Inpage Navigation Section: Überblick
Die Versys 650: Geschaffen, um die Stadt zu erobern oder weit hinter sich zu lassen. Mit der Versys 650 starten Pilot, Sozius und Gepäck in das nächste große Abenteuer. Funktionen wie eine verstellbare Windschutzscheibe, ein TFT-Farbdisplay mit Bluetooth-Verbindung, LED-Beleuchtung und die KTRC-Traktionskontrolle sorgen für Genuss auf jeder Fahrt. Der Weg zur Arbeit oder der Wochenendausflug: die Versys 650 ist die ideale Begleiterin.
Farben
Show all
Weniger anzeigen
Edition Zubehör
Show all
Weniger anzeigen
Edition Zubehör
Show all
Weniger anzeigen
€8.645,00 ab Werk (GY1)
€8.995,00 inkl. Überführung (GY1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Durch den langen Federweg und die sportlichen 17-Zoll-Räder, die schlanke, aufrechte Sitzposition und den kompakten Parallel-Twin-Motor, der auf ein niedriges bis mittleres Drehmoment abgestimmt ist, wurde die Versys 650 für maximalen Fahrspaß auf der Straße konzipiert - insbesondere auf Kurvenjagd. Die zusätzliche Unterstützung des Fahrers durch Technologien wie KTRC trägt zu einem hohen Maß an Vertrauen des Fahrers in einer Vielzahl von Fahrsituationen auf der Straße bei.
Durch den langen Federweg und die sportlichen 17-Zoll-Räder, die schlanke, aufrechte Sitzposition und den kompakten Parallel-Twin-Motor, der auf ein niedriges bis mittleres Drehmoment abgestimmt ist, wurde die Versys 650 für maximalen Fahrspaß auf der Straße konzipiert - insbesondere auf Kurvenjagd. Die zusätzliche Unterstützung des Fahrers durch Technologien wie KTRC trägt zu einem hohen Maß an Vertrauen des Fahrers in einer Vielzahl von Fahrsituationen auf der Straße bei.
Das neue 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität ermöglicht es dem Fahrer, sich mit seiner Maschine zu verbinden, was zu einem noch intensiveren Motorraderlebnis beiträgt. Das Windschild sorgt für einen besseren Windschutz sowie für mehr Fahrkomfort auf längeren Strecken..
Das neue 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität ermöglicht es dem Fahrer, sich mit seiner Maschine zu verbinden, was zu einem noch intensiveren Motorraderlebnis beiträgt. Das Windschild sorgt für einen besseren Windschutz sowie für mehr Fahrkomfort auf längeren Strecken..
Wie die Versys 1000 besticht auch die Versys 650 durch ein emotionales Design, das den Fahrer in seinen Bann zieht. Das fließende Styling zeichnet sich durch eine klare Farblinie aus, die von der Front bis zum Heck des Motorrads verläuft. Ein ausgewogener Einsatz von Farben und Materialien unterstreicht die funktionale Schönheit der einzelnen Teile des Motorrads und das mit Blick auf den Fahrerkomfort geformte Chassis.
Wie die Versys 1000 besticht auch die Versys 650 durch ein emotionales Design, das den Fahrer in seinen Bann zieht. Das fließende Styling zeichnet sich durch eine klare Farblinie aus, die von der Front bis zum Heck des Motorrads verläuft. Ein ausgewogener Einsatz von Farben und Materialien unterstreicht die funktionale Schönheit der einzelnen Teile des Motorrads und das mit Blick auf den Fahrerkomfort geformte Chassis.
Das kompakte, neuen, volldigitale 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay verleiht dem Cockpit ein hochmodernes, hochwertiges Aussehen. Das neue Dashboard bietet außerdem zusätzliche Funktionen, die beim Vorgängermodell nicht verfügbar waren, darunter die Smartphone-Konnektivität.
Das kompakte, neuen, volldigitale 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay verleiht dem Cockpit ein hochmodernes, hochwertiges Aussehen. Das neue Dashboard bietet außerdem zusätzliche Funktionen, die beim Vorgängermodell nicht verfügbar waren, darunter die Smartphone-Konnektivität.
Die schlanke, aufrechte Position und der breite Lenker sorgen für eine natürliche, entspannte Haltung und perfektes Handling.
Die schlanke, aufrechte Position und der breite Lenker sorgen für eine natürliche, entspannte Haltung und perfektes Handling.
Der aufregende 649-cm³-Parallel-Twin-Motor ist für ein angenehmes Ansprechverhalten in alltäglichen Fahrsituationen optimiert und bietet ein sanftes, lineares Ansprechverhalten, ein starkes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie einen günstigen Kraftstoffverbrauch.
Der aufregende 649-cm³-Parallel-Twin-Motor ist für ein angenehmes Ansprechverhalten in alltäglichen Fahrsituationen optimiert und bietet ein sanftes, lineares Ansprechverhalten, ein starkes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie einen günstigen Kraftstoffverbrauch.
Zusammen mit den oberen Verkleidungsteilen bietet das Windschild einen besseren Windschutz, was zu einem höheren Fahrerkomfort beiträgt und die Versys 650 zu einem kompetenten Touringpartner macht. Es lässt sich in vier Positionen bequem vom Fahrersitz aus verstellen.
Zusammen mit den oberen Verkleidungsteilen bietet das Windschild einen besseren Windschutz, was zu einem höheren Fahrerkomfort beiträgt und die Versys 650 zu einem kompetenten Touringpartner macht. Es lässt sich in vier Positionen bequem vom Fahrersitz aus verstellen.
Ergänzend zum LED-Rücklicht verleihen neue LED-Scheinwerfer dem „Gesicht“ der Versys 650 ein runde Bild. LED-Blinker verleihen dem Motorrad einen modernen Touch und tragen zum guten Aussehen bei.
Ergänzend zum LED-Rücklicht verleihen neue LED-Scheinwerfer dem „Gesicht“ der Versys 650 ein runde Bild. LED-Blinker verleihen dem Motorrad einen modernen Touch und tragen zum guten Aussehen bei.
Das moderne Traktionskontrollsystem von Kawasaki erlaubt eine abgestufte Wahl zwischen sportlicher Fahrweise mit maximalem Vortrieb bis hin zu erhöhter Sicherheit auf rutschigen Straßen unter bestimmten Bedingungen. Fahrer können unter zwei Modi denjenigen auswählen, der am besten zur aktuellen Fahrsituation und dem persönlichen Fahrstil passt.
Das moderne Traktionskontrollsystem von Kawasaki erlaubt eine abgestufte Wahl zwischen sportlicher Fahrweise mit maximalem Vortrieb bis hin zu erhöhter Sicherheit auf rutschigen Straßen unter bestimmten Bedingungen. Fahrer können unter zwei Modi denjenigen auswählen, der am besten zur aktuellen Fahrsituation und dem persönlichen Fahrstil passt.
Die neu gestaltete obere Verkleidung, inspiriert von der Versys 1000, und eine neue Windschutzscheibe bringen die Versys 650 in Einklang mit dem Design der neuesten Versys-Familie.
Die neu gestaltete obere Verkleidung, inspiriert von der Versys 1000, und eine neue Windschutzscheibe bringen die Versys 650 in Einklang mit dem Design der neuesten Versys-Familie.
Die Kombination aus langen Federwegen und den sportlichen 17"-Felgen sorgt für ein aufregend sportliches Fahrgefühl auf einer Vielzahl von Straßen unter verschiedensten Bedingungen.
Die Kombination aus langen Federwegen und den sportlichen 17"-Felgen sorgt für ein aufregend sportliches Fahrgefühl auf einer Vielzahl von Straßen unter verschiedensten Bedingungen.
Durch den langen Federweg und die sportlichen 17-Zoll-Räder, die schlanke, aufrechte Sitzposition und den kompakten Parallel-Twin-Motor, der auf ein niedriges bis mittleres Drehmoment abgestimmt ist, wurde die Versys 650 für maximalen Fahrspaß auf der Straße konzipiert - insbesondere auf Kurvenjagd. Die zusätzliche Unterstützung des Fahrers durch Technologien wie KTRC trägt zu einem hohen Maß an Vertrauen des Fahrers in einer Vielzahl von Fahrsituationen auf der Straße bei.
Durch den langen Federweg und die sportlichen 17-Zoll-Räder, die schlanke, aufrechte Sitzposition und den kompakten Parallel-Twin-Motor, der auf ein niedriges bis mittleres Drehmoment abgestimmt ist, wurde die Versys 650 für maximalen Fahrspaß auf der Straße konzipiert - insbesondere auf Kurvenjagd. Die zusätzliche Unterstützung des Fahrers durch Technologien wie KTRC trägt zu einem hohen Maß an Vertrauen des Fahrers in einer Vielzahl von Fahrsituationen auf der Straße bei.
Das neue 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität ermöglicht es dem Fahrer, sich mit seiner Maschine zu verbinden, was zu einem noch intensiveren Motorraderlebnis beiträgt. Das Windschild sorgt für einen besseren Windschutz sowie für mehr Fahrkomfort auf längeren Strecken..
Das neue 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität ermöglicht es dem Fahrer, sich mit seiner Maschine zu verbinden, was zu einem noch intensiveren Motorraderlebnis beiträgt. Das Windschild sorgt für einen besseren Windschutz sowie für mehr Fahrkomfort auf längeren Strecken..
Wie die Versys 1000 besticht auch die Versys 650 durch ein emotionales Design, das den Fahrer in seinen Bann zieht. Das fließende Styling zeichnet sich durch eine klare Farblinie aus, die von der Front bis zum Heck des Motorrads verläuft. Ein ausgewogener Einsatz von Farben und Materialien unterstreicht die funktionale Schönheit der einzelnen Teile des Motorrads und das mit Blick auf den Fahrerkomfort geformte Chassis.
Wie die Versys 1000 besticht auch die Versys 650 durch ein emotionales Design, das den Fahrer in seinen Bann zieht. Das fließende Styling zeichnet sich durch eine klare Farblinie aus, die von der Front bis zum Heck des Motorrads verläuft. Ein ausgewogener Einsatz von Farben und Materialien unterstreicht die funktionale Schönheit der einzelnen Teile des Motorrads und das mit Blick auf den Fahrerkomfort geformte Chassis.
Das kompakte, neuen, volldigitale 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay verleiht dem Cockpit ein hochmodernes, hochwertiges Aussehen. Das neue Dashboard bietet außerdem zusätzliche Funktionen, die beim Vorgängermodell nicht verfügbar waren, darunter die Smartphone-Konnektivität.
Das kompakte, neuen, volldigitale 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay verleiht dem Cockpit ein hochmodernes, hochwertiges Aussehen. Das neue Dashboard bietet außerdem zusätzliche Funktionen, die beim Vorgängermodell nicht verfügbar waren, darunter die Smartphone-Konnektivität.
Die schlanke, aufrechte Position und der breite Lenker sorgen für eine natürliche, entspannte Haltung und perfektes Handling.
Die schlanke, aufrechte Position und der breite Lenker sorgen für eine natürliche, entspannte Haltung und perfektes Handling.
Der aufregende 649-cm³-Parallel-Twin-Motor ist für ein angenehmes Ansprechverhalten in alltäglichen Fahrsituationen optimiert und bietet ein sanftes, lineares Ansprechverhalten, ein starkes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie einen günstigen Kraftstoffverbrauch.
Der aufregende 649-cm³-Parallel-Twin-Motor ist für ein angenehmes Ansprechverhalten in alltäglichen Fahrsituationen optimiert und bietet ein sanftes, lineares Ansprechverhalten, ein starkes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie einen günstigen Kraftstoffverbrauch.
Zusammen mit den oberen Verkleidungsteilen bietet das Windschild einen besseren Windschutz, was zu einem höheren Fahrerkomfort beiträgt und die Versys 650 zu einem kompetenten Touringpartner macht. Es lässt sich in vier Positionen bequem vom Fahrersitz aus verstellen.
Zusammen mit den oberen Verkleidungsteilen bietet das Windschild einen besseren Windschutz, was zu einem höheren Fahrerkomfort beiträgt und die Versys 650 zu einem kompetenten Touringpartner macht. Es lässt sich in vier Positionen bequem vom Fahrersitz aus verstellen.
Ergänzend zum LED-Rücklicht verleihen neue LED-Scheinwerfer dem „Gesicht“ der Versys 650 ein runde Bild. LED-Blinker verleihen dem Motorrad einen modernen Touch und tragen zum guten Aussehen bei.
Ergänzend zum LED-Rücklicht verleihen neue LED-Scheinwerfer dem „Gesicht“ der Versys 650 ein runde Bild. LED-Blinker verleihen dem Motorrad einen modernen Touch und tragen zum guten Aussehen bei.
Das moderne Traktionskontrollsystem von Kawasaki erlaubt eine abgestufte Wahl zwischen sportlicher Fahrweise mit maximalem Vortrieb bis hin zu erhöhter Sicherheit auf rutschigen Straßen unter bestimmten Bedingungen. Fahrer können unter zwei Modi denjenigen auswählen, der am besten zur aktuellen Fahrsituation und dem persönlichen Fahrstil passt.
Das moderne Traktionskontrollsystem von Kawasaki erlaubt eine abgestufte Wahl zwischen sportlicher Fahrweise mit maximalem Vortrieb bis hin zu erhöhter Sicherheit auf rutschigen Straßen unter bestimmten Bedingungen. Fahrer können unter zwei Modi denjenigen auswählen, der am besten zur aktuellen Fahrsituation und dem persönlichen Fahrstil passt.
Die neu gestaltete obere Verkleidung, inspiriert von der Versys 1000, und eine neue Windschutzscheibe bringen die Versys 650 in Einklang mit dem Design der neuesten Versys-Familie.
Die neu gestaltete obere Verkleidung, inspiriert von der Versys 1000, und eine neue Windschutzscheibe bringen die Versys 650 in Einklang mit dem Design der neuesten Versys-Familie.
Die Kombination aus langen Federwegen und den sportlichen 17"-Felgen sorgt für ein aufregend sportliches Fahrgefühl auf einer Vielzahl von Straßen unter verschiedensten Bedingungen.
Die Kombination aus langen Federwegen und den sportlichen 17"-Felgen sorgt für ein aufregend sportliches Fahrgefühl auf einer Vielzahl von Straßen unter verschiedensten Bedingungen.
Zwei Modi decken ein großes Spektrum an Fahrbedingungen ab – von maximalem Vortrieb bei sportlicher Fahrweise bis hin zu hoher Sicherheit auf rutschigen Straßen. KTRC kann auch abgeschaltet werden.
Das fortschrittliche Traktionskontrollsystem von Kawasaki bietet sowohl eine verbesserte sportliche Fahrleistung als auch die Gewissheit, unter bestimmten Bedingungen mit geringer Traktion sicher zu fahren. Zwei Modi ermöglichen es dem Fahrer, die Einstellungen an die jeweilige Fahrsituation und die Vorlieben des Fahrers anzupassen. Der Fahrer kann das System auch ausschalten. Bei den 35-kW-Kit-Modellen bietet das KTRC nur einen Modus (plus OFF).
Die Smartphone-Konnektivität trägt maßgeblich zu einem verbesserten Motorraderlebnis bei, indem sie es den Fahrern ermöglicht, sich drahtlos mit ihrem Motorrad zu verbinden.
Mit der RIDEOLOGY-App kann auf zahlreiche Funktionen und Einstellungen des Bikes zugegriffen werden. Beispielsweise können Kilometerstand, Tankanzeige oder das nächste Service-Intervall abgerufen werden. Die App kann auch als elektronisches Logbuch dienen und Route, Drehzahl oder den jeweils eingelegten Gang anzeigen. Auch die Einstellungen des Display können per App gesteuert werden (Maßeinheit, Datum oder Zeit). Für kommende Technologien ist die App ebenfalls gerüstet und so werden in der Zukunft weitere technische Innovationen hinzukommen.
Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Die Sportmodelle besitzen häufig Drosselklappengehäuse mit großem Durchmesser, um hohe Leistungen zu erzielen. Durch den großen Drosselklappendurchmesser ist jedoch das Ansprechverhalten bei plötzlichem Gas geben alles andere als sanft und der plötzliche Drehmomentanstieg ist oft viel zu heftig für den Fahrer. Die Technik der Doppel-Drosselklappen ist so ausgelegt, dass das Ansprechverhalten gezähmt, aber gleichzeitig die Leistung gesteigert wird. Bei Modellen mit Doppel-Drosselklappen gibt es zwei Drosselklappen pro Zylinder: zusätzlich zu den Hauptdrosselklappen, die physikalisch mit dem Gasdrehgriff verbunden sind und vom Fahrer gesteuert werden, gibt es einen zweiten Satz Drosselklappen, die vom Steuergerät geöffnet und geschlossen werden und den Einlass-Luftstrom präzise regeln, um ein natürliches, lineares Ansprechverhalten sicherzustellen. Durch den gleichmäßigeren Luftstrom durch die Drosselklappen wird die Verbrennungseffizienz verbessert und die Leistung gesteigert. Vorteile: Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Die Anzeige für sparsames Fahren ist ein Symbol auf der Instrumententafel, die einen günstigen Kraftstoffverbrauch anzeigt und zum sparsamen Fahren anregt.
Durch den Einsatz einer hochpräzisen elektronischen Steuerung für das Motormanagement können Kawasaki-Modelle eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch in hohem Maße von der Drosselklappenbetätigung, der Gangwahl und anderen Faktoren beeinflusst, die unter der Kontrolle des Fahrers stehen. Die Anzeige für sparsames Fahren ist eine Funktion, die anzeigt, wenn unter den aktuellen Fahrbedingungen wenig Kraftstoff verbraucht wird. Das System überwacht kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch, unabhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und anderen Fahrbedingungen. Wenn der Kraftstoffverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit niedrig ist (d. h. die Kraftstoffeffizienz hoch ist), erscheint ein „ECO“-Symbol im Kombiinstrument. Wenn Sie so fahren, dass das „ECO“-Symbol eingeschaltet bleibt, kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die tatsächliche Fahrzeug- und Motordrehzahl kann zwar je nach Modell variieren, doch wer auf die Bedingungen achtet, unter denen das „ECO“-Symbol erscheint, kann seine Kraftstoffeffizienz verbessern - eine praktische Methode, um die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus trägt ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
Zwei Modi decken ein großes Spektrum an Fahrbedingungen ab – von maximalem Vortrieb bei sportlicher Fahrweise bis hin zu hoher Sicherheit auf rutschigen Straßen. KTRC kann auch abgeschaltet werden.
Das fortschrittliche Traktionskontrollsystem von Kawasaki bietet sowohl eine verbesserte sportliche Fahrleistung als auch die Gewissheit, unter bestimmten Bedingungen mit geringer Traktion sicher zu fahren. Zwei Modi ermöglichen es dem Fahrer, die Einstellungen an die jeweilige Fahrsituation und die Vorlieben des Fahrers anzupassen. Der Fahrer kann das System auch ausschalten. Bei den 35-kW-Kit-Modellen bietet das KTRC nur einen Modus (plus OFF).
Die Smartphone-Konnektivität trägt maßgeblich zu einem verbesserten Motorraderlebnis bei, indem sie es den Fahrern ermöglicht, sich drahtlos mit ihrem Motorrad zu verbinden.
Mit der RIDEOLOGY-App kann auf zahlreiche Funktionen und Einstellungen des Bikes zugegriffen werden. Beispielsweise können Kilometerstand, Tankanzeige oder das nächste Service-Intervall abgerufen werden. Die App kann auch als elektronisches Logbuch dienen und Route, Drehzahl oder den jeweils eingelegten Gang anzeigen. Auch die Einstellungen des Display können per App gesteuert werden (Maßeinheit, Datum oder Zeit). Für kommende Technologien ist die App ebenfalls gerüstet und so werden in der Zukunft weitere technische Innovationen hinzukommen.
Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Die Sportmodelle besitzen häufig Drosselklappengehäuse mit großem Durchmesser, um hohe Leistungen zu erzielen. Durch den großen Drosselklappendurchmesser ist jedoch das Ansprechverhalten bei plötzlichem Gas geben alles andere als sanft und der plötzliche Drehmomentanstieg ist oft viel zu heftig für den Fahrer. Die Technik der Doppel-Drosselklappen ist so ausgelegt, dass das Ansprechverhalten gezähmt, aber gleichzeitig die Leistung gesteigert wird. Bei Modellen mit Doppel-Drosselklappen gibt es zwei Drosselklappen pro Zylinder: zusätzlich zu den Hauptdrosselklappen, die physikalisch mit dem Gasdrehgriff verbunden sind und vom Fahrer gesteuert werden, gibt es einen zweiten Satz Drosselklappen, die vom Steuergerät geöffnet und geschlossen werden und den Einlass-Luftstrom präzise regeln, um ein natürliches, lineares Ansprechverhalten sicherzustellen. Durch den gleichmäßigeren Luftstrom durch die Drosselklappen wird die Verbrennungseffizienz verbessert und die Leistung gesteigert. Vorteile: Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Die Anzeige für sparsames Fahren ist ein Symbol auf der Instrumententafel, die einen günstigen Kraftstoffverbrauch anzeigt und zum sparsamen Fahren anregt.
Durch den Einsatz einer hochpräzisen elektronischen Steuerung für das Motormanagement können Kawasaki-Modelle eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch in hohem Maße von der Drosselklappenbetätigung, der Gangwahl und anderen Faktoren beeinflusst, die unter der Kontrolle des Fahrers stehen. Die Anzeige für sparsames Fahren ist eine Funktion, die anzeigt, wenn unter den aktuellen Fahrbedingungen wenig Kraftstoff verbraucht wird. Das System überwacht kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch, unabhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und anderen Fahrbedingungen. Wenn der Kraftstoffverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit niedrig ist (d. h. die Kraftstoffeffizienz hoch ist), erscheint ein „ECO“-Symbol im Kombiinstrument. Wenn Sie so fahren, dass das „ECO“-Symbol eingeschaltet bleibt, kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die tatsächliche Fahrzeug- und Motordrehzahl kann zwar je nach Modell variieren, doch wer auf die Bedingungen achtet, unter denen das „ECO“-Symbol erscheint, kann seine Kraftstoffeffizienz verbessern - eine praktische Methode, um die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus trägt ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
ABS (Antiblockiersystem) sorgt für eine stabile Bremsleistung, indem es ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert.
Eine plötzliche Überbremsung oder das Bremsen auf glatten Oberflächen wie nassem Asphalt oder Kanaldeckeln kann dazu führen, dass die Räder eines Motorrads blockieren und rutschen. Das ABS wurde entwickelt, um solche Vorfälle zu verhindern. Die ABS-Systeme von Kawasaki werden durch eine hochpräzise und äußerst zuverlässige Programmierung gesteuert, die auf der Grundlage gründlicher Tests in zahlreichen Fahrsituationen entwickelt wurde. Durch die Gewährleistung einer stabilen Bremsleistung bieten sie dem Fahrer ein beruhigendes Gefühl, was wiederum zu mehr Fahrspaß beiträgt. Um den besonderen Anforderungen bestimmter Fahrer gerecht zu werden, sind auch spezielle ABS-Systeme erhältlich. Das KIBS (Kawasaki Intelligentes Antiblockiersystem) ist ein hochpräzises Bremssystem, das speziell für Supersportler entwickelt wurde und einem breiteren Spektrum von Fahrern sportliches Fahren ermöglicht. Und das K-ACT (Kawasaki Advanced Coactive-braking Technology) ABS, das die Vorder- und Hinterradbremse miteinander verbindet, sorgt dafür, dass man auch mit schwergewichtigen Modellen auf Tour gehen kann. Kawasaki arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung weiterer fortschrittlicher ABS-Systeme.
Motortyp | Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, Reihenzweizylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 10.8:1 |
Ventilsteuerung | DOHC, 8 Ventile |
Bohrung x Hub | 83.0 x 60.0 mm |
Hubraum | 649 cm³ |
Kraftstoffsystem | Einspritzung: 38 mm x 2 |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
Startsystem | E-Starter |
Zündung | Digital |
Maximale Leistung | 49,0 kW {67 PS} / 8.500 /min |
---|---|
Maximales Drehmoment | 61,0 Nm {6,2 kgf•m} / 7.000 /min |
CO2 Emissionen | 107 g/km |
Kraftstoffverbrauch | 4,4 l/100 km |
CO2 Emissionen (35 kW Kit) | 107,0 g/km |
Kraftstoffverbrauch (35 kW Kit) | 4,5 l/100 km |
Übersetzung | 6-Gang |
Kupplung | Mehrscheibenkupplung im Ölbad |
Primärübersetzung | 2.095 (88/42) |
Getriebeübersetzungen 1. Gang | 2.438 (39/16) |
Getriebeübersetzungen 2. Gang | 1.714 (36/21) |
Getriebeübersetzungen 3. Gang | 1.333 (32/24) |
Getriebeübersetzungen 4. Gang | 1.111 (30/27) |
Getriebeübersetzungen 5. Gang | 0.966 (28/29) |
Getriebeübersetzungen 6. Gang | 0.852 (23/27) |
Endantrieb | O-Ring-Kette |
Endübersetzung | 3.067 (46/15) |
Rahmentyp | Brückenrohrrahmen, hochfester Stahl |
---|---|
Nachlauf | 108 mm |
Radfederweg vorne | 150 mm |
Radfederweg hinten | 145 mm |
Vorderrad | 120/70 ZR17 M/C (58W) |
Hinterrad | 160/60 ZR17 M/C (69W) |
L x B x H | 2.165 x 840 x 1.360 mm (1,420 mm - höchste Position des Windschilds) |
Lenkkopfwinkel | 35° / 35° |
Radstand | 1.415 mm |
Bodenfreiheit | 170 mm |
Tankvolumen | 21,0 Liter |
Sitzhöhe | 845 mm |
Gewicht fahrfertig | 219 kg |
Vorderradbremse | Doppel-Scheibenbremse, semi-schwimmend gelagert, Petal Design |
---|---|
Durchmesser Vorderradbremse | Ø 300 mm |
Bremssattel Vorderradbremse | Doppelkolben |
Hinterradbremse | Scheibenbremse, Petal-Design |
Durchmesser Hinterradbremse | Ø 250 mm |
Bremssattel Hinterradbremse | 1-Kolben |
Vorderradaufhängung | Upside-down-Gabel, Zugstufe (rechts) & Federbasis (links) einstellbar |
Gabelrohrdurchmesser | Ø 41 mm |
Hinterradaufhängung | Rechts montierter Gasdruck-Stoßdämpfer, Federbasis hydraulisch per Handrad einstellbar |
Inpage Navigation Section: Zubehör
Schließen Sie Ihren Helm sicher und bequem ab, wenn Sie unterwegs sind.
Große, kratzfeste Rauch-Windschutzscheibe, entworfen, um zusätzlichen Fahrkomfort und stilvolles Aussehen zu bieten. Ein von Kawasaki produziertes und entwickeltes Kawasaki-Markenprodukt, das vollständig straßenzugelassen ist. Für die Montage an der Versys 650 wird das Windschutzscheiben-Halterungskit (99994-1689) benötigt.
U-lock bracket to be used to secure your U-lock underneath the seat.
*lock not included
Original Kawasaki Heizgriff-Set. Mit Rundum-Heizung und integrierter Bedientaste mit LED-Anzeige im Griff selbst. Eine automatische Batterieschutzfunktion ist vorhanden. Sinkt die Batteriespannung während der Verwendung der Griffheizung, schaltet sich die Griffheizung aus und die Kontrollleuchte blinkt. Die Griffheizung verfügt über 4 Heizstufen (100%, 60%, 20%, Aus). Relais-Kit 999941677 wird zur Montage benötigt.
Der robuste und aerodynamische LED-Scheinwerfer bietet eine zusätzliche Lichtquelle für bessere Sicht. Wird in den Frontscheinwerferbereich integriert. Die Reflector Facing Technology (RFT) sorgt für eine optimale LED-Leistung und verbraucht dabei weit weniger Strom als herkömmliche LED- oder Halogenlampen. Inklusive Stahlhalterung mit Lichtgehäusen aus robustem Kunststoff. Einbau durch den Händler wird empfohlen.
Schützen Sie die Karosserie Ihres Fahrzeugs mit einem Sturzpad-Set.
Die Nylon-Innentaschen mit Reißverschluss erleichtern das Packen der Ladung und das Einsetzen in die verschließbaren Seitenkoffer.
Wenn Sie an Ihrem Ziel angekommen sind, schnappen Sie sich einfach Ihre Innentaschen, lassen die Koffer an Ihrem Motorrad und können sofort aufbrechen.
Keine Lust auf einen Rucksack?
Dann entscheiden Sie sich für das passende Koffersystem zur Ihrem Motorrad.
Die robuste, wasserfeste Tasche mit diversen Innenfächern erleichtert das Einpacken der Gepäckstücke in das verschließbare Topcase. Wenn Sie an Ihrem Ziel angekommen sind, schnappen Sie sich einfach Ihre gepackte Innentasche, lassen das Top Case auf Ihrem Motorrad und schon kann es losgehen. Nylon-Konstruktion mit reflektierenden Streifen. Erhältlich als optionaler Bestandteil des Topcase (47L).
Bewahren Sie Ihre persönlichen Gegenstände in einem 47 Liter fassenden, abschließbaren und wasserdichten Topcase auf - genug Platz für zwei Integralhelme. Erfordert ist eine Trägerplatte und modellspezifisches Zubehör. Das Kawasaki One-Key-System ermöglicht es Ihnen, das Schloss mit Ihrem Zündschlüssel zu verriegeln - achten Sie auf den Buchstaben auf Ihrem Schlüssel, um festzustellen, ob Sie ein Typ-A- oder Typ-B-System benötigen. Kawasaki-Logos und werkseitig angepasste Zierleisten verleihen Ihrem Motorrad einen individuellen Look. Hergestellt aus geformtem ABS-Kunststoff. Erfordert eine Trägerplatte, Farbpaneel, Dekorplatte und das One-Key-System,- die alle separat erhältlich sind. Abmessungen: 432mm L x 584mm B x 305mm H Belastungsgrenze : 5kg Bei der Ninja 1000 SX ist das Topcase (47L) nicht mit den Seitentaschen kompatibel.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit SP Connect, besteht das Set aus einer Kupplungshalterung, einem Anti-Vibrationsmodul und einer universellen Telefonklemme. Geeignet für die meisten Mobiltelefone; Ziehen Sie einfach die Krone heraus, schrauben Sie sie fest und drücken Sie die Krone dann wieder hinein, um Ihr Telefon zu fixieren. Ihr Telefon bleibt dabei voll funktionsfähig und kann innerhalb von Sekunden an der Halterung angebracht oder entfernt werden. Verwenden Sie das SP Connect™ ANTI VIBRATION MODULE, um Vibrationen in verschiedenen Frequenzbereichen weiter zu reduzieren. Die Entwicklung dieses neuen Produkts ist eine Reaktion auf die Komplexität neuerer Smartphone-Modelle, deren Kamerasysteme aus zunehmend empfindlicheren Komponenten bestehen. Das speziell entwickelte Elastomer-Einlage dämpft in alle Richtungen und stoppt bis zu 60% der Vibrationen (z.B. vom Motorradmotor), die den mechanischen Bildstabilisator der Kamera beeinträchtigen könnten. Dies schützt nicht nur Ihr Smartphone, sondern sorgt auch dafür, dass es stabil und sicher montiert bleibt, sodass Sie problemlos während der Fahrt navigieren können. Die Kupplungshalterung ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone in Sekundenschnelle an Ihrem Motorrad zu befestigen, selbst wenn der Lenker unzugänglich ist. Sie verfügt außerdem über einen schwenk- und drehbaren Kopf, sodass Ihr Smartphone immer perfekt positioniert werden kann. Schrauben Sie einfach die Kupplungshalterung Pro an die Halterung der Kupplung oder Bremse am Lenker Ihres Motorrads und Sie sind bereit, das SP Connect™ Phone Case (oder die Universal Interface) anzubringen, indem Sie es auf die Halterung setzen und um 90° im Uhrzeigersinn drehen. Ihr Mobiltelefon ist sicher in Ihrem Sichtfeld positioniert, sodass Sie navigieren und auf Ihre Playlists zugreifen können.
Entdecken Sie Ihr nächstes Abenteuer
• Fahr-Herausforderungsstufe. Planen Sie kurvige und hügelige Strassen.
• Entdecken Sie die besten Reiserouten der Welt, exklusiv für Sie.
• Updates über Wi-Fi®. Kein Computer erforderlich
• Entdecken, personalisieren und geniessen Sie atemberaubende Fahrtrouten mit MyDrive.
• Kompatibel mit Siri und Google Now™
• Vorgelesene Smartphone-Meldungen, Freisprechfunktion
• Lebenslanger Zugriff auf Karten, TomTom Traffic und Services
• Verdoppelung der Verarbeitungsgeschwindigkeit und fünffach schnelleres Starten