Inpage Navigation Section: Überblick
Von der ersten Fahrt bis zum ersten Siegerpokal - Legenden fahren KX! Die KX65 und KX85 sind rennfertige Bikes für Sieger gebaut, um junge Talente an die Spitze zu führen. Die KX85 II hat ein 19-Zoll-Vorderrad und ein 16-Zoll-Hinterrad.
Farbe
€5.295,00 ab Werk (GN1)
€5.385,00 inkl. Überführung (GN1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Verkleidungen, die für ein breiteres Spektrum an Fahrern konzipiert sind, erleichtern es eine gute Passform auf dem Motorrad zu finden.
Verkleidungen, die für ein breiteres Spektrum an Fahrern konzipiert sind, erleichtern es eine gute Passform auf dem Motorrad zu finden.
Eine Auswahl von sechs Positionen ermöglicht es dem Fahrer, seine Fahrposition individuell anzupassen.
Eine Auswahl von sechs Positionen ermöglicht es dem Fahrer, seine Fahrposition individuell anzupassen.
Das neue Gehäusedesign leitet die Luft effizienter zum Kühler und trägt so zur Kühlleistung bei.
Das neue Gehäusedesign leitet die Luft effizienter zum Kühler und trägt so zur Kühlleistung bei.
Das minimalistische Chassis, der flache Tank und der schlanke, flache Sitz wurden entwickelt, um die Bewegungsfreiheit auf dem Motorrad zu erleichtern.
Das minimalistische Chassis, der flache Tank und der schlanke, flache Sitz wurden entwickelt, um die Bewegungsfreiheit auf dem Motorrad zu erleichtern.
Die Mehr-Leistung des KX85-Motors wird durch ein völlig neues Getriebe ergänzt.
Die Mehr-Leistung des KX85-Motors wird durch ein völlig neues Getriebe ergänzt.
Wie bei den Top-Motocross-Modellen von Kawasaki spiegelt das aggressive Design dieser Modelle das Potenzial auf Rennsiege wider. Die neuen Verkleidungen tragen sowohl zur Ergonomie als auch zum kämpfersichen Aussehen bei. Factory-inspirierte Details wie schwarze Alumite-Felgen und grüne Alumite-Fahrwerksversteller sind weitere Merkmale der KX-Familie.
Wie bei den Top-Motocross-Modellen von Kawasaki spiegelt das aggressive Design dieser Modelle das Potenzial auf Rennsiege wider. Die neuen Verkleidungen tragen sowohl zur Ergonomie als auch zum kämpfersichen Aussehen bei. Factory-inspirierte Details wie schwarze Alumite-Felgen und grüne Alumite-Fahrwerksversteller sind weitere Merkmale der KX-Familie.
Zwei Radgrößen verfügbar: Die KX85-II verfügt über 19-Zoll-Vorder- und 16-Zoll-Hinterräder; die KX85-I ist mit 17-Zoll-Vorder- und 14-Zoll-Hinterrädern ausgestattet
Zwei Radgrößen verfügbar: Die KX85-II verfügt über 19-Zoll-Vorder- und 16-Zoll-Hinterräder; die KX85-I ist mit 17-Zoll-Vorder- und 14-Zoll-Hinterrädern ausgestattet
Verkleidungen, die für ein breiteres Spektrum an Fahrern konzipiert sind, erleichtern es eine gute Passform auf dem Motorrad zu finden.
Verkleidungen, die für ein breiteres Spektrum an Fahrern konzipiert sind, erleichtern es eine gute Passform auf dem Motorrad zu finden.
Eine Auswahl von sechs Positionen ermöglicht es dem Fahrer, seine Fahrposition individuell anzupassen.
Eine Auswahl von sechs Positionen ermöglicht es dem Fahrer, seine Fahrposition individuell anzupassen.
Das neue Gehäusedesign leitet die Luft effizienter zum Kühler und trägt so zur Kühlleistung bei.
Das neue Gehäusedesign leitet die Luft effizienter zum Kühler und trägt so zur Kühlleistung bei.
Das minimalistische Chassis, der flache Tank und der schlanke, flache Sitz wurden entwickelt, um die Bewegungsfreiheit auf dem Motorrad zu erleichtern.
Das minimalistische Chassis, der flache Tank und der schlanke, flache Sitz wurden entwickelt, um die Bewegungsfreiheit auf dem Motorrad zu erleichtern.
Die Mehr-Leistung des KX85-Motors wird durch ein völlig neues Getriebe ergänzt.
Die Mehr-Leistung des KX85-Motors wird durch ein völlig neues Getriebe ergänzt.
Wie bei den Top-Motocross-Modellen von Kawasaki spiegelt das aggressive Design dieser Modelle das Potenzial auf Rennsiege wider. Die neuen Verkleidungen tragen sowohl zur Ergonomie als auch zum kämpfersichen Aussehen bei. Factory-inspirierte Details wie schwarze Alumite-Felgen und grüne Alumite-Fahrwerksversteller sind weitere Merkmale der KX-Familie.
Wie bei den Top-Motocross-Modellen von Kawasaki spiegelt das aggressive Design dieser Modelle das Potenzial auf Rennsiege wider. Die neuen Verkleidungen tragen sowohl zur Ergonomie als auch zum kämpfersichen Aussehen bei. Factory-inspirierte Details wie schwarze Alumite-Felgen und grüne Alumite-Fahrwerksversteller sind weitere Merkmale der KX-Familie.
Zwei Radgrößen verfügbar: Die KX85-II verfügt über 19-Zoll-Vorder- und 16-Zoll-Hinterräder; die KX85-I ist mit 17-Zoll-Vorder- und 14-Zoll-Hinterrädern ausgestattet
Zwei Radgrößen verfügbar: Die KX85-II verfügt über 19-Zoll-Vorder- und 16-Zoll-Hinterräder; die KX85-I ist mit 17-Zoll-Vorder- und 14-Zoll-Hinterrädern ausgestattet
Motortyp | Flüssigkeitsgekühlt, 2-Takt, Einzylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 10.9:1 (low speed); 9.0:1 (high speed) |
Ventilsteuerung | Kolben- & Membran-Ventil |
Bohrung x Hub | 48.5 x 45.8 mm |
Hubraum | 84 cm³ |
Kraftstoffsystem | Vergaser |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
Startsystem | Kickstarter |
Zündung | Digital |
Übersetzung | 6-Gang |
---|---|
Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
Primärübersetzung | 3.400 (68/20) |
Getriebeübersetzungen 1. Gang | 2.538 (33/13) |
Getriebeübersetzungen 2. Gang | 1.875 (30/16) |
Getriebeübersetzungen 3. Gang | 1.500 (27/18) |
Getriebeübersetzungen 4. Gang | 1.250 (25/20) |
Getriebeübersetzungen 5. Gang | 1.090 (24/22) |
Getriebeübersetzungen 6. Gang | 0.956 (22/23) |
Endantrieb | Kette |
Endübersetzung | 3.923 (51/13) |
Rahmentyp | Perimeter-Rahmen, hochfester Stahl |
---|---|
Nachlauf | 108 mm |
Radfederweg vorne | 275 mm |
Radfederweg hinten | 275 mm |
Vorderrad | 70/100-19 42M |
Hinterrad | 90/100-16 51M |
L x B x H | 1.920 x 765 x 1.150 mm |
Lenkkopfwinkel | 45° / 45° |
Radstand | 1.310 mm |
Bodenfreiheit | 330 mm |
Tankvolumen | 5,0 Liter |
Sitzhöhe | 870 mm |
Gewicht fahrfertig | 77 kg |
Vorderradbremse | Scheibenbremse, Petal-Design |
---|---|
Durchmesser Vorderradbremse | Ø 220 mm |
Bremssattel Vorderradbremse | Doppelkolben |
Hinterradbremse | Scheibenbremse, Petal-Design |
Durchmesser Hinterradbremse | Ø 184 mm |
Bremssattel Hinterradbremse | 1-Kolben |
Vorderradaufhängung | Upside-down-Gabel, Druckstufe 20-fach einstellbar |
Gabelrohrdurchmesser | Ø 36 mm |
Hinterradaufhängung | Bottom-Link-Uni-Trak, Druckstufe 24-fach und Zugstufe 21-fach, Federbasis einstellbar |
Inpage Navigation Section: Zubehör