 20-mal wechselten Weinke und Köckritz die Positionen – diesmal war es Luna Köckritz, die in einem packenden Finale die Oberhand behielt und Weinke auf Platz sieben verwies.

>> Resultate Rennen 2 hier abrufbar 

Zwischenstand mit Zündstoff

Mit seinem Doppelsieg in Most hat Ben Wiegner ein starkes Ausrufezeichen im Titelkampf gesetzt und den Rückstand auf Tabellenführer Felix Kauertz auf nur sechs Punkte verkürzt. Kauertz bleibt mit 115 Zählern an der Spitze, gefolgt von Wiegner mit 109 Punkten. Dahinter spitzt sich der Kampf um die Top 5 weiter zu: Luna Köckritz und Aaron Thomas Müller teilen sich aktuell punktgleich Rang 3 (jeweils 79 Punkte), dicht gefolgt von Niklas Böhlen (72 Punkte).

Spannung ist also garantiert, denn mit zwei noch ausstehenden Rennwochenenden ist im Kampf um den Gesamtsieg noch alles offen. Schon in zwei Wochen, vom 15. bis 17. August, steht das vorletzte Saisonrennen im legendären TT-Circuit Assen an – eine Strecke, die traditionell für spektakuläre Zweikämpfe sorgt. Das große Finale steigt dann vom 5. bis 7. September auf dem Nürburgring Grand-Prix-Kurs.

Die Entscheidung um den Titel rückt näher – und der Kawasaki ZX-4RR Cup verspricht einen packenden Endspurt.

Die Top fünf im Gesamtklassement:

1.         Felix Kauertz                          115 Punkte

2.         Ben Wiegner                          109 Punkte

3.         Luna Köckritz                         79 Punkte

4.         Aaron Thomas Müller           79 Punkte

5.         Niklas Böhlen                         72 Punkte

Der Kawasaki Ninja ZX-4RR Cup bietet ambitionierten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrern eine perfekte Bühne, um sich im professionellen Umfeld zu beweisen – mit identischem Material, packendem Racing und einer starken Community. Wer im kommenden Jahr Teil dieser einzigartigen Rennserie sein möchte, kann sich ab sofort unverbindlich für die Saison 2026 vormerken lassen. Einfach eine kurze E-Mail an racing@kawasaki.de senden – und vielleicht gehörst auch du schon bald zur Startaufstellung des grünen Nachwuchscups!

Weitere Termine:

·         15. bis 17. August 2025 TT-Circuit Assen

·         5. bis 7. September Nürburgring GP