Inpage Navigation Section: Überblick
W800 - das jüngste Mitglied einer fünfzigjährigen Kawasaki W-Dynastie mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Maß an Ingenieurskunst, über das nur wenige Maschinen verfügen. Vom sicheren, einfachen Handling bis zum stimmungsvollen Vintage-Fahrgefühl ist die W800 die Weiterentwicklung der Original-Ikone, die die Historie heute wieder aufleben lässt.
Farbe
€10.645,00 ab Werk (BK1)
€11.045,00 inkl. Überführung (BK1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Die klassischen Doppelinstrumente verfügen über eine modellspezifische Schriftart, die den Charakter der W800 widerspiegelt.
Die klassischen Doppelinstrumente verfügen über eine modellspezifische Schriftart, die den Charakter der W800 widerspiegelt.
Große runde Blinker mit orangefarbenen Gläsern (anstelle der kompakten klaren Blinker) ergänzen das klassische Design. Blinkergehäuse aus Chrom tragen zur hochwertigen Optik bei.
Große runde Blinker mit orangefarbenen Gläsern (anstelle der kompakten klaren Blinker) ergänzen das klassische Design. Blinkergehäuse aus Chrom tragen zur hochwertigen Optik bei.
Der auf Leistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich abgestimmte Langhubmotor liefert reichlich drehmomentstarke Wohlfühlleistung. Die Kraftstoffeinspritzung sorgt für einen sauberen, effizienten und problemlosen Betrieb. Im Gegensatz zu den überwiegend schwarzen Motoren der W800 STREET und CAFE ist der Motor der W800 größtenteils in strahlendem Silber gehalten, was die Aufmerksamkeit auf seine klassische Form und die ihm innewohnende Schönheit lenkt.
Der auf Leistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich abgestimmte Langhubmotor liefert reichlich drehmomentstarke Wohlfühlleistung. Die Kraftstoffeinspritzung sorgt für einen sauberen, effizienten und problemlosen Betrieb. Im Gegensatz zu den überwiegend schwarzen Motoren der W800 STREET und CAFE ist der Motor der W800 größtenteils in strahlendem Silber gehalten, was die Aufmerksamkeit auf seine klassische Form und die ihm innewohnende Schönheit lenkt.
Zusätzlich zu den modellspezifischen Farben und Grafiken differenzieren eine Reihe von Merkmalen den W800 zusätzlich vom W800 STREET und CAFE und tragen gleichzeitig zu seiner hochwertigen Optik bei.
Zusätzlich zu den modellspezifischen Farben und Grafiken differenzieren eine Reihe von Merkmalen den W800 zusätzlich vom W800 STREET und CAFE und tragen gleichzeitig zu seiner hochwertigen Optik bei.
Der serienmäßige Hauptständer sorgt für sicheren Stand auf ebenem Untergrund und macht Wartungsarbeiten einfacher.
Der serienmäßige Hauptständer sorgt für sicheren Stand auf ebenem Untergrund und macht Wartungsarbeiten einfacher.
Verchromte Logos auf dem Tank ergänzen die glänzende Lackierung. Die Kniepolster am Tank haben das gleiche Design wie beim W800 CAFE.
Verchromte Logos auf dem Tank ergänzen die glänzende Lackierung. Die Kniepolster am Tank haben das gleiche Design wie beim W800 CAFE.
Der lange, bequeme Sitz mit dicker, gerippter Polsterung bietet viel Platz für Fahrer und Beifahrer. Die Vorderseite des Sitzes wurde so geformt, dass er leichter an den Boden heranreicht, und der Sitz ist an der Kante mit einer Paspelierung versehen.
Der lange, bequeme Sitz mit dicker, gerippter Polsterung bietet viel Platz für Fahrer und Beifahrer. Die Vorderseite des Sitzes wurde so geformt, dass er leichter an den Boden heranreicht, und der Sitz ist an der Kante mit einer Paspelierung versehen.
Der große LED-Scheinwerfer mit Ø 170 mm ist eine Mischung aus Retro- und modernem Design und strahlt helles, weißes Licht für hervorragende Sicht bei Nacht aus. Er verfügt über sechs Kammern (vier für Abblendlicht, zwei für Fernlicht). Positionsleuchten in den Fernlichtkammern sorgen dafür, dass die gesamte Lampe wie ein Glühlampenscheinwerfer im Retro-Stil beleuchtet erscheint. Details wie eine konvexe Linse und ein verchromter Scheinwerferring ergänzen das hochwertige, klassische Design.
Der große LED-Scheinwerfer mit Ø 170 mm ist eine Mischung aus Retro- und modernem Design und strahlt helles, weißes Licht für hervorragende Sicht bei Nacht aus. Er verfügt über sechs Kammern (vier für Abblendlicht, zwei für Fernlicht). Positionsleuchten in den Fernlichtkammern sorgen dafür, dass die gesamte Lampe wie ein Glühlampenscheinwerfer im Retro-Stil beleuchtet erscheint. Details wie eine konvexe Linse und ein verchromter Scheinwerferring ergänzen das hochwertige, klassische Design.
Der W800-Lenker ermöglicht dem Fahrer eine entspannte Sitzposition, die zwischen der aufrechten, „klassischen“ Sitzposition des W800 STREET und der sportlich nach vorne geneigten Sitzposition des W800 CAFE liegt.
Der W800-Lenker ermöglicht dem Fahrer eine entspannte Sitzposition, die zwischen der aufrechten, „klassischen“ Sitzposition des W800 STREET und der sportlich nach vorne geneigten Sitzposition des W800 CAFE liegt.
Große 19-Zoll-Vorder- und 18-Zoll-Hinterräder verleihen dem W800 sein klassisches Handling: eine feine Balance aus entspanntem, leichtem Wenden und Geradeausstabilität. Insbesondere das große Vorderrad trägt zu einem charakteristischen, gemächlichen Lenkgefühl bei. Im Vergleich dazu bieten die 18-Zoll/18-Zoll-Räder des W800 STREET und CAFE ein etwas sportlicheres Handling.
Große 19-Zoll-Vorder- und 18-Zoll-Hinterräder verleihen dem W800 sein klassisches Handling: eine feine Balance aus entspanntem, leichtem Wenden und Geradeausstabilität. Insbesondere das große Vorderrad trägt zu einem charakteristischen, gemächlichen Lenkgefühl bei. Im Vergleich dazu bieten die 18-Zoll/18-Zoll-Räder des W800 STREET und CAFE ein etwas sportlicheres Handling.
Die klassischen Doppelinstrumente verfügen über eine modellspezifische Schriftart, die den Charakter der W800 widerspiegelt.
Die klassischen Doppelinstrumente verfügen über eine modellspezifische Schriftart, die den Charakter der W800 widerspiegelt.
Große runde Blinker mit orangefarbenen Gläsern (anstelle der kompakten klaren Blinker) ergänzen das klassische Design. Blinkergehäuse aus Chrom tragen zur hochwertigen Optik bei.
Große runde Blinker mit orangefarbenen Gläsern (anstelle der kompakten klaren Blinker) ergänzen das klassische Design. Blinkergehäuse aus Chrom tragen zur hochwertigen Optik bei.
Der auf Leistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich abgestimmte Langhubmotor liefert reichlich drehmomentstarke Wohlfühlleistung. Die Kraftstoffeinspritzung sorgt für einen sauberen, effizienten und problemlosen Betrieb. Im Gegensatz zu den überwiegend schwarzen Motoren der W800 STREET und CAFE ist der Motor der W800 größtenteils in strahlendem Silber gehalten, was die Aufmerksamkeit auf seine klassische Form und die ihm innewohnende Schönheit lenkt.
Der auf Leistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich abgestimmte Langhubmotor liefert reichlich drehmomentstarke Wohlfühlleistung. Die Kraftstoffeinspritzung sorgt für einen sauberen, effizienten und problemlosen Betrieb. Im Gegensatz zu den überwiegend schwarzen Motoren der W800 STREET und CAFE ist der Motor der W800 größtenteils in strahlendem Silber gehalten, was die Aufmerksamkeit auf seine klassische Form und die ihm innewohnende Schönheit lenkt.
Zusätzlich zu den modellspezifischen Farben und Grafiken differenzieren eine Reihe von Merkmalen den W800 zusätzlich vom W800 STREET und CAFE und tragen gleichzeitig zu seiner hochwertigen Optik bei.
Zusätzlich zu den modellspezifischen Farben und Grafiken differenzieren eine Reihe von Merkmalen den W800 zusätzlich vom W800 STREET und CAFE und tragen gleichzeitig zu seiner hochwertigen Optik bei.
Der serienmäßige Hauptständer sorgt für sicheren Stand auf ebenem Untergrund und macht Wartungsarbeiten einfacher.
Der serienmäßige Hauptständer sorgt für sicheren Stand auf ebenem Untergrund und macht Wartungsarbeiten einfacher.
Verchromte Logos auf dem Tank ergänzen die glänzende Lackierung. Die Kniepolster am Tank haben das gleiche Design wie beim W800 CAFE.
Verchromte Logos auf dem Tank ergänzen die glänzende Lackierung. Die Kniepolster am Tank haben das gleiche Design wie beim W800 CAFE.
Der lange, bequeme Sitz mit dicker, gerippter Polsterung bietet viel Platz für Fahrer und Beifahrer. Die Vorderseite des Sitzes wurde so geformt, dass er leichter an den Boden heranreicht, und der Sitz ist an der Kante mit einer Paspelierung versehen.
Der lange, bequeme Sitz mit dicker, gerippter Polsterung bietet viel Platz für Fahrer und Beifahrer. Die Vorderseite des Sitzes wurde so geformt, dass er leichter an den Boden heranreicht, und der Sitz ist an der Kante mit einer Paspelierung versehen.
Der große LED-Scheinwerfer mit Ø 170 mm ist eine Mischung aus Retro- und modernem Design und strahlt helles, weißes Licht für hervorragende Sicht bei Nacht aus. Er verfügt über sechs Kammern (vier für Abblendlicht, zwei für Fernlicht). Positionsleuchten in den Fernlichtkammern sorgen dafür, dass die gesamte Lampe wie ein Glühlampenscheinwerfer im Retro-Stil beleuchtet erscheint. Details wie eine konvexe Linse und ein verchromter Scheinwerferring ergänzen das hochwertige, klassische Design.
Der große LED-Scheinwerfer mit Ø 170 mm ist eine Mischung aus Retro- und modernem Design und strahlt helles, weißes Licht für hervorragende Sicht bei Nacht aus. Er verfügt über sechs Kammern (vier für Abblendlicht, zwei für Fernlicht). Positionsleuchten in den Fernlichtkammern sorgen dafür, dass die gesamte Lampe wie ein Glühlampenscheinwerfer im Retro-Stil beleuchtet erscheint. Details wie eine konvexe Linse und ein verchromter Scheinwerferring ergänzen das hochwertige, klassische Design.
Der W800-Lenker ermöglicht dem Fahrer eine entspannte Sitzposition, die zwischen der aufrechten, „klassischen“ Sitzposition des W800 STREET und der sportlich nach vorne geneigten Sitzposition des W800 CAFE liegt.
Der W800-Lenker ermöglicht dem Fahrer eine entspannte Sitzposition, die zwischen der aufrechten, „klassischen“ Sitzposition des W800 STREET und der sportlich nach vorne geneigten Sitzposition des W800 CAFE liegt.
Große 19-Zoll-Vorder- und 18-Zoll-Hinterräder verleihen dem W800 sein klassisches Handling: eine feine Balance aus entspanntem, leichtem Wenden und Geradeausstabilität. Insbesondere das große Vorderrad trägt zu einem charakteristischen, gemächlichen Lenkgefühl bei. Im Vergleich dazu bieten die 18-Zoll/18-Zoll-Räder des W800 STREET und CAFE ein etwas sportlicheres Handling.
Große 19-Zoll-Vorder- und 18-Zoll-Hinterräder verleihen dem W800 sein klassisches Handling: eine feine Balance aus entspanntem, leichtem Wenden und Geradeausstabilität. Insbesondere das große Vorderrad trägt zu einem charakteristischen, gemächlichen Lenkgefühl bei. Im Vergleich dazu bieten die 18-Zoll/18-Zoll-Räder des W800 STREET und CAFE ein etwas sportlicheres Handling.
Das Sound-Tuning steigert den Reiz eines Kawasaki-Motorrads, indem es die Empfindungen des Fahrers durch eine sorgfältig entwickelte akustische Komponente ergänzt.
Kawasaki ist seit Langem dafür bekannt, großartig klingende Motorräder zu bauen - eine Eigenschaft, die der Kawasaki-Motorarchitektur innewohnt - aber erst in jüngster Zeit hat man sich bemüht, durch sorgfältiges Soundtuning der Ansaug- oder Auspuffanlage ein besonderes Erlebnis zu schaffen. Speziell dafür entwickelt, dass der Fahrer sein Motorrad nicht nur physisch, sondern auch akustisch genießen kann. Die sorgfältig ausgearbeiteten akustischen Noten können die Schlüsselkomponenten für den Fahrspaß auf der Straße sein, den Modelle bieten, die von einem Soundtuning profitiert haben. Das Soundtuning kann die Durchführung von Klangforschungen, die Entwicklung von Ansaug- und Auspuffsystemkomponenten auf der Grundlage von Akustiktests in einem Klangraum und die sorgfältige Berücksichtigung jedes Details der Systemkomponenten umfassen, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und gewünschtem Klang zu gewährleisten.
Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.
Basierend auf Feedback aus Rennaktivitäten, verwendet die Assist- und Rutschkupplung zwei Nocken, einen Unterstützungsnocken (Assist) und einen Rutschnocken, um entweder den Kupplungskorb und die Druckplatte zusammenzudrücken oder zu trennen. Bei normalem Betrieb wirkt der Unterstützungsnocken als Servomechanismus, der die Kupplungsnabe und Druckplatte zusammenzieht, um die Kupplungsscheiben zusammenzudrücken. Dadurch kann die Gesamtkraft der Kupplungsfeder reduziert werden, was zu kleineren gefühlten Betätigungskräften am Kupplungshebel führt. Wenn mit dem Motor sehr stark gebremst wird – z. B. beim schnellen (oder versehentlichen) Herunterschalten – kommt der Rutschnocken ins Spiel und zwingt Kupplungsnabe und Druckplatte auseinander. Dies verringert den Druck auf die Kupplungsscheiben und damit auch das Rückdrehmoment und hilft so, ein Stempeln und Rutschen des Hinterrads zu verhindern. Diese renn-orientierte Funktion ist besonders hilfreich bei sportlicher Fahrweise oder bei Rennen.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Die Sportmodelle besitzen häufig Drosselklappengehäuse mit großem Durchmesser, um hohe Leistungen zu erzielen. Durch den großen Drosselklappendurchmesser ist jedoch das Ansprechverhalten bei plötzlichem Gas geben alles andere als sanft und der plötzliche Drehmomentanstieg ist oft viel zu heftig für den Fahrer. Die Technik der Doppel-Drosselklappen ist so ausgelegt, dass das Ansprechverhalten gezähmt, aber gleichzeitig die Leistung gesteigert wird. Bei Modellen mit Doppel-Drosselklappen gibt es zwei Drosselklappen pro Zylinder: zusätzlich zu den Hauptdrosselklappen, die physikalisch mit dem Gasdrehgriff verbunden sind und vom Fahrer gesteuert werden, gibt es einen zweiten Satz Drosselklappen, die vom Steuergerät geöffnet und geschlossen werden und den Einlass-Luftstrom präzise regeln, um ein natürliches, lineares Ansprechverhalten sicherzustellen. Durch den gleichmäßigeren Luftstrom durch die Drosselklappen wird die Verbrennungseffizienz verbessert und die Leistung gesteigert. Vorteile: Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Das Sound-Tuning steigert den Reiz eines Kawasaki-Motorrads, indem es die Empfindungen des Fahrers durch eine sorgfältig entwickelte akustische Komponente ergänzt.
Kawasaki ist seit Langem dafür bekannt, großartig klingende Motorräder zu bauen - eine Eigenschaft, die der Kawasaki-Motorarchitektur innewohnt - aber erst in jüngster Zeit hat man sich bemüht, durch sorgfältiges Soundtuning der Ansaug- oder Auspuffanlage ein besonderes Erlebnis zu schaffen. Speziell dafür entwickelt, dass der Fahrer sein Motorrad nicht nur physisch, sondern auch akustisch genießen kann. Die sorgfältig ausgearbeiteten akustischen Noten können die Schlüsselkomponenten für den Fahrspaß auf der Straße sein, den Modelle bieten, die von einem Soundtuning profitiert haben. Das Soundtuning kann die Durchführung von Klangforschungen, die Entwicklung von Ansaug- und Auspuffsystemkomponenten auf der Grundlage von Akustiktests in einem Klangraum und die sorgfältige Berücksichtigung jedes Details der Systemkomponenten umfassen, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und gewünschtem Klang zu gewährleisten.
Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.
Basierend auf Feedback aus Rennaktivitäten, verwendet die Assist- und Rutschkupplung zwei Nocken, einen Unterstützungsnocken (Assist) und einen Rutschnocken, um entweder den Kupplungskorb und die Druckplatte zusammenzudrücken oder zu trennen. Bei normalem Betrieb wirkt der Unterstützungsnocken als Servomechanismus, der die Kupplungsnabe und Druckplatte zusammenzieht, um die Kupplungsscheiben zusammenzudrücken. Dadurch kann die Gesamtkraft der Kupplungsfeder reduziert werden, was zu kleineren gefühlten Betätigungskräften am Kupplungshebel führt. Wenn mit dem Motor sehr stark gebremst wird – z. B. beim schnellen (oder versehentlichen) Herunterschalten – kommt der Rutschnocken ins Spiel und zwingt Kupplungsnabe und Druckplatte auseinander. Dies verringert den Druck auf die Kupplungsscheiben und damit auch das Rückdrehmoment und hilft so, ein Stempeln und Rutschen des Hinterrads zu verhindern. Diese renn-orientierte Funktion ist besonders hilfreich bei sportlicher Fahrweise oder bei Rennen.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Die Sportmodelle besitzen häufig Drosselklappengehäuse mit großem Durchmesser, um hohe Leistungen zu erzielen. Durch den großen Drosselklappendurchmesser ist jedoch das Ansprechverhalten bei plötzlichem Gas geben alles andere als sanft und der plötzliche Drehmomentanstieg ist oft viel zu heftig für den Fahrer. Die Technik der Doppel-Drosselklappen ist so ausgelegt, dass das Ansprechverhalten gezähmt, aber gleichzeitig die Leistung gesteigert wird. Bei Modellen mit Doppel-Drosselklappen gibt es zwei Drosselklappen pro Zylinder: zusätzlich zu den Hauptdrosselklappen, die physikalisch mit dem Gasdrehgriff verbunden sind und vom Fahrer gesteuert werden, gibt es einen zweiten Satz Drosselklappen, die vom Steuergerät geöffnet und geschlossen werden und den Einlass-Luftstrom präzise regeln, um ein natürliches, lineares Ansprechverhalten sicherzustellen. Durch den gleichmäßigeren Luftstrom durch die Drosselklappen wird die Verbrennungseffizienz verbessert und die Leistung gesteigert. Vorteile: Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Motortyp | Luftgekühlt, 4-Takt, V-Zweizylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 8.4:1 |
Ventilsteuerung | OHC, 4 Ventile |
Bohrung x Hub | 77.0 x 83.0 mm |
Hubraum | 773 cm³ |
Kraftstoffsystem | Einspritzung: 34 mm x 2 |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Nasssumpf |
Startsystem | E-Starter |
Zündung | Digital |
Maximale Leistung | 35,0 kW {48 PS} / 6.000 /min |
---|---|
Maximales Drehmoment | 62,9 Nm {6,4 kgf•m} / 4.800 /min |
CO2 Emissionen | 119 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 4,8 l/100 km |
Übersetzung | 5-Gang |
Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
Primärübersetzung | 2.095 (88/42) |
Getriebeübersetzungen 1. Gang | 2.353 (40/17) |
Getriebeübersetzungen 2. Gang | 1.591 (35/22) |
Getriebeübersetzungen 3. Gang | 1.240 (31/25) |
Getriebeübersetzungen 4. Gang | 1.000 (28/28) |
Getriebeübersetzungen 5. Gang | 0.852 (23/27) |
Endantrieb | O-Ring-Kette |
Endübersetzung | 2.467 (37/15) |
Rahmentyp | Doppelschleifen-Rahmen, hochfester Stahl |
---|---|
Nachlauf | 108 mm |
Radfederweg vorne | 130 mm |
Radfederweg hinten | 107 mm |
Vorderrad | 100/90-19 M/C 57H |
Hinterrad | 130/80-18 M/C 66H |
L x B x H | 2.190 x 790 x 1.075 mm |
Lenkkopfwinkel | 37° / 37° |
Radstand | 1.465 mm |
Bodenfreiheit | 125 mm |
Tankvolumen | 15,0 Liter |
Sitzhöhe | 790 mm |
Gewicht fahrfertig | 226 kg |
Vorderradbremse | Scheibenbremse |
---|---|
Durchmesser Vorderradbremse | Ø 320 mm |
Bremssattel Vorderradbremse | Doppelkolben |
Hinterradbremse | Scheibenbremse |
Durchmesser Hinterradbremse | Ø 270 mm |
Bremssattel Hinterradbremse | Doppelkolben |
Vorderradaufhängung | Teleskop-Gabel |
Gabelrohrdurchmesser | Ø 41 mm |
Hinterradaufhängung | Twin-Federbeine, Federbasis einstellbar |
Inpage Navigation Section: Zubehör
Der ERGO-FIT® Reduced Reach Seat reduziert die Sitzhöhe um 25 mm und hat eine schmalere Front. Das Sitzvinyl ist das gleiche hochelastische Material, das auch für die Standardsitze verwendet wird. Passgenau und abgestimmt auf die W800. Inklusive aller notwendigen Montageteile.
Original Kawasaki Heizgriff-Set. Die ergonomisch geformte Griffheizung hält Ihre Hände auf der Straße warm, ohne den Griff zu sehr zu vergrößern. Mit nur einem Knopfdruck können Sie die Einstellungen auf niedrig, mittel oder hoch einstellen. Eine Kontrollleuchte am linken Griff verbessert die Sichtbarkeit der Einstellungen. Der Griffsatz enthält alle erforderlichen Kabel, Halterungen und Hardware. Der Einbau beim Händler wird empfohlen.
Schwarzer Motorschutz aus übergroßem Stahlrohr.
Inklusive erforderlicher Halterungen und Hardware.
Hinweise:
Verchromter Motorschutz aus übergroßem Stahlrohr.
Inklusive erforderlicher Halterungen und Hardware.
Hinweise:
Das Bike ist geschützt und die Form ist nach wie vor zu erkennen. Atmungsaktives 4-Wege-Stretchmaterial mit weichem Innenfutter. Dieses bietet Schutz vor Sonneneinstrahlung, Staub und Kondenswasser. Mit einer elastischen Unterseite für guten Halt. In 3 Größen erhältlich: M: 039PCU0013 L: 039PCU0014 XL: 039PCU0015 Anwendungsbeispiele für die Größe M: NINJA 300, ER-6N, ER-6F, NINJA ZX-6R, Z800, Z900, Z1000, W800, Z1000SX, NINJA ZX-10R, NINJA H2 & H2R Anwendungsbeispiele für die Größe L: Versys 650, Vulcan S, ZZR1400, J300, J125 Anwendungsbeispiele für die Größe XL: Versys 1000, 1400 GTR, VN1700
Mehr lesenHergestellt aus starkem, reißfestem Honeycomb-Ripstop-Gewebe. Hitzebeständig bis 120 Grad Celsius. Dezentes Branding.
100 % Polyester. Mit vielseitig verwendbarer (Rücken-)Packtasche.
(XL + Topcase-Abdeckung verfügt über ein zusätzliches Fach, das mit einem Reißverschluss geöffnet werden kann, um Platz für das Topcase zu schaffen)
Robuste, strapazierfähige Mehrschichtgewebe mit versiegelten Nähten. Hitzebeständiger Honigwabenstoff bis 120 Grad Celsius. Dezent gebrandet. 100% Polyester. Mit multifunktionalen Verpackungsrucksack. (XL + Topcase-Abdeckung hat ein zusätzliches Fach, das per Reißverschluss geöffnet werden kann, um Platz für das Topcase zu schaffen)
Entwickelt in Zusammenarbeit mit SP Connect, besteht das Set aus einer Kupplungshalterung, einem Anti-Vibrationsmodul und einer universellen Telefonklemme. Geeignet für die meisten Mobiltelefone; Ziehen Sie einfach die Krone heraus, schrauben Sie sie fest und drücken Sie die Krone dann wieder hinein, um Ihr Telefon zu fixieren. Ihr Telefon bleibt dabei voll funktionsfähig und kann innerhalb von Sekunden an der Halterung angebracht oder entfernt werden. Verwenden Sie das SP Connect™ ANTI VIBRATION MODULE, um Vibrationen in verschiedenen Frequenzbereichen weiter zu reduzieren. Die Entwicklung dieses neuen Produkts ist eine Reaktion auf die Komplexität neuerer Smartphone-Modelle, deren Kamerasysteme aus zunehmend empfindlicheren Komponenten bestehen. Das speziell entwickelte Elastomer-Einlage dämpft in alle Richtungen und stoppt bis zu 60% der Vibrationen (z.B. vom Motorradmotor), die den mechanischen Bildstabilisator der Kamera beeinträchtigen könnten. Dies schützt nicht nur Ihr Smartphone, sondern sorgt auch dafür, dass es stabil und sicher montiert bleibt, sodass Sie problemlos während der Fahrt navigieren können. Die Kupplungshalterung ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in Sekundenschnelle an Ihrem Motorrad zu befestigen, selbst wenn der Lenker unzugänglich ist. Sie verfügt außerdem über einen schwenk- und drehbaren Kopf, sodass Ihr Smartphone immer perfekt positioniert werden kann. Schrauben Sie einfach die Kupplungshalterung Pro an die Halterung der Kupplung oder Bremse am Lenker Ihres Motorrads und Sie sind bereit, das SP Connect™ Phone Case (oder die Universal Interface) anzubringen, indem Sie es auf die Halterung setzen und um 90° im Uhrzeigersinn drehen. Ihr Mobiltelefon ist sicher in Ihrem Sichtfeld positioniert, sodass Sie navigieren und auf Ihre Playlists zugreifen können.
Egal, ob Sie Ihr Bike in einer Box oder in Ihrer Garage abstellen möchten, lassen Sie Ihre wertvolle Maschine stilvoll auf dieser Kawasaki-Garagenmatte ruhen. Die Matte erfüllt die neuen FIM-Umweltvorschriften und bietet ein hohes Maß an Absorptions- und Staubkontrollfunktionen.
Entdecken Sie Ihr nächstes Abenteuer
• Fahr-Herausforderungsstufe. Planen Sie kurvige und hügelige Strassen.
• Entdecken Sie die besten Reiserouten der Welt, exklusiv für Sie.
• Updates über Wi-Fi®. Kein Computer erforderlich
• Entdecken, personalisieren und geniessen Sie atemberaubende Fahrtrouten mit MyDrive.
• Kompatibel mit Siri und Google Now™
• Vorgelesene Smartphone-Meldungen, Freisprechfunktion
• Lebenslanger Zugriff auf Karten, TomTom Traffic und Services
• Verdoppelung der Verarbeitungsgeschwindigkeit und fünffach schnelleres Starten