Inpage Navigation Section: Überblick
Durch eine lange Tradition im Bereich der Stand-Up-PWCs, zahlreichen Rennsiegen und Weltmeisterschaften hat Kawasaki mit dem SX-R dieses Segment auf das nächste Level gebracht. Mit einem 1.498-cm³-Reihenvierzylinder und phänomenalen 152 PS wird der SX-R zum schnellsten Stand-Up Jet Ski® in Großserie, den die Welt je gesehen hat.
Farbe
€12.285,00 ab Werk (BK1)
€12.685,00 inkl. Überführung (BK1)
Inpage Navigation Section: Galerie
Inpage Navigation Section: Merkmale und Spezifikationen
Ungefähr 400 mm länger und 30 mm breiter führt die größere Form des Rumpfes zu einer exzellenten Stabilität, bei geraden Linien sowie in Kurven. Im stehenden Zustand sitzt der SX-R hoch im Wasser, was es erleichtert an Bord zu gehen.
Ungefähr 400 mm länger und 30 mm breiter führt die größere Form des Rumpfes zu einer exzellenten Stabilität, bei geraden Linien sowie in Kurven. Im stehenden Zustand sitzt der SX-R hoch im Wasser, was es erleichtert an Bord zu gehen.
Zum ersten Mal bei einem Stand-up-Jet-Ski ist der Rumpf mit einem Kawasaki Splash Deflector (KSD) ausgestattet: Ein seitlicher Streifen im vorderen Teil des Rumpfes reduziert Wasserspritzer, insbesondere bei hohen Geschwindigkeit und rauem Wasser.
Zum ersten Mal bei einem Stand-up-Jet-Ski ist der Rumpf mit einem Kawasaki Splash Deflector (KSD) ausgestattet: Ein seitlicher Streifen im vorderen Teil des Rumpfes reduziert Wasserspritzer, insbesondere bei hohen Geschwindigkeit und rauem Wasser.
Die schlanken und scharfen Linien der SX-R spiegeln ihr hohes Rennpotenzial wider und erinnern an die äußerst erfolgreiche 800 SX-R, verleihen der neuen Maschine jedoch gleichzeitig einen unverwechselbaren Kawasaki-Look. Der Lenker im MX-Stil trägt zum sportlichen Look bei.
Die schlanken und scharfen Linien der SX-R spiegeln ihr hohes Rennpotenzial wider und erinnern an die äußerst erfolgreiche 800 SX-R, verleihen der neuen Maschine jedoch gleichzeitig einen unverwechselbaren Kawasaki-Look. Der Lenker im MX-Stil trägt zum sportlichen Look bei.
Die Vertiefung unter der Griffstange bietet praktischen Stauraum für kleine Gegenstände wie Seile, Leuchtfackeln usw. Die Gegenstände sind mit einem Gumminetz gesichert. (Abgebildet sind die Farben von 2018)
Die Vertiefung unter der Griffstange bietet praktischen Stauraum für kleine Gegenstände wie Seile, Leuchtfackeln usw. Die Gegenstände sind mit einem Gumminetz gesichert. (Abgebildet sind die Farben von 2018)
Bei der Entwicklung des neuen Rumpfs wurde Rennsport-Feedback berücksichtigt. Das agile Handling wird ergänzt durch große Stabilität und mehr Leistung für höhere Kurvengeschwindigkeiten. Der Kurvengrip der gut ausbalancierten Maschine übertrifft den des 800 SX-R.
Bei der Entwicklung des neuen Rumpfs wurde Rennsport-Feedback berücksichtigt. Das agile Handling wird ergänzt durch große Stabilität und mehr Leistung für höhere Kurvengeschwindigkeiten. Der Kurvengrip der gut ausbalancierten Maschine übertrifft den des 800 SX-R.
Die Handle-Pole ist eine verbesserte Version des 800 SX-R. Ihre Achse wurde so positioniert um eine Vorwärts/Rückwärts Bewegung an den Griffen zu minimieren und damit die Ermüdung des Fahrers, speziell bei langen Rennen, zu verringern.
Die Handle-Pole ist eine verbesserte Version des 800 SX-R. Ihre Achse wurde so positioniert um eine Vorwärts/Rückwärts Bewegung an den Griffen zu minimieren und damit die Ermüdung des Fahrers, speziell bei langen Rennen, zu verringern.
Das völlig neue Rumpfdesign bietet eine ideale Kombination aus hoher Stabilität und hervorragendem Kurvenverhalten.Bei der Gestaltung des neuen Rumpfes flossen umfangreiche Kenntnisse über die Rennmaschinen 800 SX-R und 800 SX-R ein.
Das völlig neue Rumpfdesign bietet eine ideale Kombination aus hoher Stabilität und hervorragendem Kurvenverhalten.Bei der Gestaltung des neuen Rumpfes flossen umfangreiche Kenntnisse über die Rennmaschinen 800 SX-R und 800 SX-R ein.
Der neue 4-Takt-Motor bietet nicht nur die doppelte Leistung des 800 SX-R und eine höhere Höchstgeschwindigkeit, sondern ist auch leichter zu handhaben und bietet durch die breite Leistungsverteilung eine bessere Kontrolle. Der 4-Takt-Reihenvierzylindermotor mit DOHC, 16 Ventilen und Kraftstoffeinspritzung hat einen Hubraum von 1.498 cm3 und ein Bohrungs-Hub-Verhältnis von 83,0 x 69,2 mm.
Der neue 4-Takt-Motor bietet nicht nur die doppelte Leistung des 800 SX-R und eine höhere Höchstgeschwindigkeit, sondern ist auch leichter zu handhaben und bietet durch die breite Leistungsverteilung eine bessere Kontrolle. Der 4-Takt-Reihenvierzylindermotor mit DOHC, 16 Ventilen und Kraftstoffeinspritzung hat einen Hubraum von 1.498 cm3 und ein Bohrungs-Hub-Verhältnis von 83,0 x 69,2 mm.
Der Lenker im MX-Stil verfügt über ein sportliches Polster, das zum rasanten Look des Jet-Skis beiträgt.
Der Lenker im MX-Stil verfügt über ein sportliches Polster, das zum rasanten Look des Jet-Skis beiträgt.
Eine Lenkdüse aus Aluminiumguss überträgt den enormen Schub des Motors. Die speziell für die SX-R entwickelte Düse (Ø 87 mm Durchmesser, 102 mm lang) gewährleistet den für eine Standmaschine idealen leichten Betrieb.
Eine Lenkdüse aus Aluminiumguss überträgt den enormen Schub des Motors. Die speziell für die SX-R entwickelte Düse (Ø 87 mm Durchmesser, 102 mm lang) gewährleistet den für eine Standmaschine idealen leichten Betrieb.
Eine größere, breitere Bodenfläche gibt den Fahrern mehr Bewegungsfreiheit und erleichtert die Gewöhnung an ein Stand-Up-PWC.
Eine größere, breitere Bodenfläche gibt den Fahrern mehr Bewegungsfreiheit und erleichtert die Gewöhnung an ein Stand-Up-PWC.
Die Wasserzufuhr erfolgt über ein spezielles Ansauggitter aus Edelstahl mit geringem Widerstand. Sein Design, obwohl etwas länger, basierte auf dem hocheffizienten Gitter des 800 SX-R.
Die Wasserzufuhr erfolgt über ein spezielles Ansauggitter aus Edelstahl mit geringem Widerstand. Sein Design, obwohl etwas länger, basierte auf dem hocheffizienten Gitter des 800 SX-R.
Ungefähr 400 mm länger und 30 mm breiter führt die größere Form des Rumpfes zu einer exzellenten Stabilität, bei geraden Linien sowie in Kurven. Im stehenden Zustand sitzt der SX-R hoch im Wasser, was es erleichtert an Bord zu gehen.
Ungefähr 400 mm länger und 30 mm breiter führt die größere Form des Rumpfes zu einer exzellenten Stabilität, bei geraden Linien sowie in Kurven. Im stehenden Zustand sitzt der SX-R hoch im Wasser, was es erleichtert an Bord zu gehen.
Zum ersten Mal bei einem Stand-up-Jet-Ski ist der Rumpf mit einem Kawasaki Splash Deflector (KSD) ausgestattet: Ein seitlicher Streifen im vorderen Teil des Rumpfes reduziert Wasserspritzer, insbesondere bei hohen Geschwindigkeit und rauem Wasser.
Zum ersten Mal bei einem Stand-up-Jet-Ski ist der Rumpf mit einem Kawasaki Splash Deflector (KSD) ausgestattet: Ein seitlicher Streifen im vorderen Teil des Rumpfes reduziert Wasserspritzer, insbesondere bei hohen Geschwindigkeit und rauem Wasser.
Die schlanken und scharfen Linien der SX-R spiegeln ihr hohes Rennpotenzial wider und erinnern an die äußerst erfolgreiche 800 SX-R, verleihen der neuen Maschine jedoch gleichzeitig einen unverwechselbaren Kawasaki-Look. Der Lenker im MX-Stil trägt zum sportlichen Look bei.
Die schlanken und scharfen Linien der SX-R spiegeln ihr hohes Rennpotenzial wider und erinnern an die äußerst erfolgreiche 800 SX-R, verleihen der neuen Maschine jedoch gleichzeitig einen unverwechselbaren Kawasaki-Look. Der Lenker im MX-Stil trägt zum sportlichen Look bei.
Die Vertiefung unter der Griffstange bietet praktischen Stauraum für kleine Gegenstände wie Seile, Leuchtfackeln usw. Die Gegenstände sind mit einem Gumminetz gesichert. (Abgebildet sind die Farben von 2018)
Die Vertiefung unter der Griffstange bietet praktischen Stauraum für kleine Gegenstände wie Seile, Leuchtfackeln usw. Die Gegenstände sind mit einem Gumminetz gesichert. (Abgebildet sind die Farben von 2018)
Bei der Entwicklung des neuen Rumpfs wurde Rennsport-Feedback berücksichtigt. Das agile Handling wird ergänzt durch große Stabilität und mehr Leistung für höhere Kurvengeschwindigkeiten. Der Kurvengrip der gut ausbalancierten Maschine übertrifft den des 800 SX-R.
Bei der Entwicklung des neuen Rumpfs wurde Rennsport-Feedback berücksichtigt. Das agile Handling wird ergänzt durch große Stabilität und mehr Leistung für höhere Kurvengeschwindigkeiten. Der Kurvengrip der gut ausbalancierten Maschine übertrifft den des 800 SX-R.
Die Handle-Pole ist eine verbesserte Version des 800 SX-R. Ihre Achse wurde so positioniert um eine Vorwärts/Rückwärts Bewegung an den Griffen zu minimieren und damit die Ermüdung des Fahrers, speziell bei langen Rennen, zu verringern.
Die Handle-Pole ist eine verbesserte Version des 800 SX-R. Ihre Achse wurde so positioniert um eine Vorwärts/Rückwärts Bewegung an den Griffen zu minimieren und damit die Ermüdung des Fahrers, speziell bei langen Rennen, zu verringern.
Das völlig neue Rumpfdesign bietet eine ideale Kombination aus hoher Stabilität und hervorragendem Kurvenverhalten.Bei der Gestaltung des neuen Rumpfes flossen umfangreiche Kenntnisse über die Rennmaschinen 800 SX-R und 800 SX-R ein.
Das völlig neue Rumpfdesign bietet eine ideale Kombination aus hoher Stabilität und hervorragendem Kurvenverhalten.Bei der Gestaltung des neuen Rumpfes flossen umfangreiche Kenntnisse über die Rennmaschinen 800 SX-R und 800 SX-R ein.
Der neue 4-Takt-Motor bietet nicht nur die doppelte Leistung des 800 SX-R und eine höhere Höchstgeschwindigkeit, sondern ist auch leichter zu handhaben und bietet durch die breite Leistungsverteilung eine bessere Kontrolle. Der 4-Takt-Reihenvierzylindermotor mit DOHC, 16 Ventilen und Kraftstoffeinspritzung hat einen Hubraum von 1.498 cm3 und ein Bohrungs-Hub-Verhältnis von 83,0 x 69,2 mm.
Der neue 4-Takt-Motor bietet nicht nur die doppelte Leistung des 800 SX-R und eine höhere Höchstgeschwindigkeit, sondern ist auch leichter zu handhaben und bietet durch die breite Leistungsverteilung eine bessere Kontrolle. Der 4-Takt-Reihenvierzylindermotor mit DOHC, 16 Ventilen und Kraftstoffeinspritzung hat einen Hubraum von 1.498 cm3 und ein Bohrungs-Hub-Verhältnis von 83,0 x 69,2 mm.
Der Lenker im MX-Stil verfügt über ein sportliches Polster, das zum rasanten Look des Jet-Skis beiträgt.
Der Lenker im MX-Stil verfügt über ein sportliches Polster, das zum rasanten Look des Jet-Skis beiträgt.
Eine Lenkdüse aus Aluminiumguss überträgt den enormen Schub des Motors. Die speziell für die SX-R entwickelte Düse (Ø 87 mm Durchmesser, 102 mm lang) gewährleistet den für eine Standmaschine idealen leichten Betrieb.
Eine Lenkdüse aus Aluminiumguss überträgt den enormen Schub des Motors. Die speziell für die SX-R entwickelte Düse (Ø 87 mm Durchmesser, 102 mm lang) gewährleistet den für eine Standmaschine idealen leichten Betrieb.
Eine größere, breitere Bodenfläche gibt den Fahrern mehr Bewegungsfreiheit und erleichtert die Gewöhnung an ein Stand-Up-PWC.
Eine größere, breitere Bodenfläche gibt den Fahrern mehr Bewegungsfreiheit und erleichtert die Gewöhnung an ein Stand-Up-PWC.
Die Wasserzufuhr erfolgt über ein spezielles Ansauggitter aus Edelstahl mit geringem Widerstand. Sein Design, obwohl etwas länger, basierte auf dem hocheffizienten Gitter des 800 SX-R.
Die Wasserzufuhr erfolgt über ein spezielles Ansauggitter aus Edelstahl mit geringem Widerstand. Sein Design, obwohl etwas länger, basierte auf dem hocheffizienten Gitter des 800 SX-R.
Motortyp | Wassergekühlt, 4-Takt, Reihenvierzylinder |
---|---|
Verdichtungsverhältnis | 10.6:1 |
Ventilsteuerung | DOHC, 16 Ventile |
Bohrung x Hub | 83.0 x 69.2 mm |
Hubraum | 1498 cm³ |
Kraftstoffsystem | Einspritzung: 60 mm x 1 |
Schmierung | Druckumlaufschmierung, Semi-Trockensumpf |
Startsystem | E-Starter |
Zündung | Digital |
Maximale Leistung | 112.0 kW {152 PS} / 7,500 /min |
---|---|
Maximales Drehmoment | 144.0 Nm {14.7 mkp} / 7,250 /min |
Endantrieb | Direktantrieb |
L x B x H | 2,655 x 765 x 840 mm |
---|---|
Tankvolumen | 23.0 Liter |
Gewicht fahrfertig* | 250 kg |
| *Das angegebene Gewicht umfasst alle für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Materialien und Flüssigkeiten, einen vollen Kraftstofftank (mehr als 90 % Füllung) und einen Werkzeugsatz (sofern mitgeliefert). |
Inpage Navigation Section: Zubehör