MXGP: Kawasaki-Pilot Romain Febvre feiert emotionalen Heimsieg in Frankreich
Romain Febvre fährt derzeit in Bestform. Seine Saison fand nun den emotionalen Höhepunkt beim Heimrennen in Ernée. Nach dem Sieg im zweiten Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft ertönte die Marseillaise vor tausenden seiner Fans. Da er sich auch im ersten Rennen nur knapp geschlagen geben musste, ist die Mission Weltmeistertitel weiterhin auf Kurs. Kawasaki-Teamkollege Pauls Jonass hingegen hatte mit den Folgen einer Erkrankung zu kämpfen.
Dabei hatte es im ersten Lauf noch schlecht begonnen für Febvre. Eine Berührung am Start warf ihn auf Rang sechs zurück. Der derzeit überragende Mann blieb dort aber nicht lange. Runde um Runde kämpfte sich der Franzose nach vorne. Nur Sieger Lucas Coenen (BEL) konnte er nicht mehr erreichen. Die verpasste Chance auf den Sieg holte der Kawasaki-Star aber im zweiten Rennen nach. Nach besserem Start kam es zum intensiven Duell mit Coenen, welches er knapp für sich entscheiden konnte. Der Rest der Motocross-Welt wurde dabei weit abgehängt.
Danach kam es zu großen Szenen, als tausende Fans den Triumph des Lokalmatadors feierten. "Zu gewinnen ist überall etwas Besonderes, aber hier in Frankreich zu gewinnen war unglaublich. Ich danke allen, die hierhergekommen sind, um mich zu unterstützen", jubelte Febvre. Auch Kawasaki-Team-Manager Antti Pyrhönen war überwältigt: "Er lässt sich nicht von Druck beeinflussen, aber ich weiß, wie wichtig es für ihn war, hier vor seinem Heimpublikum zu gewinnen. Und die Art und Weise, wie er es gemacht hat, war unglaublich und mit so vielen Emotionen, völlig verdient!"
Diese Atmosphäre nicht genießen konnte leider Febvres Teamkollege Pauls Jonass. Der Lette kam krankheitsgeschwächt nach Frankreich und musste sich in beiden Läufen mit großem Einsatz ins Ziel kämpfen. Auf den Rängen 14 und 13 gab es immerhin noch ein paar Punkte. "Ich wusste, dass es ein harter Tag werden würde, nachdem ich die ganze Woche krank war. Besonders die Intensität in den ersten fünfzehn Minuten war schwierig. Ich habe mich auf dem Motorrad einfach nicht stark genug gefühlt, aber ich habe jetzt eine Woche Zeit, um mich zu erholen", berichtete er.
Dank des Erfolgs in der Heimat hält Febvre weiterhin die rote Plakette des WM-Führenden mit nun 441 Zählern. Verfolger Lucas Coenen hält bei 394 Punkten. Dahinter klafft bereits eine große Lücke zum drittplatzierten Tim Gajser (SLO, 305 Punkte). Es scheint also auf ein Duell um den Weltmeistertitel hinauszulaufen. Romain Febvre will den zweiten Triumph nach 2015. Die nächsten Punkte für dieses Vorhaben gibt es bereits am kommenden Wochenende einzuheimsen. Am 1. Juni fährt die MXGP in Teutschenthal, Sachsen-Anhalt.




