Kawasaki ZX-4RR Cup: Actionreiches Rennwochenende in Oschersleben
Der Kawasaki ZX-4RR Cup war vom 4. bis 6. Juli 2025 in der Motorsport Arena Oschersleben zu Gast – und bot alles, was Motorsport ausmacht: enge Duelle, technische Herausforderungen, bittere Ausfälle und emotionale Comebacks.
Im Mittelpunkt: Felix Kauertz (#37), der nach einem Sturz im ersten Lauf im zweiten Rennen auftrumpfen und den Sieg mit nur 0,103 Sekunden Vorsprung vor Ben Wiegner (#26) einfahren konnte. Bereits im Qualifying zeigte er eine starke Pace: In Qualifying zwei holte Kauertz mit einer Rundenzeit von 1:37.157 Minuten die Pole Position und damit die schnellste Zeit des gesamten Wochenendes.
Rennen 1: Frühes Aus für Kauertz – Köckritz siegt
Im ersten Rennen sah zunächst alles nach einem Start-Ziel-Sieg für Kauertz aus, doch bereits in der ersten Runde endete sein Rennen nach einer Kollision im Kiesbett. Luna Köckritz (#20) nutzte die Situation clever aus, übernahm die Spitze und feierte ihren ersten Saisonsieg. Dahinter zeigten Ben Wiegner (#26) und Aaron Thomas Müller (#10) starke Leistungen. Positiv: Sgarif Yussufin (#11) holte in Oschersleben seinen ersten Punkt in der Cup-Wertung.
>> Resultate Rennen 1 hier abrufbar
Rennen 2: Kauertz kämpft sich zurück – packendes Finale gegen Wiegner
Über Nacht stellte das Team von Kauertz das beschädigte Motorrad vollständig wieder her – mit Erfolg. Im zweiten Lauf entwickelte sich ein hochspannender Zweikampf zwischen Kauertz und Wiegner, der über die gesamte Distanz anhielt. Am Ende setzte sich Kauertz mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,103 Sekunden durch – ein emotionaler Sieg nach dem bitteren Aus am Vortag. Auch der Kampf um Rang drei war ein Fotofinish: Luna Köckritz sicherte sich erneut einen Podestplatz – nur 0,054 Sekunden vor Müller, der sich über einen starken vierten Platz freuen darf. Für das Team Nittke (#12 und #21) endete das Rennen vorzeitig.
>> Resultate Rennen 2 hier abrufbar
Technisches Rahmenprogramm und familiäre Atmosphäre
Neben der Strecke überzeugte das Wochenende mit einem gelungenen und praxisnahen Rahmenprogramm. Beim gemeinsamen Trackwalk am Freitagabend erkundeten die Fahrer gemeinsam die Schlüsselstellen der Motorsport Arena Oschersleben. Besonders für die Nachwuchsfahrer bot sich hier die Gelegenheit, von Erfahreneren zu lernen und Fragen direkt auf der Strecke zu stellen – eine Maßnahme, die nicht nur das fahrerische Verständnis stärkte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.
Ergänzt wurde das Programm durch technische Schulungen der offiziellen Cup-Partner. Pirelli informierte in einem interaktiven Workshop über die optimale Nutzung der Reifen, Temperaturfenster und Reifendruckanpassungen unter Rennbedingungen. Motul erklärte wichtige Grundlagen zur Pflege und Auswahl von Hochleistungsölen und Schmierstoffen. Besonders praxisnah war die Einweisung von HEL Performance, bei der die Teilnehmer direkt am Motorrad lernten, wie Bremskomponenten fachgerecht gereinigt und montiert werden.
Diese Weiterbildungsangebote wurden von allen Teilnehmern – ob Rookie oder erfahrener Cup-Fahrer – dankbar angenommen und sind ein fester Bestandteil des Ausbildungsgedankens im Kawasaki ZX-4RR Cup.
Die familiäre Atmosphäre im Fahrerlager, geprägt von gegenseitiger Hilfsbereitschaft, offenen Gesprächen und respektvollem Umgang, rundete das Event ab. Ob bei gemeinsamen Abendessen, lockeren Benzingesprächen oder bei der Unterstützung nach Stürzen – der Zusammenhalt innerhalb der Cup-Community war an diesem Wochenende deutlich spürbar und ist ein Markenzeichen der Serie.
Interessierte Fahrerinnen und Fahrer können sich schon jetzt für die Saison 2026 vormerken lassen – einfach eine E-Mail an racing@kawasaki.de senden und Teil des Kawasaki ZX-4RR Cups werden!
Weitere Termine:
- 1. bis 3. August 2025 Autodrom Most
- 15. bis 17. August 2025 TT-Circuit Assen
- 5. bis 7. September Nürburgring GP




