Inpage Navigation Section: Überblick
2024 jährt sich die Gründung von Meguro, einer der ältesten Motorradmarken Japans, zum hundertsten Mal. Zu diesem Anlass stellt Kawasaki für die 250-cm³-Klasse die Meguro S1 vor - ein luftgekühltes Retro-Klassikermodell, das für Tradition und Vertrauen steht. Das ikonische Design, das von der Kawasaki 250 Meguro SG aus dem Jahr 1964 inspiriert wurde, wird von einem angenehmen Fahrgefühl begleitet. Gleichzeitig machen sie das leichte Chassis und die niedrige Sitzhöhe zu einem hervorragenden Einsteigermodell.
Farbe
€5.695,00 ab Werk (GY1)
€5.945,00 inkl. Überführung (GY1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Das Aussehen der Meguro S1 ist von der originalen Kawasaki 250 Meguro SG inspiriert. Ein Blick auf das schwarz-verchromte Design des Kraftstofftanks macht dies deutlich. Die Meguro S1 führt die stolze Tradition der Meguro-Modelle von einst fort und liegt seit 100 Jahren im Trend.
Das Aussehen der Meguro S1 ist von der originalen Kawasaki 250 Meguro SG inspiriert. Ein Blick auf das schwarz-verchromte Design des Kraftstofftanks macht dies deutlich. Die Meguro S1 führt die stolze Tradition der Meguro-Modelle von einst fort und liegt seit 100 Jahren im Trend.
Die Meguro S1 ist vom Fahrgefühl der legendären Meguro-Modelle inspiriert und bietet eine Sitzposition, einen Auspuffsound und ein Fahrgefühl, das Liebhabern klassischer Motorräder vertraut sein wird. Die Meguro S1 bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt von Meguro für alle, die die Marke lieben.
Die Meguro S1 ist vom Fahrgefühl der legendären Meguro-Modelle inspiriert und bietet eine Sitzposition, einen Auspuffsound und ein Fahrgefühl, das Liebhabern klassischer Motorräder vertraut sein wird. Die Meguro S1 bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt von Meguro für alle, die die Marke lieben.
Die Qualität der Meguro S1 zeigt sich in den Details der Maschine, die durchweg hochwertig verarbeitet sind. Vom Sitz über die Beleuchtung bis hin zum Auspuff - die Liebe zum Detail unterstreicht den Status der Meguro als Retro-Sportmaschine der Spitzenklasse.
Die Qualität der Meguro S1 zeigt sich in den Details der Maschine, die durchweg hochwertig verarbeitet sind. Vom Sitz über die Beleuchtung bis hin zum Auspuff - die Liebe zum Detail unterstreicht den Status der Meguro als Retro-Sportmaschine der Spitzenklasse.
Die Position des Lenkers, des Sitzes und der Fußrasten bringt den Fahrer in eine entspannte, aufrechte Position, die die Kontrolle über das Motorrad erleichtert, genau wie bei den klassischen Meguro-Modellen.
Die Position des Lenkers, des Sitzes und der Fußrasten bringt den Fahrer in eine entspannte, aufrechte Position, die die Kontrolle über das Motorrad erleichtert, genau wie bei den klassischen Meguro-Modellen.
Das Chassis ist schlank und hat kompakte Proportionen, was eine mühelose Handhabung ermöglicht. Es wurde außerdem auf ein geringes Gewicht (143 kg) mit einer niedrigen Sitzhöhe von 740 mm ausgelegt, wodurch das Meguro-Erbe für mehr Fahrer als je zuvor zugänglich wird.
Das Chassis ist schlank und hat kompakte Proportionen, was eine mühelose Handhabung ermöglicht. Es wurde außerdem auf ein geringes Gewicht (143 kg) mit einer niedrigen Sitzhöhe von 740 mm ausgelegt, wodurch das Meguro-Erbe für mehr Fahrer als je zuvor zugänglich wird.
Die schwarze Lackierung des gesamten Chassis in Kombination mit dem Chrom-Finish verleiht diesem Modell den typischen Meguro-Look, der an die Meguro-Modelle der Vergangenheit erinnert.
Die schwarze Lackierung des gesamten Chassis in Kombination mit dem Chrom-Finish verleiht diesem Modell den typischen Meguro-Look, der an die Meguro-Modelle der Vergangenheit erinnert.
Das Sitzdesign im Vintage-Stil mit weißer Paspelierung, Stahlkotflügel vorn und hinten sowie Speichenräder verleihen der Meguro S1 einen Look, der an die ursprünglichen Meguro-Modelle erinnert und den Fans klassischer Motorräder zu schätzen wissen.
Das Sitzdesign im Vintage-Stil mit weißer Paspelierung, Stahlkotflügel vorn und hinten sowie Speichenräder verleihen der Meguro S1 einen Look, der an die ursprünglichen Meguro-Modelle erinnert und den Fans klassischer Motorräder zu schätzen wissen.
Der Auspuffton ist von dem der originalen Kawasaki 250 Meguro SG inspiriert, wobei der tatsächliche Klang des Originalmodells für die Feinabstimmung des Auspufftons der Meguro S1 verwendet wurde. Das Ergebnis ist ein Klang mit viel Bass, der dem Original beim Beschleunigen ähnelt.
Der Auspuffton ist von dem der originalen Kawasaki 250 Meguro SG inspiriert, wobei der tatsächliche Klang des Originalmodells für die Feinabstimmung des Auspufftons der Meguro S1 verwendet wurde. Das Ergebnis ist ein Klang mit viel Bass, der dem Original beim Beschleunigen ähnelt.
Das Auspuffrohr und der Schalldämpfer sind aus rostfreiem Stahl und bestechen durch die hochwertige polierte Oberfläche. Das Krümmerrohr fließt elegant vom Motor weg und endet in einem Schalldämpfer im Peashooter-Stil, der für ein wahrhaft klassisches Styling sorgt.
Das Auspuffrohr und der Schalldämpfer sind aus rostfreiem Stahl und bestechen durch die hochwertige polierte Oberfläche. Das Krümmerrohr fließt elegant vom Motor weg und endet in einem Schalldämpfer im Peashooter-Stil, der für ein wahrhaft klassisches Styling sorgt.
Bei der Konstruktion wurde besonders darauf geachtet, dass der moderne Motor ein klassisches Aussehen erhält, mit geformten Motorteilen, einschließlich großer, abgerundeter Rippen am Zylinderkopf.
Bei der Konstruktion wurde besonders darauf geachtet, dass der moderne Motor ein klassisches Aussehen erhält, mit geformten Motorteilen, einschließlich großer, abgerundeter Rippen am Zylinderkopf.
Die runden Anzeigen im Retro-Stil mit eingebautem LCD-Display haben eine spezielle Farbgebung und Schriftart, die an die älteren Meguro-Modelle erinnern, sowie das ikonische rote Meguro-Logo in Katakana am unteren Rand.
Die runden Anzeigen im Retro-Stil mit eingebautem LCD-Display haben eine spezielle Farbgebung und Schriftart, die an die älteren Meguro-Modelle erinnern, sowie das ikonische rote Meguro-Logo in Katakana am unteren Rand.
Der elegante, klassische Meguro-Look wird durch das originale Scheinwerfergehäuse, das Rücklicht im Retro-Stil und die großen Blinker verstärkt.
Der elegante, klassische Meguro-Look wird durch das originale Scheinwerfergehäuse, das Rücklicht im Retro-Stil und die großen Blinker verstärkt.
Der Kraftstofftank hat eine tropfenförmige Form, die zum Meguro-inspirierten Aussehen der Maschine beiträgt, und verfügt über ein neu gestaltetes 3D-Meguro-Emblem, das direkt ins Auge fällt und dies als Meguro-Modell identifiziert.
Der Kraftstofftank hat eine tropfenförmige Form, die zum Meguro-inspirierten Aussehen der Maschine beiträgt, und verfügt über ein neu gestaltetes 3D-Meguro-Emblem, das direkt ins Auge fällt und dies als Meguro-Modell identifiziert.
Die 18-Zoll-Vorder- und 17-Zoll-Hinterräder mit Speichen verleihen der Meguro S1 ein elegantes Aussehen, das sowohl zu einem geschmeidigen Fahrverhalten als auch zu einem Big-Bike-Auftritt beiträgt.
Die 18-Zoll-Vorder- und 17-Zoll-Hinterräder mit Speichen verleihen der Meguro S1 ein elegantes Aussehen, das sowohl zu einem geschmeidigen Fahrverhalten als auch zu einem Big-Bike-Auftritt beiträgt.
Beim Fahren bietet der Motor dank des hohen Trägheitsmoments der Kurbelwelle ein aufregendes Fahrgefühl. Das üppige Drehmoment ab dem ersten Dreh am Gasgriff sorgt für ein unterhaltsames, engagiertes Fahrgefühl - vor allem im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.
Beim Fahren bietet der Motor dank des hohen Trägheitsmoments der Kurbelwelle ein aufregendes Fahrgefühl. Das üppige Drehmoment ab dem ersten Dreh am Gasgriff sorgt für ein unterhaltsames, engagiertes Fahrgefühl - vor allem im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.
Das Aussehen der Meguro S1 ist von der originalen Kawasaki 250 Meguro SG inspiriert. Ein Blick auf das schwarz-verchromte Design des Kraftstofftanks macht dies deutlich. Die Meguro S1 führt die stolze Tradition der Meguro-Modelle von einst fort und liegt seit 100 Jahren im Trend.
Das Aussehen der Meguro S1 ist von der originalen Kawasaki 250 Meguro SG inspiriert. Ein Blick auf das schwarz-verchromte Design des Kraftstofftanks macht dies deutlich. Die Meguro S1 führt die stolze Tradition der Meguro-Modelle von einst fort und liegt seit 100 Jahren im Trend.
Die Meguro S1 ist vom Fahrgefühl der legendären Meguro-Modelle inspiriert und bietet eine Sitzposition, einen Auspuffsound und ein Fahrgefühl, das Liebhabern klassischer Motorräder vertraut sein wird. Die Meguro S1 bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt von Meguro für alle, die die Marke lieben.
Die Meguro S1 ist vom Fahrgefühl der legendären Meguro-Modelle inspiriert und bietet eine Sitzposition, einen Auspuffsound und ein Fahrgefühl, das Liebhabern klassischer Motorräder vertraut sein wird. Die Meguro S1 bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt von Meguro für alle, die die Marke lieben.
Die Qualität der Meguro S1 zeigt sich in den Details der Maschine, die durchweg hochwertig verarbeitet sind. Vom Sitz über die Beleuchtung bis hin zum Auspuff - die Liebe zum Detail unterstreicht den Status der Meguro als Retro-Sportmaschine der Spitzenklasse.
Die Qualität der Meguro S1 zeigt sich in den Details der Maschine, die durchweg hochwertig verarbeitet sind. Vom Sitz über die Beleuchtung bis hin zum Auspuff - die Liebe zum Detail unterstreicht den Status der Meguro als Retro-Sportmaschine der Spitzenklasse.
Die Position des Lenkers, des Sitzes und der Fußrasten bringt den Fahrer in eine entspannte, aufrechte Position, die die Kontrolle über das Motorrad erleichtert, genau wie bei den klassischen Meguro-Modellen.
Die Position des Lenkers, des Sitzes und der Fußrasten bringt den Fahrer in eine entspannte, aufrechte Position, die die Kontrolle über das Motorrad erleichtert, genau wie bei den klassischen Meguro-Modellen.
Das Chassis ist schlank und hat kompakte Proportionen, was eine mühelose Handhabung ermöglicht. Es wurde außerdem auf ein geringes Gewicht (143 kg) mit einer niedrigen Sitzhöhe von 740 mm ausgelegt, wodurch das Meguro-Erbe für mehr Fahrer als je zuvor zugänglich wird.
Das Chassis ist schlank und hat kompakte Proportionen, was eine mühelose Handhabung ermöglicht. Es wurde außerdem auf ein geringes Gewicht (143 kg) mit einer niedrigen Sitzhöhe von 740 mm ausgelegt, wodurch das Meguro-Erbe für mehr Fahrer als je zuvor zugänglich wird.
Die schwarze Lackierung des gesamten Chassis in Kombination mit dem Chrom-Finish verleiht diesem Modell den typischen Meguro-Look, der an die Meguro-Modelle der Vergangenheit erinnert.
Die schwarze Lackierung des gesamten Chassis in Kombination mit dem Chrom-Finish verleiht diesem Modell den typischen Meguro-Look, der an die Meguro-Modelle der Vergangenheit erinnert.
Das Sitzdesign im Vintage-Stil mit weißer Paspelierung, Stahlkotflügel vorn und hinten sowie Speichenräder verleihen der Meguro S1 einen Look, der an die ursprünglichen Meguro-Modelle erinnert und den Fans klassischer Motorräder zu schätzen wissen.
Das Sitzdesign im Vintage-Stil mit weißer Paspelierung, Stahlkotflügel vorn und hinten sowie Speichenräder verleihen der Meguro S1 einen Look, der an die ursprünglichen Meguro-Modelle erinnert und den Fans klassischer Motorräder zu schätzen wissen.
Der Auspuffton ist von dem der originalen Kawasaki 250 Meguro SG inspiriert, wobei der tatsächliche Klang des Originalmodells für die Feinabstimmung des Auspufftons der Meguro S1 verwendet wurde. Das Ergebnis ist ein Klang mit viel Bass, der dem Original beim Beschleunigen ähnelt.
Der Auspuffton ist von dem der originalen Kawasaki 250 Meguro SG inspiriert, wobei der tatsächliche Klang des Originalmodells für die Feinabstimmung des Auspufftons der Meguro S1 verwendet wurde. Das Ergebnis ist ein Klang mit viel Bass, der dem Original beim Beschleunigen ähnelt.
Das Auspuffrohr und der Schalldämpfer sind aus rostfreiem Stahl und bestechen durch die hochwertige polierte Oberfläche. Das Krümmerrohr fließt elegant vom Motor weg und endet in einem Schalldämpfer im Peashooter-Stil, der für ein wahrhaft klassisches Styling sorgt.
Das Auspuffrohr und der Schalldämpfer sind aus rostfreiem Stahl und bestechen durch die hochwertige polierte Oberfläche. Das Krümmerrohr fließt elegant vom Motor weg und endet in einem Schalldämpfer im Peashooter-Stil, der für ein wahrhaft klassisches Styling sorgt.
Bei der Konstruktion wurde besonders darauf geachtet, dass der moderne Motor ein klassisches Aussehen erhält, mit geformten Motorteilen, einschließlich großer, abgerundeter Rippen am Zylinderkopf.
Bei der Konstruktion wurde besonders darauf geachtet, dass der moderne Motor ein klassisches Aussehen erhält, mit geformten Motorteilen, einschließlich großer, abgerundeter Rippen am Zylinderkopf.
Die runden Anzeigen im Retro-Stil mit eingebautem LCD-Display haben eine spezielle Farbgebung und Schriftart, die an die älteren Meguro-Modelle erinnern, sowie das ikonische rote Meguro-Logo in Katakana am unteren Rand.
Die runden Anzeigen im Retro-Stil mit eingebautem LCD-Display haben eine spezielle Farbgebung und Schriftart, die an die älteren Meguro-Modelle erinnern, sowie das ikonische rote Meguro-Logo in Katakana am unteren Rand.
Der elegante, klassische Meguro-Look wird durch das originale Scheinwerfergehäuse, das Rücklicht im Retro-Stil und die großen Blinker verstärkt.
Der elegante, klassische Meguro-Look wird durch das originale Scheinwerfergehäuse, das Rücklicht im Retro-Stil und die großen Blinker verstärkt.
Der Kraftstofftank hat eine tropfenförmige Form, die zum Meguro-inspirierten Aussehen der Maschine beiträgt, und verfügt über ein neu gestaltetes 3D-Meguro-Emblem, das direkt ins Auge fällt und dies als Meguro-Modell identifiziert.
Der Kraftstofftank hat eine tropfenförmige Form, die zum Meguro-inspirierten Aussehen der Maschine beiträgt, und verfügt über ein neu gestaltetes 3D-Meguro-Emblem, das direkt ins Auge fällt und dies als Meguro-Modell identifiziert.
Die 18-Zoll-Vorder- und 17-Zoll-Hinterräder mit Speichen verleihen der Meguro S1 ein elegantes Aussehen, das sowohl zu einem geschmeidigen Fahrverhalten als auch zu einem Big-Bike-Auftritt beiträgt.
Die 18-Zoll-Vorder- und 17-Zoll-Hinterräder mit Speichen verleihen der Meguro S1 ein elegantes Aussehen, das sowohl zu einem geschmeidigen Fahrverhalten als auch zu einem Big-Bike-Auftritt beiträgt.
Beim Fahren bietet der Motor dank des hohen Trägheitsmoments der Kurbelwelle ein aufregendes Fahrgefühl. Das üppige Drehmoment ab dem ersten Dreh am Gasgriff sorgt für ein unterhaltsames, engagiertes Fahrgefühl - vor allem im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.
Beim Fahren bietet der Motor dank des hohen Trägheitsmoments der Kurbelwelle ein aufregendes Fahrgefühl. Das üppige Drehmoment ab dem ersten Dreh am Gasgriff sorgt für ein unterhaltsames, engagiertes Fahrgefühl - vor allem im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
Motortyp | Luftgekühlt, 4-Takt, Einzylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 9.0:1 |
Ventilsteuerung | OHC, 2 Ventile |
Bohrung x Hub | 67.0 x 66.0 mm |
Hubraum | 233 cm³ |
Kraftstoffsystem | Einspritzung: 32 mm x 1 |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Nasssumpf |
Startsystem | E-Starter |
Zündung | Digital |
Maximale Leistung | 12,9 kW {17.5 PS} / 7.000 /min |
---|---|
Maximales Drehmoment | 18,6 Nm {1,9 kgf•m} / 5.800 /min |
CO2 Emissionen | 58 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 2,5 l/100 km |
Übersetzung | 6-Gang |
Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
Primärübersetzung | 2.871 (89/31) |
Getriebeübersetzungen 1. Gang | 3.000 (39/13) |
Getriebeübersetzungen 2. Gang | 2.067 (31/15) |
Getriebeübersetzungen 3. Gang | 1.556 (28/18) |
Getriebeübersetzungen 4. Gang | 1.261 (29/23) |
Getriebeübersetzungen 5. Gang | 1.040 (26/25) |
Getriebeübersetzungen 6. Gang | 0.852 (23/27) |
Endantrieb | O-Ring-Kette |
Endübersetzung | 2.714 (38/14) |
Nachlauf | 99 mm |
---|---|
Radfederweg vorne | 117 mm |
Radfederweg hinten | 95 mm |
Vorderrad | 90/90-18 M/C 51S |
Hinterrad | 110/90-17 M/C 60S |
L x B x H | 2.125 x 800 x 1.090 mm |
Lenkkopfwinkel | 40° / 40° |
Radstand | 1.415 mm |
Bodenfreiheit | 150 mm |
Tankvolumen | 12,0 Liter |
Sitzhöhe | 740 mm |
Gewicht fahrfertig* | 143 kg |
Estimated dry weight** | 133 kg |
| *Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Vorderradbremse | Scheibenbremse |
---|---|
Durchmesser Vorderradbremse | Ø 265 mm |
Bremssattel Vorderradbremse | Doppelkolben |
Hinterradbremse | Scheibenbremse |
Durchmesser Hinterradbremse | Ø 220 mm |
Bremssattel Hinterradbremse | 1-Kolben |
Vorderradaufhängung | Teleskop-Gabel |
Gabelrohrdurchmesser | Ø 37 mm |
Hinterradaufhängung | Twin-Federbeine, Federbasis einstellbar |
Inpage Navigation Section: Zubehör
Dieses Kniepad-Set schützt die Lackierung Ihres Tanks vor Kratzern und normaler Abnutzung.
Verchromter Gepäckträger zur Befestung am Heckrahmen. Designt von Kawasaki für die stilvolle und sichere Befestigung Ihres Gepäcks. Alle benötigten Halterungen inkludiert. Gepäckhaken (Set) separat erhältlich.
Mehr lesenCharge your USB devices on the go with a USB Socket Kit