Skach Motors Kawasaki Racing: Erste Punkte beim Saisonauftakt, vorwärts in kleinen Schritten
Das Team Skach Motors Kawasaki Racing aus Dormagen ist zurück aus Oschersleben. In der Motorsport Arena fand am Wochenende der Auftakt zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) statt. Die Superbike-Fahrer Martin Vugrinec und Philipp Steinmayr nahmen nach einem bewegten Wochenende insgesamt acht Punkte mit nach Hause.
Es war das erste Aufeinandertreffen in der höchsten deutschen Motorradklasse. Die Werksteams haben die Messlatte noch höher gelegt als im Vorjahr und die Fahrer kommen inzwischen aus allen Teilen der Welt, um hier gegeneinander anzutreten. Das vom deutschen Importeur unterstützte Kawasaki-Team von Oliver Skach will seinen Platz in diesem Haifischbecken finden. Der Anfang ist gemacht.
„Unser Premierenjahr in der IDM Superbike ist vorbei. Jetzt wird es ernst“, sagt Teamchef Skach. Obwohl die Trainings und Qualifyings durchwachsen waren, blickt der 39-jährige Motorradhändler und Ex-Rennfahrer zufrieden auf das erste Rennwochenende der Saison zurück. Der Rennsonntag entschädigte die Nachtschichten der Mechaniker.
Martin Vugrinec holte im ersten Rennen auf der über 220 PS starken Kawasaki ZX-10 RR mit der Nummer „4“ vier Punkte. Im zweiten Lauf kam ein weiterer Zähler dazu. Der 26-jährige Kroate holte alles aus sich und dem über 300 km/h schnellen Superbike heraus, ging aber kein unnötiges Risiko ein, um nicht zu stürzen. Er wollte weder die Kawasaki beschädigen, noch sein verletztes Bein belasten. Oliver Skach hatte gehofft, beim Auftakt Punkte zu holen – Vugrinec biss die Zähne zusammen und erfüllte das Ziel.
Philipp Steinmayr mit Startnummer „41“ ist neu im Team und muss sich erst mit der Kawasaki anfreunden. „Ich hatte zwei Bombenstarts, musste aber Plätze wieder abgeben. Am Ende des ersten Laufs wurde ich auf P13 gewertet. Im zweiten Rennen hat es nicht gereicht. Wahrscheinlich lag es auch an mir. Aber wir haben alle einen Schritt nach vorn gemacht.“
Oliver Skach erklärt: „Der Auftakt hat uns klar gezeigt, wo unsere Defizite liegen. Aber ebenso, dass das ganze Team an einem Strang zieht. Unser Ziel bleibt: Plätze in den Top Ten.“
Das nächste Rennen findet vom 30. Mai - 01. Juni 2025 auf Deutschland ältester Naturrennstrecke, dem Schleizer Dreieck, statt.