Inpage Navigation Section: Überblick
Angelfanatiker und Wasserfahrzeug-Enthusiasten können jetzt ihre Lieblingsangelplätze wie nie zuvor genießen. Der brandneue Jet Ski Ultra 160LX-S Angler bringt Action an eine große Auswahl beliebter und sogar abgelegener Angelplätze. Dieses Wasserfahrzeug für drei Passagiere basiert auf der aufregenden Ultra 160-Plattform und bietet zusätzlich angelorientierte Funktionen, um das Angeln noch aufregender zu machen.
Farbe
Show all
Weniger anzeigen
€22.745,00 ab Werk (WT1)
€23.145,00 inkl. Überführung (WT1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Eine gut durchdachte Ausrüstung ist der Schlüssel, um das Angeln bequem und einfach genießen zu können. Der Ultra 160LX-S Angler bietet einen integrierten Kartenplotter/Geber zum Auffinden von Fischen, eine große Kühlbox und ein praktisches Gestell mit abnehmbaren Aufbewahrungstaschen für Ruten und Ausrüstung sowie ein Layout, das die Bewegung rund um das Boot beim Schwimmen und Werfen erleichtert.
Eine gut durchdachte Ausrüstung ist der Schlüssel, um das Angeln bequem und einfach genießen zu können. Der Ultra 160LX-S Angler bietet einen integrierten Kartenplotter/Geber zum Auffinden von Fischen, eine große Kühlbox und ein praktisches Gestell mit abnehmbaren Aufbewahrungstaschen für Ruten und Ausrüstung sowie ein Layout, das die Bewegung rund um das Boot beim Schwimmen und Werfen erleichtert.
Die Modelle der Ultra 160-Serie kombinieren Kawasakis reaktionsschnellen und zuverlässigen Saugmotor mit einem Rumpf, der für sein Handling und seine Präzision bekannt ist. Die Ultra-Modellplattform, die auch Funktionen wie elektronische Geschwindigkeitsregelung, Startkontrollmodus und Power-Modus-Auswahl umfasst, ist bewährt und beliebt und stellt damit die ideale Basis für den Ultra 160LX-S Angler dar. Sie ist kompakt genug, um sie alleine zu Wasser zu lassen und wieder einzuholen, kann abgelegene, flache Angelplätze erreichen und bietet eine starke Motorleistung, um diese Stellen schnell zu erreichen.
Die Modelle der Ultra 160-Serie kombinieren Kawasakis reaktionsschnellen und zuverlässigen Saugmotor mit einem Rumpf, der für sein Handling und seine Präzision bekannt ist. Die Ultra-Modellplattform, die auch Funktionen wie elektronische Geschwindigkeitsregelung, Startkontrollmodus und Power-Modus-Auswahl umfasst, ist bewährt und beliebt und stellt damit die ideale Basis für den Ultra 160LX-S Angler dar. Sie ist kompakt genug, um sie alleine zu Wasser zu lassen und wieder einzuholen, kann abgelegene, flache Angelplätze erreichen und bietet eine starke Motorleistung, um diese Stellen schnell zu erreichen.
Als Teil der Ultra 160-Serie wird die Sport- und Freizeitfahrleistung des Ultra 160LX-S Angler durch eine Vielzahl an Funktionen ergänzt, die dem Benutzer ein hohes Maß an Komfort und Bequemlichkeit bieten.
Als Teil der Ultra 160-Serie wird die Sport- und Freizeitfahrleistung des Ultra 160LX-S Angler durch eine Vielzahl an Funktionen ergänzt, die dem Benutzer ein hohes Maß an Komfort und Bequemlichkeit bieten.
Der hochwertige Kartenplotter Echo Map UHD2 7cv von Garmin mit 7-Zoll-Display ist gut sichtbar neben dem TFT-Hauptbildschirm angebracht. Er bietet zahlreiche Optionen für einfache Navigation und Fischsuche.
Der hochwertige Kartenplotter Echo Map UHD2 7cv von Garmin mit 7-Zoll-Display ist gut sichtbar neben dem TFT-Hauptbildschirm angebracht. Er bietet zahlreiche Optionen für einfache Navigation und Fischsuche.
Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Sie wird mit einem Daumenschalter am rechten Griff aktiviert und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Beim Ausfahren trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Sie wird mit einem Daumenschalter am rechten Griff aktiviert und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Beim Ausfahren trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Der Schriftzug „Angler“ seitlich am Sitz und ein Fisch-Logo auf der Rückseite des Jet Skis weisen darauf hin, dass es sich hierbei um ein Modell zum Angeln handelt.
Der Schriftzug „Angler“ seitlich am Sitz und ein Fisch-Logo auf der Rückseite des Jet Skis weisen darauf hin, dass es sich hierbei um ein Modell zum Angeln handelt.
Das durchdachte Aufbewahrungssystem bietet eine Gesamtkapazität von 168,5 Litern. Das abgedichtete 124-Liter-Frontfach wird ergänzt durch das neue 40-Liter-Easy-Access-Staufach (hinter dem Griff, von links oder rechts zugänglich), ein 1,7-Liter-wasserdichtes Fach (innerhalb des Easy-Access-Staufachs) und eine 2,8-Liter-Easy-Access-Hecktasche (hinter dem Rücksitz).
Das durchdachte Aufbewahrungssystem bietet eine Gesamtkapazität von 168,5 Litern. Das abgedichtete 124-Liter-Frontfach wird ergänzt durch das neue 40-Liter-Easy-Access-Staufach (hinter dem Griff, von links oder rechts zugänglich), ein 1,7-Liter-wasserdichtes Fach (innerhalb des Easy-Access-Staufachs) und eine 2,8-Liter-Easy-Access-Hecktasche (hinter dem Rücksitz).
Die 55-Liter-Kühlbox der Marke ORCA ist mit einem Gepäckträger ausgestattet, der dafür sorgt, dass sie perfekt an ihrem Platz bleibt. Sie ist äußerst praktisch zum Angeln, kann aber auch für den allgemeinen Komfort bei Ausflügen mit der Familie verwendet werden.
Die 55-Liter-Kühlbox der Marke ORCA ist mit einem Gepäckträger ausgestattet, der dafür sorgt, dass sie perfekt an ihrem Platz bleibt. Sie ist äußerst praktisch zum Angeln, kann aber auch für den allgemeinen Komfort bei Ausflügen mit der Familie verwendet werden.
Integrierte Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen an einem Dock. Ihr cleveres Design hilft dabei, Wasser über Bord abzuleiten.
Integrierte Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen an einem Dock. Ihr cleveres Design hilft dabei, Wasser über Bord abzuleiten.
Am Gepäckträger befestigte Mehrzweck-Aufbewahrungspakete umfassen vier Angelrutenhalter und kleinere Taschen für verschiedene Angelausrüstungen. So ist sichergestellt, dass während der Fahrt alles am richtigen Platz verstaut ist, und der Zugriff am Angelplatz ist einfacher. Die Aufbewahrungspakete können abgenommen und zusammen befestigt werden, um den Transport zu erleichtern.
Am Gepäckträger befestigte Mehrzweck-Aufbewahrungspakete umfassen vier Angelrutenhalter und kleinere Taschen für verschiedene Angelausrüstungen. So ist sichergestellt, dass während der Fahrt alles am richtigen Platz verstaut ist, und der Zugriff am Angelplatz ist einfacher. Die Aufbewahrungspakete können abgenommen und zusammen befestigt werden, um den Transport zu erleichtern.
Stilvolle, in die Stoßstange integrierte LED-Leuchten verstärken den grimmigen Ausdruck und erzeugen ein einzigartiges Bild, das den Ultra 160LX-S Angler optisch von denen anderer Marken abhebt.
Stilvolle, in die Stoßstange integrierte LED-Leuchten verstärken den grimmigen Ausdruck und erzeugen ein einzigartiges Bild, das den Ultra 160LX-S Angler optisch von denen anderer Marken abhebt.
Spezielle Seitenschwimmer sorgen für zusätzlichen Auftrieb und bieten eine Ablagefläche für die Füße, wenn Sie beim Angeln seitlich sitzen. Sie sorgen auch für Stabilität im Stand und bei niedriger Geschwindigkeit, ohne das hervorragende Handling des Ultra 160 zu beeinträchtigen.
Spezielle Seitenschwimmer sorgen für zusätzlichen Auftrieb und bieten eine Ablagefläche für die Füße, wenn Sie beim Angeln seitlich sitzen. Sie sorgen auch für Stabilität im Stand und bei niedriger Geschwindigkeit, ohne das hervorragende Handling des Ultra 160 zu beeinträchtigen.
Der Angelrutenhalter an der Front ist für die Verwendung im Stand konzipiert. Er bietet dem Angler einen Platz, an dem er seine Rute ablegen kann, während er andere Aufgaben erledigt, und sie dann bei Bedarf wieder herausholen kann.
Der Angelrutenhalter an der Front ist für die Verwendung im Stand konzipiert. Er bietet dem Angler einen Platz, an dem er seine Rute ablegen kann, während er andere Aufgaben erledigt, und sie dann bei Bedarf wieder herausholen kann.
Großes, leicht ablesbares 7-Zoll-TFT-Display mit mehreren Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Großes, leicht ablesbares 7-Zoll-TFT-Display mit mehreren Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Der reaktionsschnelle und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte 1.498 cm³ große Reihen-Vierzylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und gleichmäßiger, familienfreundlicher Leistungsabgabe.
Der reaktionsschnelle und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte 1.498 cm³ große Reihen-Vierzylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und gleichmäßiger, familienfreundlicher Leistungsabgabe.
Der Rumpf ist mit der Technologie der meisterschaftsgewinnenden Maschinen von Kawasaki ausgestattet und lässt sich mit Präzision und Kontrolle steuern und punktet mit einem hohen Maß an Seetüchtigkeit.
Der Rumpf ist mit der Technologie der meisterschaftsgewinnenden Maschinen von Kawasaki ausgestattet und lässt sich mit Präzision und Kontrolle steuern und punktet mit einem hohen Maß an Seetüchtigkeit.
Die zweiteilige Angelsitzbank ist flach, sodass sich zwei Personen beim Angeln seitlich drehen können. Das flache Design erleichtert das Hin- und Herschieben und bietet Zugang zur Kühlbox und zur Angelausrüstung im hinteren Bereich.
Die zweiteilige Angelsitzbank ist flach, sodass sich zwei Personen beim Angeln seitlich drehen können. Das flache Design erleichtert das Hin- und Herschieben und bietet Zugang zur Kühlbox und zur Angelausrüstung im hinteren Bereich.
Dieser Modus ist besonders praktisch für Langstreckenfahrten und fixiert die Geschwindigkeit (U/min) auf dem angegebenen Niveau. Die Geschwindigkeit lässt sich ganz einfach per Knopfdruck anpassen.
Dieser Modus ist besonders praktisch für Langstreckenfahrten und fixiert die Geschwindigkeit (U/min) auf dem angegebenen Niveau. Die Geschwindigkeit lässt sich ganz einfach per Knopfdruck anpassen.
Mit eingeschaltetem System wird die Beschleunigung automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Mit eingeschaltetem System wird die Beschleunigung automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Zusätzlich zum Smart Learning Operation (SLO)-Modus können Fahrer zwischen Voll-, Mittel- und Niedrigleistungsbetrieb wählen.
Zusätzlich zum Smart Learning Operation (SLO)-Modus können Fahrer zwischen Voll-, Mittel- und Niedrigleistungsbetrieb wählen.
Eine gut durchdachte Ausrüstung ist der Schlüssel, um das Angeln bequem und einfach genießen zu können. Der Ultra 160LX-S Angler bietet einen integrierten Kartenplotter/Geber zum Auffinden von Fischen, eine große Kühlbox und ein praktisches Gestell mit abnehmbaren Aufbewahrungstaschen für Ruten und Ausrüstung sowie ein Layout, das die Bewegung rund um das Boot beim Schwimmen und Werfen erleichtert.
Eine gut durchdachte Ausrüstung ist der Schlüssel, um das Angeln bequem und einfach genießen zu können. Der Ultra 160LX-S Angler bietet einen integrierten Kartenplotter/Geber zum Auffinden von Fischen, eine große Kühlbox und ein praktisches Gestell mit abnehmbaren Aufbewahrungstaschen für Ruten und Ausrüstung sowie ein Layout, das die Bewegung rund um das Boot beim Schwimmen und Werfen erleichtert.
Die Modelle der Ultra 160-Serie kombinieren Kawasakis reaktionsschnellen und zuverlässigen Saugmotor mit einem Rumpf, der für sein Handling und seine Präzision bekannt ist. Die Ultra-Modellplattform, die auch Funktionen wie elektronische Geschwindigkeitsregelung, Startkontrollmodus und Power-Modus-Auswahl umfasst, ist bewährt und beliebt und stellt damit die ideale Basis für den Ultra 160LX-S Angler dar. Sie ist kompakt genug, um sie alleine zu Wasser zu lassen und wieder einzuholen, kann abgelegene, flache Angelplätze erreichen und bietet eine starke Motorleistung, um diese Stellen schnell zu erreichen.
Die Modelle der Ultra 160-Serie kombinieren Kawasakis reaktionsschnellen und zuverlässigen Saugmotor mit einem Rumpf, der für sein Handling und seine Präzision bekannt ist. Die Ultra-Modellplattform, die auch Funktionen wie elektronische Geschwindigkeitsregelung, Startkontrollmodus und Power-Modus-Auswahl umfasst, ist bewährt und beliebt und stellt damit die ideale Basis für den Ultra 160LX-S Angler dar. Sie ist kompakt genug, um sie alleine zu Wasser zu lassen und wieder einzuholen, kann abgelegene, flache Angelplätze erreichen und bietet eine starke Motorleistung, um diese Stellen schnell zu erreichen.
Als Teil der Ultra 160-Serie wird die Sport- und Freizeitfahrleistung des Ultra 160LX-S Angler durch eine Vielzahl an Funktionen ergänzt, die dem Benutzer ein hohes Maß an Komfort und Bequemlichkeit bieten.
Als Teil der Ultra 160-Serie wird die Sport- und Freizeitfahrleistung des Ultra 160LX-S Angler durch eine Vielzahl an Funktionen ergänzt, die dem Benutzer ein hohes Maß an Komfort und Bequemlichkeit bieten.
Der hochwertige Kartenplotter Echo Map UHD2 7cv von Garmin mit 7-Zoll-Display ist gut sichtbar neben dem TFT-Hauptbildschirm angebracht. Er bietet zahlreiche Optionen für einfache Navigation und Fischsuche.
Der hochwertige Kartenplotter Echo Map UHD2 7cv von Garmin mit 7-Zoll-Display ist gut sichtbar neben dem TFT-Hauptbildschirm angebracht. Er bietet zahlreiche Optionen für einfache Navigation und Fischsuche.
Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Sie wird mit einem Daumenschalter am rechten Griff aktiviert und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Beim Ausfahren trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Kawasaki Smart Reverse mit Verzögerung fährt die Rückwärtsschaufel elektrisch aus. Sie wird mit einem Daumenschalter am rechten Griff aktiviert und ermöglicht die Steuerung des Schubs mit einer Hand. Beim Ausfahren trägt die Rückwärtsschaufel zur Verzögerung bei.
Der Schriftzug „Angler“ seitlich am Sitz und ein Fisch-Logo auf der Rückseite des Jet Skis weisen darauf hin, dass es sich hierbei um ein Modell zum Angeln handelt.
Der Schriftzug „Angler“ seitlich am Sitz und ein Fisch-Logo auf der Rückseite des Jet Skis weisen darauf hin, dass es sich hierbei um ein Modell zum Angeln handelt.
Das durchdachte Aufbewahrungssystem bietet eine Gesamtkapazität von 168,5 Litern. Das abgedichtete 124-Liter-Frontfach wird ergänzt durch das neue 40-Liter-Easy-Access-Staufach (hinter dem Griff, von links oder rechts zugänglich), ein 1,7-Liter-wasserdichtes Fach (innerhalb des Easy-Access-Staufachs) und eine 2,8-Liter-Easy-Access-Hecktasche (hinter dem Rücksitz).
Das durchdachte Aufbewahrungssystem bietet eine Gesamtkapazität von 168,5 Litern. Das abgedichtete 124-Liter-Frontfach wird ergänzt durch das neue 40-Liter-Easy-Access-Staufach (hinter dem Griff, von links oder rechts zugänglich), ein 1,7-Liter-wasserdichtes Fach (innerhalb des Easy-Access-Staufachs) und eine 2,8-Liter-Easy-Access-Hecktasche (hinter dem Rücksitz).
Die 55-Liter-Kühlbox der Marke ORCA ist mit einem Gepäckträger ausgestattet, der dafür sorgt, dass sie perfekt an ihrem Platz bleibt. Sie ist äußerst praktisch zum Angeln, kann aber auch für den allgemeinen Komfort bei Ausflügen mit der Familie verwendet werden.
Die 55-Liter-Kühlbox der Marke ORCA ist mit einem Gepäckträger ausgestattet, der dafür sorgt, dass sie perfekt an ihrem Platz bleibt. Sie ist äußerst praktisch zum Angeln, kann aber auch für den allgemeinen Komfort bei Ausflügen mit der Familie verwendet werden.
Integrierte Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen an einem Dock. Ihr cleveres Design hilft dabei, Wasser über Bord abzuleiten.
Integrierte Klampen bieten praktische Befestigungspunkte beim Anlegen an einem Dock. Ihr cleveres Design hilft dabei, Wasser über Bord abzuleiten.
Am Gepäckträger befestigte Mehrzweck-Aufbewahrungspakete umfassen vier Angelrutenhalter und kleinere Taschen für verschiedene Angelausrüstungen. So ist sichergestellt, dass während der Fahrt alles am richtigen Platz verstaut ist, und der Zugriff am Angelplatz ist einfacher. Die Aufbewahrungspakete können abgenommen und zusammen befestigt werden, um den Transport zu erleichtern.
Am Gepäckträger befestigte Mehrzweck-Aufbewahrungspakete umfassen vier Angelrutenhalter und kleinere Taschen für verschiedene Angelausrüstungen. So ist sichergestellt, dass während der Fahrt alles am richtigen Platz verstaut ist, und der Zugriff am Angelplatz ist einfacher. Die Aufbewahrungspakete können abgenommen und zusammen befestigt werden, um den Transport zu erleichtern.
Stilvolle, in die Stoßstange integrierte LED-Leuchten verstärken den grimmigen Ausdruck und erzeugen ein einzigartiges Bild, das den Ultra 160LX-S Angler optisch von denen anderer Marken abhebt.
Stilvolle, in die Stoßstange integrierte LED-Leuchten verstärken den grimmigen Ausdruck und erzeugen ein einzigartiges Bild, das den Ultra 160LX-S Angler optisch von denen anderer Marken abhebt.
Spezielle Seitenschwimmer sorgen für zusätzlichen Auftrieb und bieten eine Ablagefläche für die Füße, wenn Sie beim Angeln seitlich sitzen. Sie sorgen auch für Stabilität im Stand und bei niedriger Geschwindigkeit, ohne das hervorragende Handling des Ultra 160 zu beeinträchtigen.
Spezielle Seitenschwimmer sorgen für zusätzlichen Auftrieb und bieten eine Ablagefläche für die Füße, wenn Sie beim Angeln seitlich sitzen. Sie sorgen auch für Stabilität im Stand und bei niedriger Geschwindigkeit, ohne das hervorragende Handling des Ultra 160 zu beeinträchtigen.
Der Angelrutenhalter an der Front ist für die Verwendung im Stand konzipiert. Er bietet dem Angler einen Platz, an dem er seine Rute ablegen kann, während er andere Aufgaben erledigt, und sie dann bei Bedarf wieder herausholen kann.
Der Angelrutenhalter an der Front ist für die Verwendung im Stand konzipiert. Er bietet dem Angler einen Platz, an dem er seine Rute ablegen kann, während er andere Aufgaben erledigt, und sie dann bei Bedarf wieder herausholen kann.
Großes, leicht ablesbares 7-Zoll-TFT-Display mit mehreren Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Großes, leicht ablesbares 7-Zoll-TFT-Display mit mehreren Anzeigemodi, Jog-Dial-Steuerung, Bluetooth-Konnektivität und sogar Infotainmentfunktionen.
Der reaktionsschnelle und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte 1.498 cm³ große Reihen-Vierzylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und gleichmäßiger, familienfreundlicher Leistungsabgabe.
Der reaktionsschnelle und zuverlässige, flüssigkeitsgekühlte 1.498 cm³ große Reihen-Vierzylinder-Schiffsmotor mit Saugmotor vereint hohe Leistung mit sauberen Emissionen, gutem Kraftstoffverbrauch und gleichmäßiger, familienfreundlicher Leistungsabgabe.
Der Rumpf ist mit der Technologie der meisterschaftsgewinnenden Maschinen von Kawasaki ausgestattet und lässt sich mit Präzision und Kontrolle steuern und punktet mit einem hohen Maß an Seetüchtigkeit.
Der Rumpf ist mit der Technologie der meisterschaftsgewinnenden Maschinen von Kawasaki ausgestattet und lässt sich mit Präzision und Kontrolle steuern und punktet mit einem hohen Maß an Seetüchtigkeit.
Die zweiteilige Angelsitzbank ist flach, sodass sich zwei Personen beim Angeln seitlich drehen können. Das flache Design erleichtert das Hin- und Herschieben und bietet Zugang zur Kühlbox und zur Angelausrüstung im hinteren Bereich.
Die zweiteilige Angelsitzbank ist flach, sodass sich zwei Personen beim Angeln seitlich drehen können. Das flache Design erleichtert das Hin- und Herschieben und bietet Zugang zur Kühlbox und zur Angelausrüstung im hinteren Bereich.
Dieser Modus ist besonders praktisch für Langstreckenfahrten und fixiert die Geschwindigkeit (U/min) auf dem angegebenen Niveau. Die Geschwindigkeit lässt sich ganz einfach per Knopfdruck anpassen.
Dieser Modus ist besonders praktisch für Langstreckenfahrten und fixiert die Geschwindigkeit (U/min) auf dem angegebenen Niveau. Die Geschwindigkeit lässt sich ganz einfach per Knopfdruck anpassen.
Mit eingeschaltetem System wird die Beschleunigung automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Mit eingeschaltetem System wird die Beschleunigung automatisch optimiert. Zwei Modi ermöglichen entweder einzelne oder wiederholte Starts.
Zusätzlich zum Smart Learning Operation (SLO)-Modus können Fahrer zwischen Voll-, Mittel- und Niedrigleistungsbetrieb wählen.
Zusätzlich zum Smart Learning Operation (SLO)-Modus können Fahrer zwischen Voll-, Mittel- und Niedrigleistungsbetrieb wählen.
Dank der vollelektronischen Kawasaki-Drosselklappenbetätigung kann das Motorsteuergerät die Zufuhr von Kraftstoff (über die Einspritzventile) und Luft (über die Drosselklappen) zum Motor exakt dosieren.
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine optimale Gasannahme und Leistungsausbeute. Gleichzeitig leistet dieses System einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Schadstoffausstoßes. Dieses relativ einfache System erlaubt eine präzisere Steuerung der KTRC-Traktionskontrolle und vereinfacht die Ausrüstung mit anderen elektronischen Systemen wie KLCM und KEBC.
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer die Geschwindigkeit festlegen kann. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort sowie geringerer Ermüdung bei.
Mit dem elektronischen Cruise Control kann eine gewünschte Geschwindigkeit (über die Motordrehzahl) elektronisch per einfachem Knopfdruck konstant gehalten werden. Einmal aktiviert, muss der Fahrer nicht ständig Gas geben. Das entlastet die rechte Hand auf langen Strecken, ermöglicht entspanntes Cruisen und trägt zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Die verschiedenen Power-Modi erlauben es dem Fahrer, die Leistungsabgabe so zu steuern, dass sie zur momentanen Fahrsituation passt. Er kann zwischen „Full“ und „Low” (Low: ca. 75 % der vollen Leistung, mit sanfterem Ansprechverhalten) wählen.
Modelle, die mit mehreren Power-Modi ausgestattet sind, bieten dem Fahrer eine einfach wählbare Motorleistung je nach Fahrbedingungen oder Vorlieben. Zusätzlich zum Full-Power-Modus stehen ein (Low) oder zwei (Middle, Low) Alternativmodi zur Verfügung, in denen die maximale Leistung begrenzt und die Gasannahme sanfter ist.
Die Anzeige für sparsames Fahren ist ein Symbol auf der Instrumententafel, die einen günstigen Kraftstoffverbrauch anzeigt und zum sparsamen Fahren anregt.
Durch den Einsatz einer hochpräzisen elektronischen Steuerung für das Motormanagement können Kawasaki-Modelle eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch in hohem Maße von der Drosselklappenbetätigung, der Gangwahl und anderen Faktoren beeinflusst, die unter der Kontrolle des Fahrers stehen. Die Anzeige für sparsames Fahren ist eine Funktion, die anzeigt, wenn unter den aktuellen Fahrbedingungen wenig Kraftstoff verbraucht wird. Das System überwacht kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch, unabhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und anderen Fahrbedingungen. Wenn der Kraftstoffverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit niedrig ist (d. h. die Kraftstoffeffizienz hoch ist), erscheint ein „ECO“-Symbol im Kombiinstrument. Wenn Sie so fahren, dass das „ECO“-Symbol eingeschaltet bleibt, kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die tatsächliche Fahrzeug- und Motordrehzahl kann zwar je nach Modell variieren, doch wer auf die Bedingungen achtet, unter denen das „ECO“-Symbol erscheint, kann seine Kraftstoffeffizienz verbessern - eine praktische Methode, um die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus trägt ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Dank der vollelektronischen Kawasaki-Drosselklappenbetätigung kann das Motorsteuergerät die Zufuhr von Kraftstoff (über die Einspritzventile) und Luft (über die Drosselklappen) zum Motor exakt dosieren.
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert eine optimale Gasannahme und Leistungsausbeute. Gleichzeitig leistet dieses System einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung des Schadstoffausstoßes. Dieses relativ einfache System erlaubt eine präzisere Steuerung der KTRC-Traktionskontrolle und vereinfacht die Ausrüstung mit anderen elektronischen Systemen wie KLCM und KEBC.
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer die Geschwindigkeit festlegen kann. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort sowie geringerer Ermüdung bei.
Mit dem elektronischen Cruise Control kann eine gewünschte Geschwindigkeit (über die Motordrehzahl) elektronisch per einfachem Knopfdruck konstant gehalten werden. Einmal aktiviert, muss der Fahrer nicht ständig Gas geben. Das entlastet die rechte Hand auf langen Strecken, ermöglicht entspanntes Cruisen und trägt zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Die verschiedenen Power-Modi erlauben es dem Fahrer, die Leistungsabgabe so zu steuern, dass sie zur momentanen Fahrsituation passt. Er kann zwischen „Full“ und „Low” (Low: ca. 75 % der vollen Leistung, mit sanfterem Ansprechverhalten) wählen.
Modelle, die mit mehreren Power-Modi ausgestattet sind, bieten dem Fahrer eine einfach wählbare Motorleistung je nach Fahrbedingungen oder Vorlieben. Zusätzlich zum Full-Power-Modus stehen ein (Low) oder zwei (Middle, Low) Alternativmodi zur Verfügung, in denen die maximale Leistung begrenzt und die Gasannahme sanfter ist.
Die Anzeige für sparsames Fahren ist ein Symbol auf der Instrumententafel, die einen günstigen Kraftstoffverbrauch anzeigt und zum sparsamen Fahren anregt.
Durch den Einsatz einer hochpräzisen elektronischen Steuerung für das Motormanagement können Kawasaki-Modelle eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen. Der Kraftstoffverbrauch wird jedoch in hohem Maße von der Drosselklappenbetätigung, der Gangwahl und anderen Faktoren beeinflusst, die unter der Kontrolle des Fahrers stehen. Die Anzeige für sparsames Fahren ist eine Funktion, die anzeigt, wenn unter den aktuellen Fahrbedingungen wenig Kraftstoff verbraucht wird. Das System überwacht kontinuierlich den Kraftstoffverbrauch, unabhängig von Fahrzeuggeschwindigkeit, Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und anderen Fahrbedingungen. Wenn der Kraftstoffverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit niedrig ist (d. h. die Kraftstoffeffizienz hoch ist), erscheint ein „ECO“-Symbol im Kombiinstrument. Wenn Sie so fahren, dass das „ECO“-Symbol eingeschaltet bleibt, kann der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die tatsächliche Fahrzeug- und Motordrehzahl kann zwar je nach Modell variieren, doch wer auf die Bedingungen achtet, unter denen das „ECO“-Symbol erscheint, kann seine Kraftstoffeffizienz verbessern - eine praktische Methode, um die Reichweite zu erhöhen. Darüber hinaus trägt ein niedriger Kraftstoffverbrauch auch dazu bei, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, das es einer Vielzahl von Fahrern ermöglicht, sich eins mit ihrer Maschine zu fühlen.
Die richtige Ergonomie ist entscheidend für den Komfort und die Kontrolle des Fahrers. Dies variiert jedoch von Fahrer zu Fahrer, abhängig von den körperlichen Proportionen und dem Fahrstil. ERGO-FIT ist ein Schnittstellensystem, mit dem der Fahrer seine ideale Sitzposition finden kann. Verschiedene Punkte der Fahrwerksschnittstelle (Lenker, Fußrasten, Sitz usw.) können durch eine Kombination von austauschbaren Teilen und Teilen mit einstellbaren Positionen angepasst werden. So kann eine Vielzahl von Fahrern eine Sitzposition finden, die sowohl Komfort als auch Kontrolle bietet. Sie fühlen sich eins mit ihrer Maschine und erleben, dass Kawasaki-Motorräder Spaß machen und das Fahren lohnenswert ist. *Die verstellbaren Teile und ihr Verstellbereich variieren je nach Modell.
Motortyp | Wassergekühlt, 4-Takt, Reihenvierzylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 10.6:1 |
Ventilsteuerung | DOHC, 16 Ventile |
Bohrung x Hub | 83.0 x 69.2 mm |
Hubraum | 1.498 cm³ |
Kraftstoffsystem | Einspritzung |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
Startsystem | E-Starter |
Zündung | Digital |
Maximale Leistung | 112,0 kW {152 PS} / 7.500 /min |
---|---|
Maximales Drehmoment | 144,0 Nm {14,7 kgf•m} / 5.750 /min |
Endantrieb | Direktantrieb |
L x B x H | 3.580 x 1.265 x 1.175 mm |
---|---|
Radstand | mm |
Tankvolumen | 80,0 Liter |
Gewicht fahrfertig* | 479 kg |
| *Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Estimated dry weight** | 415 kg |
| *Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Inpage Navigation Section: Zubehör